Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Analyseprogramm Juni 2025 - Mai 2027: Entnahme und Analyse von Wasser-, Feststoff- und Gasproben

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Bielefeld Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Werner-Bock-Straße 38-40
33602 Bielefeld

Ausführungsort

DE-33602 Bielefeld

Frist

23.04.2025

Beschreibung

1. Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen

Werner-Bock-Str. 38

DE-33602 Bielefeld

 

E-Mail: elisa.radicke@bielefeld.de

Internet: www.bielefeld.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Stadt Bielefeld, Umweltamt Postanschrift August-Bebel-Straße 75 - 77, 33602 Bielefeld.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXX0YYDYT5PX75E9 der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Art der Leistung: Entnahme und Analyse von Wasser-, Feststoff- und Gasproben Umfang der Leistung: Entnahme und Analyse von Wasser-, Feststoff- und Gasproben Erfüllungsort: 33602 Bielefeld.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.06.2025 Ende: 31.05.2027.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXX0YYDYT5PX75E9/documents

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 23.04.2025 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 23.05.2025.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind § 17 VOL/B.

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Sonstige Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 ff GWB (mittels Eigenerklärung vorzulegen).

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

18. Sonstiges Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NordrheinWestfalen verpflichtet. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 16.04.2025 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: - Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre - Erklärung, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist. - Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung: Erklärung, dass das Unternehmen gegen Unfälle und Schadensersatzansprüche Dritter haftpflichtversichert ist. - Auf besondere Aufforderung sind vor Vertragsabschluss weitere Nachweise beizubringen: o gültige Bescheinigungen in Steuersachen des Finanzamtes, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Steueramtes der Kommune sowie der Berufsgenossenschaft, Auszug aus dem Gewerbezentralregister durch Bescheinigungen der zuständigen Behörden des betreffenden Mitgliedstaates (nicht älter als 6 Monate, Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: - auf den Bieter ausgestellte und aktuell gültige Zulassung des Labors zur Untersuchung von Abfällen, Sickerwasser, Grund- und Oberflächenwasser gem. § 16 Kreislaufwirtschaftsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeskreislaufwirtschaftsgesetz - LKrWG), mindestens für die Teilbereiche A-3 bis A-5, B-3 und B-4 sowie C-3 und C-4 (RdErl. D. Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz - IV 3-910.01 v. 27.08.2016) oder auf den Bieter ausgestellte und noch gültige Zulassung nach § 15 LAbfG (Landesabfallgesetz) (diese wird gleichwertig anerkannt) - auf den Bieter ausgestellte Akkreditierungsurkunde der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) - Beschreibung der technischen Ausrüstung des Labors und Angabe der Anzahl und Qualifikation der Mitarbeitenden - Ggf. eingesetzte Nachunternehmer müssen für die von ihnen zu erbringenden Teilleistungen die geforderten Qualifikationen entsprechend den Vorgaben für den AN erfüllen und vorweisen. - Das eingesetzte Personal muss folgende Qualifikation gem. AQS-Merkblatt P-8/2 Grundwasser, Nr. 3.2 "Personal" erfüllen: o Abgeschlossene wissenschaftliche Ausbildung z. B. als Chemielaborant, Umweltmesstechniker oder eine sonstige vergleichbare Ausbildung o Nachweis der regelmäßigen internen und externen Schulung des eingesetzten Probennahmepersonals in die Besonderheiten der Grundwasserprobennahme, mind. eine Schulung seit 06/2022. o Auf besondere Aufforderung sind vor Vertragsabschluss entsprechende erforderliche Nachweise gem. AQS-Merkblatt P-8/2 Grundwasser, Nr. 3.2 "Personal" beizubringen. - Betriebsbeschreibung: Auf besondere Aufforderung vor Zuschlagserteilung ist eine kurze Betriebsbeschreibung einzureichen. Das Tätigkeitsgebiet des Bewerbers ist so hinreichend zu beschreiben, dass eine Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers möglich ist. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe eines Links ist unzulässig. Sonstige Bedingungen Erklärung zum Nichtvorliegen von gesetzlichen Ausschlussgründen gem. §§ 123 + 124 GWB Bekanntmachungs-ID: CXX0YYDYT5PX75E9

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 193003 vom 10.04.2025

...