Titel | Archaeologische Sondagen und Ausgrabungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 80636 München | |
Ausführungsort | DE-94469 Deggendorf | |
Frist | 14.04.2020 | |
Vergabeunterlagen | my.vergabe.bayern.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=190081 | |
Beschreibung | 1) RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 80636 München Telefon: 089/99 222-281 Telefax: 089/99 222-299
E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de
Stelle bei der das Angebot abzugeben ist: RMD Wasserstraßen GmbH, Blutenburgstraße 20, 80636 München, in elektronischer Form über Internet: www.vergabe.bayern.de
2) Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Vergabe-Nr.: M-026-20
3) Form in der die Angebote einzureichen sind: - elektronisch in Textform
4) Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
5) Ausführung von Leistungen: Ort der Leistung: 94469 Deggendorf
Art und Umfang der Leistungen: Begleitung der Bodenarbeiten, Tachymetrische Vermessung, Dokumentation des Bodenabtrags - Ausgrabung der Befunde und Bergung der Funde - Herstellen der geforderten Grabungsdokumentation
6) Aufteilung in Lose: nein
7) Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Ausführungsfrist: spätestens ab 08.06.2020 bis 31.08.2020
9) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
10) Ablauf der Angebotsfrist: 14.04.2020, 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 15.05.2020
11) Sicherheiten: keine
12) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
13) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L 124 ist u.a. erhältlich unter: Internet: www.bauen.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/lieferun ddienstleistungsauftraege/index.php Mindestkriterien:
1. Personelle Zusammensetzung des Bieters. Der Bieter verfügt über: - Grabungsleiter - Grabungstechniker oder Grabungsdokumentationsassistent - Grabungsfacharbeiter - Restaurator - Archäobotaniker - Antropologe.
2. Nachweise a) Grabungsleiter Nachweis eines abgeschlossenen Studienganges (Promotion, Magister oder Master of Arts) der Archäologie, Fachrichtung Ur-, Vor- oder Frühgeschichte; provinzialrömische Archäologie oder Archäologie des Mittelalters. Nachweis von mindestens 24 Monaten Erfahrung als Grabungsleiter durch Referenzen die mindestens folgende Angaben enthalten: Kurzbeschreibung der Grabung und Fundstelle, Grabungsort, Grabungsdauer, Auftraggeber. Falls die deutsche Sprache nicht die Muttersprache ist, muss ein Nachweis mittels Zertifikat C2 oder gleichwertig geführt werden. b) Grabungstechniker/ Grabungsdokumentationsassistent Nachweis eines abgeschlossenen Studiums (min. FH) der Archäologie oder einer Ausbildung nach dem sog. „Frankfurter Modell“. Nachweis von mindestens 12 Monaten Erfahrung als Grabungstechniker oder Grabungsleiter in Bayern. Falls die deutsche Sprache nicht die Muttersprache ist, muss ein Nachweis mittels Zertifikat C2 oder gleichwertig geführt werden. c) Grabungsfacharbeiter Nachweis von mindestens 6 Monaten Grabungserfahrung. Falls die deutsche Sprache nicht die Muttersprache ist, muss ein Nachweis mittels Zertifikat B2 oder gleichwertig geführt werden. d) Restaurator Nachweis eines abgeschlossenen Studiums im Fachgebiet archäologisches Kulturgut oder einer Ausbildung nach dem sog. „Mainzer Modell“. e) Archäobotaniker Namentliche Nennung f) Antropologe Namentliche Nennung
14) Zuschlagskriterien: Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152188 vom 13.03.2020 |