Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Archäologische Baubegleitung Vorburg und Nordzwinger

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Dienstgebäude Nürnberg
Bucher Str. 30
90408 Nürnberg

Ausführungsort

DE-90408 Nürnberg

Frist

28.11.2014

Beschreibung

Maßnahmenummer 06405E0003 Vergabenummer 14T0679

 

1 Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg

Bucher Str. 30

90408 Nürnberg

Tel 0911/3507 199

Fax 0911/3507 294

 

E-Mail: vergabe@stbaer.bayern.de

Nicht beigefügte Unterlagen sind:

 

2 Es ist beabsichtigt, die oben genannte Leistung Leistungen zu vergeben im Namen und für Rechnung

 

Vergabeart Beschränkte Ausschreibung nach öffentl. Teilnahmewettbewerb

 

Leistung Archäologische Baubegleitung Vorburg und Nordzwinger

 

Einreichungstermin Datum 28.11.2014 Uhrzeit 12:00

 

 

3 Vorlage von Nachweisen, Angaben und Unterlagen

 

3.1 Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Bewerbungsbedingungen Teilnahmewettbewerb genannten - mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:

Siehe Vergabebekanntmachung

 

4 Teilnahmeanträge können gestellt werden:

schriftlich,

 

5 Abgabe des Teilnahmeantrags:

 

Bei schriftlichem Teilnahmeantrag ist der beigefügte Teilnahmeantrag zu unterschreiben und mit den Anlagen in verschlossenem Umschlag bis zum vorgenannten Einreichungstermin an die folgende Anschrift zu senden oder dort abzugeben:

siehe Briefkopf

Der Umschlag ist außen mit Namen (Firma) und Anschrift des Bewerbers und der Angabe „Teilnahmeantrag für …"

Maßnahmenummer 06405E0003:

Baumaßnahme:Kaiserburg Nürnberg, Gesamtsanierung / Neustrukturierung

Vergabenummer: 14T0679

Leistung: Archäologische Baubegleitung Vorburg und Nordzwinger

zu versehen, ggf. unter Verwendung eines bereit gestellten Kennzettels.

Bei Teilnahmeantrag im Mantelbogenverfahren ist der unterschriebene Mantelbogen im verschlossenen Umschlag bis zum vorgenannten Termin an oben bezeichnete Anschrift zu senden oder dort abzugeben sowie der Teilnahmeantrag zusammen mit den Anlagen bis zum Einreichungstermin über die Vergabeplattform einzureichen.

Bei elektronischem Teilnahmeantrag ist der Teilnahmeantrag wie vorgegeben digital zu signieren und zusammen mit den Anlagen bis zum Einreichungstermin über die Vergabeplattform bei der Vergabestelle einzureichen.

 

6 Vorgesehene Anzahl von Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen mindestens 3

höchstens 8

 

7 Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge:

 

Kriterium Wichtung (%)

§§ 6 Abs. 3 Nr. 2a VOB/A bzw. EG-VOB/A: Umsatz des Unter-

nehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen

Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen

betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen 20 §§ 6 Abs. 3 Nr. 2b VOB/A bzw. EG-VOB/A: Ausführung von Leis-

tungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die

mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 40 §§ 6 Abs. 3 Nr. 2c VOB/A bzw. EG-VOB/A: Zahl der in den letzten

drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich

beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit

gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

Weitere Kriterien gemäß VOB/A bzw. EG-VOB/A 20

§ 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A: 20

Vorgeschriebene Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter (siehe Bekanntmachung)

Die Angaben eines jeden Bewerbers zu den benannten Kriterien werden mit einer Punktezahl zwischen 0 und 3 bewertet. Dabei sollen die Punkte nach folgender Systematik vergeben werden:

- 3 Punkte: Kriterium bestmöglich erfüllt,

- 2 Punkte: Kriterium überdurchschnittlich erfüllt,

- 1 Punkt: Kriterium erfüllt,

- 0 Punkte: Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt.

Sind dabei die Mindestanforderungen bereits bei einem Kriterium nicht erfüllt (0 Punkte des Bewerbers), wird dieser nicht zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.

 

9 Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann (Nachprüfungsstelle § 21 VOB/A):

Regierung von Mittelfranken, Ansbach, Tel. 0981/53-0, Fax -1739

Bei EU-Verfahren (§ 104 GWB, § 21 EG VOB/A):

 

10 Bewerbungsbedingungen Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von Bauleistungen Fassung März 2012

 

Das Vergabeverfahren erfolgt nach der "Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen", Teil A "Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen" (VOB/A, Abschnitte 1 und 2).

1 Mitteilung von Unklarheiten in den Teilnahmeunterlagen

Enthalten die Teilnahmeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich die Vergabestelle vor dem Einreichungstermin in Textform darauf hinzuweisen.

 

2 Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen

Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat der Bewerber auf Verlangen Auskünfte darüber zu geben, ob und auf welche Art der Bewerber wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen verbunden ist.

 

3 Teilnahmeantrag

 

3.1 Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache abzufassen. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen.

 

3.2 Für den Teilnahmeantrag sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden; der Teilnahmeantrag ist an der dafür vorgesehenen Stelle zu unterschreiben. Nicht unterschriebene Anträge werden ausgeschlossen.

 

3.3 Der Teilnahmeantrag ist zu dem von der Vergabestelle angegebenen Einreichungstermin einzureichen. Ein nicht fristgerecht eingereichter Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen.

 

3.4 Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach dem Einreichungstermin verlangt werden, sind zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.

 

3.5 Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein.

 

4 Bewerbergemeinschaften

 

4.1 Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,

- in der die Bildung einer Bietergemeinschaft im Fall der Angebotsbearbeitung erklärt ist,

- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,

- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt.

 

4.2 Ein Wechsel der Identität des Bewerbers oder der Bewerbergemeinschaft ist nicht zugelassen.

 

5 Nachunternehmer / andere Unternehmen Beabsichtigt der Bewerber wesentliche Teile der Leistung von Nachunternehmern bzw. anderen Unternehmen ausführen zu lassen, muss er in seinem Teilnahmeantrag die durch Nachunternehmer bzw. andere Unternehmen auszuführenden Leistungen angeben und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt Angaben und Nachweise hierzu vorlegen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132043 vom 18.11.2014

...