Titel | Anwendung und Weiterentwicklung von Life Cycle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 11.10.2017 | |
Beschreibung | a) Umweltbundesamt Referat Z 6 - UFOPLAN Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Fax: (0340) 2104 – 2968
E-Mail: ufoplan@uba.de
b) FKZ:3717 36 313 0 Az.: 90 282-4 / 2
c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 55 Abs. 1 Satz 1 BHO
d) Form der Angebote Die Angebote sind aus Gründen der weiteren elektronischen Vorgangsbearbeitung schriftlich mit durchgehender Seitennummerierung, ungebunden und in einfacher Ausführung in einem doppelten Umschlag bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss.
e) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung UFOPLAN FKZ 3717 36 313 0: „ Anwendung und Weiterentwicklung von Life Cycle Thinking: Fachbegleitung internationaler Prozesse (insbesondere bei UN Enivronment)“ Die Entwicklung von Regularien zur Ökobilanzierung wurde vom Umweltressort schon frühzeitig maßgeblich unterstützt. Um die Anwendung anerkannter und wissenschaftlich fundierter Methoden global zu stärken – insbesondere auch durch Unternehmen –, ist ein verstärkter internationaler Austausch notwendig. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Unterstützung des BMUB und des Umweltbundesamtes bei der Mitarbeit in internationalen Netzwerken. Hierzu sollen die Aktivitäten der UNEP Setac Life Cycle Initiative (LCI), des „Global LCA Data Access network (GLAD)“ und das „Life Cycle Data Network (LCDN)“ systematisch verfolgt, aufbereitet und bewertet werden. Zudem gilt es deutsche Kommentare und Beiträge für die Netzwerke vorzubereiten. Die Ergebnisse der Netzwerke sollen in Deutschland weiteren Ökobilanz-Arbeiten zur Verfügung gestellt werden. Die Ergebnisse fließen direkt in die Normungsarbeit im Rahmen der DIN/ISO sowie in die aktuellen Arbeiten zur UBA-Datenbank „ProBas 2“ (FKZ 3717 35 304 0) ein.
Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
f) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.
g) Nebenangebote nicht zugelassen
h) Ausführungsfrist 35 Monate
i) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung.
j) Angebotsfrist 18.10.2017 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)
Bieterfragen ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 11.10.2017, 12:00 Uhr Fragen zu den Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Auf ggf. vorliegende Unklarheiten der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung ist unverzüglich hinzuweisen. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.
k) Bindefrist 15.11.2017 Nachfragen zur Vergabeentscheidung sind bitte ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de zu richten.
l) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B i. V. m. § 11 ABFE/BMUB
m) Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140734 vom 26.09.2017 |