Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberBezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
AusführungsortDE-12681 Berlin
Frist03.05.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 107839-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abt. Wirtschaft und

Stadtentwicklung, Leitstelle für Wirtschaftsförderung-ZAK

Alice-Salomon-Platz 3

Zu Händen von: Frau Kathrin Rüdiger

12627 Berlin

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 30902932611, Fax: +49 30902932605

 

E-Mail: kathrin.ruediger@ba-mh.verwalt-berlin.de

Internet: wirtschaftsfoerderung-marzahn-hellersdorf.de

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Rauch Consult Gesellschaft für

Standortentwicklungs- und Umweltberatung mbH

Ladewigstraße 23

Kontaktstelle(n): RAUCH CONSULT GmbH sowie IGB GmbH

Zu Händen von: Frau Rauch (Rauch Consult GmbH) sowie Frau Bode (IGB GmbH)

16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3303504144/ +49 3076687745, Fax: +49 3303504145

 

E-Mail: contact@rauch-consult.de sowie E-Mail: viviane.bode@igb-umweltschutz.de

Internet-Adresse: www.rauch-consult.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung Wirtschaft und Finanzen

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Cleantech Business Park Berlin-Marzahn.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 2: Landverkehr [2], einschließlich Geldtransport und Kurierdienste, ohne Postverkehr Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 12681 D-Berlin Marzahn-Hellersdorf, Hohenschönhausener Straße, Bitterfelder Straße, Bitterfelder Straße, Nordring NUTS-Code

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Transport von Boden (AVV 170503*) nach bauseitigem Aushub aus einer Altlastenfläche vom Hauptort der Dienstleistung in Berlin-Marzahn bis zu einer zugewiesenen Bodenbehandlungsanlage. Transportmengen und Entfernungen: 15.000 t bis 25 km eine Fahrt (=Hinfahrt), 5.000 t bis 40 km eine Fahrt, 80.000 t bis 265 km eine Fahrt. Tagesleistung ca. 500 t. Transport in Containerfahrzeugen, Muldenkippern oder Sattelfahrzeugen mit Plane/Deckel und Abkippvorrichtung für Schüttgüter, Ladevolumen von 10 bis 24 m3. Die Beladung erfolgt bauseits.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Transport von Boden (AVV 170503*) nach Aushub aus einer Altlastenfläche vom Hauptort der Dienstleistung in Berlin-Marzahn bis zu einer zugewiesenen Bodenbehandlungsanlage. Transportmengen und Entfernungen: 15.000 t bis 25 km eine Fahrt (=Hinfahrt), 5.000 t bis 40 km eine Fahrt, 80.000 t bis 265 km eine Fahrt. Tagesleistung ca. 500 t. Transport in Containerfahrzeugen, Muldenkippern oder Sattelfahrzeugen mit Plane/Deckel und Abkippvorrichtung für Schüttgüter, Ladevolumen von 10 bis 24 m3. Die Beladung erfolgt bauseits. Geschätzter Wert ohne MwSt: 1 700 000,00 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 17.6.2013. Abschluss 3.2.2014

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Geforderte Nachweise: - Sachkunde nach BGR 128 oder glw. für den EU-Raum, - Nachweis Entsorgungsfachbetrieb (Einsammeln und Befördern) oder glw. für den EU-Raum, - Transportgenehmigung für die Beförderung gefährlicher Abfälle (AVV 170503* und 170106*), - Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am elektronischen Nachweisverfahren, - Mindestens drei gleichartige Referenzprojekte der letzten drei Jahre, - Benennung der im Unternehmen für das elektronische Nachweisverfahren zuständigen Mitarbeiter.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Angebot sind Nachweise einzureichen: - Angabe der Nummer, unter der der Wirtschaftsteilnehmer im ULV des Landes Berlin eingetragen ist, - Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt, - Auszug Gewerbezentralregister (nicht älter als drei Monate), - Unbedenklichkeitsbescheinigungen über Sozialabgaben (Berufsgenossenschaften, Krankenkassen), - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung. Unternehmen aus dem EU-Raum haben gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Punkt III.2.1) sowie: - Erklärungen zur Tariftreue.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Punkt III.2.1) sowie: - Liste der im Unternehmen verfügbaren Geräte und Fahrzeuge, - Liste des im Unternehmen beschäftigten gewerblichen Personals.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Vergabenummer 06-2013CBP

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 3.5.2013 - 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 45,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung auf das Konto 3068277000 BLZ 10090000 Berliner Volksbank Stichwort 06-2013CBP Transport Kontoinhaber: RAUCH CONSULT GmbH

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 17.5.2013 - 11:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 17.6.2013

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 17.5.2013 - 11:00 Ort: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Rathaus Helle-Mitte, Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Raum 631. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Cleantech Business Park

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 10825 Berlin DEUTSCHLAND Telefon: +49 3090138316 Internet-Adresse: www.berlin.de/sen/wirtschaft/vergabe/kammer.html Fax: +49 3090137613

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin siehe VI.4.1) siehe VI.4.1) siehe VI.4.1) DEUTSCHLAND

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.3.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128734 vom 31.03.2013