Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Archäologische Sachverhaltsermittlungen im Duisburger Mercatorquartier
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Duisburg
Burgplatz 19
47051 Duisburg
AusführungsortDE-47049 Duisburg Kreisfreie Stadt
Frist07.10.2015
TED Nr.303201-2015
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stadt Duisburg

Sonnenwall 73-75

47049 Duisburg

Fax: +49 2032834747

 

E-Mail: c.garden@stadt-duisburg.de

Internet: www.duisburg.de

Internet: www.duisburg.de/vv/10neu/3/index_435055.php

 

Weitere Auskünfte erteilen: Hauptamt – Einkauf Sonnenwall 73-75 Herrn Garden Kontaktstelle(n): Hauptamt – Einkauf 47049 Duisburg Deutschland E-Mail: c.garden@stadt-duisburg.de Fax: +49 2032834747 Internet: www.duisburg.de

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Stadt Duisburg – Submissionsstelle Friedrich-Wilhelm-Str. 96 Frau Niersmann, Frau Lusczymak 47051 Duisburg Deutschland E-Mail: submissionsstelle@stadt-duisburg.de Fax: +49 2032833400 Internet: www.duisburg.de/submissionen

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Archäologische Sachverhaltsvermittlungen im Duisburger Mercatorquartier.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Duisburg. NUTS-Code DEA12

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Archäologische Sachverhaltsermittlungen im Duisburger Mercatorquartier.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351914 Beschreibung: Archäologische Untersuchungen.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 1 260 504,20 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten:

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Aufgrund der Regelungen des Tariftreue und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) muss der Bieter eine Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue, sowie jeweils eine Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen und zur Frauenförderung abgeben. Diese Verpflichtungen muss der Auftragnehmer auch vertraglich von seinen Nachunternehmern einfordern.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2015-0308

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 18,50 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Nach Überweisung eines Kostenbeitrages von 18,50 EUR können die Unterlagen bei der Submissionsstelle der Stadt Duisburg, Friedrich-Wilhelm-Str. 96 in 47051 Duisburg, Telefon +49 2032833144, Telefax +49 2032833400, angefordert werden. Bei jeder Anforderung oder Abholung ist der von der Post oder Bank quittierte Einzahlungsbeleg, Onlinebanking-Auszug oder ein Verrechnungsscheck beizufügen. Überweisen Sie bitte den Betrag unter Angabe der Sachkonto-Nr. 376272 und der Ausschreibungsnummer 2015-0308 an die Stadtsparkasse Duisburg, Kontoinhaber: Stadt Duisburg, IBAN: DE05 3505 0000 0200 2004 00, BIC (SWIFT-CODE) DUISDE33XXX. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte Kostenbeitrag wird nicht erstattet.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 07.10.2015 - 12:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 14.01.2016

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Telefon: +49 2114753637 (Vorsitzende: RD'in Annette Bork-Galle), +49 2114753131 (Geschäftsstelle Angelika Nauels).

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf Deutschland E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de Fax: +49 2114753989

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetztes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss der Antrag auf Nachprüfung innerhalb von 15 Tagen nach Zugang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, an die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf, Deutschland, gestellt werden. Ein verspäteter Antrag oder ein Antrag ohne vorhergehende Rüge ist unzulässig.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.08.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134099 vom 31.08.2015