Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Anschaffung eines Rasterelektronenmikroskops: Scanning Electron Microscopy (SEM)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleUniversität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien
AusführungsortAT-1180 Wien
Frist21.07.2025
Vergabeunterlagenboku.vergabeportal.at/…/217555
TED Nr.00400053-2025
Beschreibung

1.1 Universität für Bodenkultur Wien - Universität für Bodenkultur Wien

Gregor-Mendel-Straße 33

1180 Wien

 

E-Mail: Rudolf.Pollak@boku.ac.at

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Scanning Electron Microscopy (SEM) Beschreibung: Das Institut für Physik und Materialwissenschaften der BOKU Wien plant die Anschaffung eines Rasterelektronenmikroskops (REM) für den Einsatz in ultra-hochzyklischen Ermüdungstests (UHF). Damit verbunden sind variable Umgebungsbedingungen für Proben zu betreiben, einschließlich Hochvakuum, Niedrigvakuum (bis zu 2600 Pa H₂O oder 4000 Pa N₂). Hohe Auflösung (z. B. 1.0 nm bei 30 kV SE in Hochvakuum und 1.3 nm bei 30 kV SE im Niedrigvakuum oder ESEM-Modus). Zusatzfunktionen sind insbesondere Niedrigvakuummodus, SE, BSE, EDX, EBSD, Kammergröße). Adaptierungsmöglichkeiten der Kammer sowie deren Türe, um den speziellen Anforderungen für die Durchführung der UHF-Probenaufbauten gerecht zu werden Kennung des Verfahrens: 3be32e3d-aa20-41e4-aa66-4f09ab30b978 Interne Kennung: 2025/04/08-FD08 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-8873 Titel: Scanning Electron Microscopy (SEM) Beschreibung: Das Institut für Physik und Materialwissenschaften der BOKU Wien plant die Anschaffung eines Rasterelektronenmikroskops (REM) für den Einsatz in ultra-hochzyklischen Ermüdungstests (UHF). Damit verbunden sind variable Umgebungsbedingungen für Proben zu betreiben, einschließlich Hochvakuum, Niedrigvakuum (bis zu 2600 Pa H₂O oder 4000 Pa N₂). Interne Kennung: 1

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

 

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/11/2025 Laufzeit: 3 Monate

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: In-situ Materials Chracterization Facility - ISMC F&E-Infrastrukturförderung 2023 – FFG&EFRE

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Technische Funktionalität Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Auftragsentgelt Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: boku.vergabeportal.at/Detail/217555

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 31/07/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: boku.vergabeportal.at/Detail/217555 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: AG

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-1084 Offizielle Bezeichnung: Universität für Bodenkultur Wien - Universität für Bodenkultur Wien Registrierungsnummer: 9110005659675 Postanschrift: Gregor Mendelstrasse 33 Stadt: Wien Postleitzahl: 1190 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich Kontaktperson: Standortkoordination Muthgasse E-Mail: Rudolf.Pollak@boku.ac.at Telefon: +43 147654 Internetadresse: www.boku.ac.at Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-6066 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: 9110008059823 Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Stadt: Wien Postleitzahl: 1030 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149 Internetadresse: www.bvwg.gv.at Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6abb3f6d-db8e-4d29-a23b-a06287f25a99 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/06/2025 15:25:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 400053-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 117/2025 Datum der Veröffentlichung: 20/06/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194678 vom 24.06.2025