Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Altlastensanierung - Beseitigung von Bodenkontaminationen durch Bodenaustausch (Los 3)

Vergabeverfahren

Offenes Verfahren

Auftraggeber

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Postfach 3153
17461 Greifswald

Ausführungsort

DE-17461 Greifswald

Frist

11.05.2011

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 137668-2011

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Postfach 3153

Kontakt: Immobilienverwaltungsamt

z. H. Herrn Adolph

17461 Greifswald

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3834524270

E-Mail: T.Adolph@greifswald.de

Fax +49 3834524262

Weitere Auskünfte erteilen: Umwelt- und Rohstoff-Technologie GmbH Greifswald

Walther-Rathenau-Straße 35

z. H. Dr. T. Vogler

17489 Greifswald

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3834801300

E-Mail: urst_hgw@t-online.de

Fax +49 3834801301

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Umwelt- und Rohstoff-Technologie

GmbH Greifswald

Walther-Rathenau-Straße 35

17489 Greifswald

DEUTSCHLAND

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Universitäts- und Hansestadt

Greifswald, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung

Gustebiner Wende 13, Zi. 304

z. H. Heike Lüdemann

17491 Greifswald

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3834524155

E-Mail: h.luedemann@greifswald.de

Fax +49 3834524153

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Regional- oder Lokalbehörde

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Revitalisierung Industrie- und Gewerbegebiet Greifswald - Herrenhufen, Schadstoffsanierung, Abbruch, Altlastensanierung.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Bauleistung

Hauptausführungsort Greifswald.

NUTS-Code DE801

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Los 1 Schadstoffsanierung - Beseitigung der in der Bausubstanz verbauten Gefahrstoffe,

Los 2 Abbruch -ober- und unterirdischer Abbruch der vorhandenen Bausubstanz,

Los 3 Altlastensanierung - Beseitigung von Bodenkontaminationen durch Bodenaustausch.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

45111000, 45112360

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose:

Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

ohne MwSt. 2 857 000,00 EUR

 

II.2.2) Optionen:

Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:

Dauer in Monaten 12 (ab Auftragsvergabe)

 

ANGABEN ZU DEN LOSEN

LOS-Nr.: 1

BEZEICHNUNG: Los 1 Schadstoffsanierung

1) KURZE BESCHREIBUNG: Schadstoffsanierung des bestehenden und abzubrechenden Gebäudebestandes.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45111000

3) MENGE ODER UMFANG: Schadstoffsanierung in 20-25 Gebäuden, Bauwerksteilen und Anbauten in Vorbereitung des Abbruches.

 

LOS-Nr.: 2

BEZEICHNUNG: Los 2 Abbrucharbeiten

1) KURZE BESCHREIBUNG: Oberirdischer und unterirdischer Abbruch des Gebäudebestandes.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45111000

3) MENGE ODER UMFANG: Oberirdischer und unterirdischer Abbruch von 20-25 Gebäuden, Bauwerksteilen und Anbauten.

 

LOS-Nr.: 3

BEZEICHNUNG: Los 3 Altlastensanierung

1) KURZE BESCHREIBUNG: Bodensanierung durch Bodenaustausch.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45111000, 45112360

3) MENGE ODER UMFANG: Bodensanierung durch Bodenaustausch auf 5 Teilflächen.

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):

Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:

Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gewerbegenehmigung, Eintrag in das Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Ursprungs- und Herkunftslandes des Bieters.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis entsprechend VOB/A 2009 § 6 Abs. 3 sowie Freistellungsbescheinigung Finanzamt § 48b EStG, Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt, Sozialversicherungsträger und Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, BGR 128, TRGS 519, Zulassung gem. Anh. II, Nr. 2 GefStoffV.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Nachweise entspr. VOB/A 2009 § 6 Abs. 3.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart:

Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

23/11-02

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Vorinformation

Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2011/S 040-065243 vom 24.2.2011

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 11.5.2011

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 150,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung: URST GmbH, Konto-Nr. 22 66 468, BLZ 130 70000, Deutsche Bank AG, Verwendungszweck "Revitalisierung Herrenhufen".

Vergabeunterlagen werden versandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Der Unkostenbeitrag wird nicht erstattet.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:

7.6.2011 - 10:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Bis 22.7.2011

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Tag: 7.6.2011 - 10:00

Ort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung, Gustebiner Wende 13, Zi. 304, 17491 Greifswald, DEUTSCHLAND.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja, Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG:

Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GWR)".

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Vergabekammer bei dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern

Johannes-Stelling-Straße 14, 19053 Schwerin

19048 Schwerin

DEUTSCHLAND

E-Mail: vergabekammer@wmmv-regierung.de

Tel. +49 3855885814

Fax +49 3855885847

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

27.4.2011

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125439 vom 02.05.2011

...