Titel | Analyse der schalltechnischen Ist-Situation deutscher See- und Binnenhäfen | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Universität Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock | |
Ausführungsort | DE-18055 Rostock | |
Frist | 13.11.2020 | |
Beschreibung | a) Universität Rostock Schwaansche Straße 2 18055 Rostock Land: Deutschland Telefonnummer: +49 3814981537 Telefaxnummer: +49 3814981531
E-Mail: ausschreibungen@uni-rostock.de
Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Angebote einzureichen unter: Universität Rostock
b) Angaben zum Vergabeverfahren: Vertragsart: Dienstleistung
c) Auftragsgegenstand: Ist-Analyse von Schallemissionsproblematiken deutscher See- und Binnenhäfen im Rahmen des IHATEC-Forschungsprojektes "LA-RoRo" CPV-Code: Gewähltes Vergabeverfahren: Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb Ort der Ausführung: Art und vorraussichtlicher Umfang der Leistung: 1. Analyse vorhandener Prozessdaten ausgewählter deutscher See- und Binnenhäfen a. Lärmkartierung b. Messprotokolle c. Beschwerden / Anzeigen etc. die im Zusammenhang mit Lärmproblemen stehen 2. Durchkaufbegleitende Prozessanalyse an ausgewählten deutscher See- und Binnenhäfen a. Vorort-Analyse bei der der Auftragnehmer die Haupt- und ihre Nebenprozesse ausgewählter deutscher See- und Binnenhäfen verfolgt b. Erfassung der schalltechnischen Besonderheiten durch Messungen und Gesprächen mit dem administrativen und operativen Personal
d) Preisobergrenze: 8.181,25 brutto
e) Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: 15.11.2020 Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 23.10.2020
f) Sonstiges: Interessenbekundungen zur Teilnahme an diesem Vergabeverfahren können bis zum 14.10.2020 bei der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle eingereicht werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154822 vom 13.10.2020 |