Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Analysieren von radioaktiven nicht kontaminierte hochsalinare wässrige Lösungen

Vergabeverfahren

Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Referat Z 4
Postfach 100149
38201 Salzgitter
Tel. 030 18333-1267
Fax 01888/333-1265
Email: bszymanek@bfs.de

Ausführungsort

DE-38226 Salzgitter

Frist

10.09.2007

Beschreibung

a) Bezeichnung (Anschrift) der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle und der den Zuschlag erteilenden Stelle:

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Referat Z 4, Postfach 100149, 38201 Salzgitter (Tel.: 030 18333-1267 Fax: 01888/333-1265).

 

b) Art der Vergabe (§ 3 VOUA): Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung:

Das Bundesamt für Strahlenschutz ist nach dem Atomgesetz (AtG) u. a. zuständig für die Errichtung und den Betrieb von Endlagern für radioaktive Abfälle.. Im diesem Rahmen sind radioaktiv nicht kontaminierte hochsalinare wässrige Lösungen aus dem in einem ehemaligen Salzbergwerk befindlichen Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) chemisch quantitativ auf Haupt- und Nebenbestandteile zu analysieren. Pro Jahr sind ca 20 Proben zu untersuchen, jeden Monat mindestens eine Probe,

 

d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter:

Eine losweise Vergabe ist nicht möglich. Deie gesamte Leistung wird an einen Bieter vergeben.

 

e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Arbeiten: 01 02.2008

Ende der Arbeiten: 3101,2010

 

f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 10. September 2007

 

g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist:

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Referat Z 4 / z, Hd Herrn Szymanek / Gz 8609-7 / 9MB 14034, Postfach 10 01 49, 38201 Salzgitter

 

h) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird 10. Oktober 2007

 

i) Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen (§ 7 Nr: 4 VOUA), die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (§ 2 VOUA) verlangt werden:

Die Erbringung der geforderten Leistungen hat durch Personal mit der für die Bearbeitung der Aufgabenstellung erforderlichen fachlichen Qualifikation zu erfolgen Dabei muss die notwendige Sorgfalt bei der Durchführung der Arbeiten seitens des eingesetzten Personals gewährleistet sein Ferner ist vom Bewerber nachzuweisen, dass sein Labor über Erfahrungen zur chemischen Analyse hochsali-narer wässriger Lösungen aus Salzbergwerken verfügt Entsprechende Referenzen und die Ergebnisse chemischer Analysen sind dem BfS vorzulegen Ebenso muss er nachweisen, dass sein Labor so leistungsfähig ist, dass er die Analysenergebnisse ggf zwei Tage nachdem die Probe bei ihm eingetroffen ist dem BfS vorlegen kann

 

k) Den besonderen Hinweis, dass der Bewerber mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOUA) unterliegt:

Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtige Angebote nach § 27 VOL/A Hinsichtlich der Nichtberücksichtigung von Teilnahmeanträgen erfolgt keine Erteilung von Auskünften bzw Mitteilungen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121512 vom 08.08.2007

...