Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Analyt. Untersuchung von Wasserproben

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65203 Wiesbaden

Frist

25.05.2023

Beschreibung

1. Hessische Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon:+49 611/6939-0

Fax:+49 611/6939-400

 

E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich.

 

4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Analyt. Untersuchung von Wasserproben HLNUG Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0437-2023-0174 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) beabsichtigt einen Auftrag über die Untersuchung von Wasserproben, aufgeteilt in 2 Lose, entsprechend der beigefügten Leistungsbeschreibungen zu vergeben. Für die Untersuchung von organischen Spurenstoffen im Hessischen Ried beabsichtigt das HLNUG 86 Probenahmen (Höchstmenge) an 77 Grundwassermessstellen, an zwei Oberflächengewässer-Messstellen und einem Kläranlagenablauf und deren Analytik für das INTERREG Projekt ERMES-ii-Rhein durchzuführen (in sechs Fällen zwei Probenahmen je Messstelle). Die Probenahme und Analytik müssen bis Ende November 2023 abgeschlossen sein. Der Auftrag umfasst den Zeitraum 01.07.2023 bis 30.11.2023. Mit Erreichen der Höchstmenge endet die Rahmenvereinbarung. Für die Durchführung eines Suspect- und Non-Target-Screening incl. Probenahme im Hessischen Ried beabsichtigt das HLNUG ein Screening von 12 Wasserproben (Höchstmenge) an 6 Messstellen: drei Grundwassermessstellen, zwei Oberflächengewässer-Messstellen und ein Kläranlagenablauf mit jeweils zwei Probenahmen. Der Auftrag umfasst den Zeitraum 01.07.2023 bis 31.01.2024. Mit Erreichen der Höchstmenge endet die Rahmenvereinbarung. Ort der Leistung: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden NUTS-Code : DE7 HESSEN.

 

6. Unterteilung in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2 Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1: kurze Beschreibung : Chemische Analytik (Los 1) Los 2: kurze Beschreibung : Suspect- und Non-Target-Screening (Los 2).

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Los 1 und 2: Die Probenahmen sollen voraussichtlich bis zum 31.08.2023 erfolgen (in Absprache mit dem Auftraggeber)., , Los 1: Die Ergebnisse der Spurenstoffuntersuchungen sind innerhalb 8 Wochen nach der Probenahme zu berichten., , Los 2: Die Ergebnisse des Suspect- und Non-Target-Screening sind bis zum 31.12.2023 zu berichten. Beginn : 01.07.2023 Ende : 31.01.2024.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Erteilung weiterer Auskünfte:.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 25.05.2023 12:00 Uhr Bindefrist: 22.06.2023.

 

11. 12. Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen entsprechend § 17 VOL/B.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: - Eigenerklärung zur Eignung (Lose 1+2) - Referenzen (Los 1): Das Labor hat den Nachweis für die Kompetenz zur Durchführung der geforderten Analytik zu erbringen. Dies kann erfolgen - durch Nachweis der Teilnahme an Ringversuchen zu den geforderten Analyseverfahren bzw. vergleichbaren Analysenverfahren oder - durch das Vorlegen von Protokollen zur Einarbeitung der Analytischen Methode oder - durch frühere Beauftragung der Parameter. Der Nachweis ist dem Angebot beizufügen. Es ist vorzuweisen, dass die spezifische Analytik für jeden Parameter bereits zum Beginn des Auftrages seit mindestens einem Jahr im Labor routinemäßig etabliert ist. Der Auftragnehmer hat eine Akkreditierung im Fachmodul Wasser nachzuweisen (Probename von Grundwasser; physikalische, physikalisch-chemische Untersuchungen von Grundwasser). Es ist nachzuweisen, dass mit der Durchführung der Aufgabe ausreichend qualifiziertes Personal (naturw.-techn. Ausbildung) durch mindestens drei jähriger Erfahrung in der Entnahme von Grundwasserproben beauftragt wird. -Referenzen (Los 2): Es ist zum Nachweis der Eignung des Unternehmens mindestens ein vergleichbares Referenzprojekt im Suspect- und Non-Target-Screening mittels LC-HRMS mit folgenden Angaben hinzuzufügen: - Art und Umfang der erbrachten Leistung mit Benennung des Projektes. - Qualifikationsprofile der zur Leistungserbringung vorgesehenen Bearbeiter. - Vorstellung des Büros und Beschreibung der technischen Ausstattung. Der Auftragnehmer hat eine Akkreditierung im Fachmodul Wasser nachzuweisen (Probename von Grundwasser; physikalische, physikalisch-chemische Untersuchungen von Grundwasser). Es ist nachzuweisen, dass mit der Durchführung der Aufgabe ausreichend qualifiziertes Personal (naturw.-techn. Ausbildung) durch mindestens drei jähriger Erfahrung in der Entnahme von Grundwasserproben beauftragt wird. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (Internet: www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. Die Angebote sind elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen - Einreichung per Mail genügt nicht. Mit dem Angebot sind weiter folgende Unterlagen einzureichen: - Leistungsbeschreibung Los 1 Version 2 - Leistungsbeschreibung Los 2 Version 2 - Parameterliste Version 2.

 

14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100 Kriterium Gewichtung 1 Preis 100.

 

15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 8/37460 nachr. V-Nr/AKZ : VG-0437-2023-0174.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 04.05.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 171973 vom 08.05.2023

...