Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Anpassung und Fortschreibung des Flächennutzungsplans

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Lauchhammer Abteilung Vergabestelle
Liebenwerdaer Straße 69
01979 Lauchhammer

Ausführungsort

DE-01979 Lauchhammer

Frist

26.07.2023

Beschreibung

a) Stadt Lauchhammer

Liebenwerdaer Straße 69

01979 Lauchhammer

Telefon: +49 3574 488-404

 

E-Mail: vergabe@lauchhammer.de

Internet: www.lauchhammer.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4N60FE Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4N60FE/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Ziel ist die Überarbeitung, Anpassung und Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Stadt Lauchhammer und des dazu gehörenden Landschaftsplans. Dazu gehören folgende Unterlagen und Pläne: - Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan - Flächennutzungsplan als kartographische Plandarstellung - Erläuterungsbericht zum Landschaftsplan - Landschaftsplan als kartographische Plandarstellung Im Planungsangebot wird ein aussagefähiges Konzept zur Erreichung der Zielstellung erwartet. Die dazu notwendigen besonderen Leistungen sind im Konzept zu beschreiben und bei der Honorarermittlung zu berücksichtigen. So sollen zum Beispiel die etwaige Digitalisierung von Unterlagen, die Anpassung von Datenformaten sowie die Führung der Verfahrensakte durch den Auftragnehmer erfolgen. Gleiches gilt zum Beispiel auch für das Verfassen von Bekanntmachungstexten und die Organisation der öffentlichen Bekanntmachungen. Das Planungsangebot ist als Festpreisangebot zu erstellen. Haupterfüllungsort Stadt Lauchhammer Liebenwerdaer Straße 69 01979 Lauchhammer Stadtgebiet Lauchhammer

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 11.09.2023-30.09.2026 Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Monaten 36

 

d) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen

 

e) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: n

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweis der Fachkunde der zuständigen Mitarbeiter; Studienabschluss der Stadtplanung und der Landschaftsplanung, hier: mindestens 1 Mitarbeiter mit dem entsprechenden Abschluss im Büro oder in der Bietergemeinschaft Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Vorlage von Referenzen von mindestens 3 Projekten zur Erarbeitung von Planungen mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad. Bei Bewerbergemeinschaften kann die geforderte Mindestzahl auch durch die Addition der Referenzen mehrerer Mitglieder nachgewiesen werden. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Nachweis der Berufserfahrung in den Bereichen Stadtplanung und Landschaftsplanung, (3 Jahre) Bei Bietergemeinschaften ist der geforderte Nachweis von jedem einzelnen Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Sonstige Geplante Mindestzahl 3 Höchstzahl 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzenden Zahl von Bewerbern: Siehe Eignungskriterien Sollten mehr als 5 geeignete Bewerber ihr Interesse bekunden, entscheidet das Los. Vorbehaltlich der Möglichkeit, kann der Auftraggeber bei entsprechend eingegangenen Erstangeboten, ohne Verhandlungsgespräche eine Sofortvergabe durchführen. Bietergemeinschaften und der Einsatz von Nachunternehmen sind zulässig. Das Honorar ist frei vereinbar.

 

h) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 26.07.2023 um 10:00 Uhr

 

i) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4N60FE

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173373 vom 14.07.2023

...