Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Auf die tatsächliche Nitratimmission im Gebiet prüfen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

(NLWKN), Küsten- und Naturschutz
Rudolf-Steiner-Straße 5
38120 Braunschweig

Ausführungsort

DE-38120 Braunschweig

Frist

07.12.2015

Beschreibung

1. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Betriebsstelle Süd

Rudolf-Steiner-Straße 5

38120 Braunschweig

Tel.: 0531-8665 4316

 

2. aus: Ausgewählte Grundwassermessstellen sind Niedersachsenweit mittels der N2 /Argon-Methode auf die tatsächliche Nitratimmission im Gebiet zu prüfen. Probenahme und Messverfahren der N2 / Argon-Methode ergeben sich aus dem NLWKN Grundwasserband Nr. 15 Titel 2, einzusehen unter folgendem Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de/download/71332/NLWKN_2012_Messung_des_Exzess-N2_im_Grundwasser_mit_der_N2_Ar-Methode_Band_ 15_.pdf.

 

Die Aufgabenstellung beinhaltet die Probenahme und die Analytik an 700 Grundwassermessstellen, welche auf ganz Niedersachsen verteilt sind: 700 St. Probenahme an Grundwassermessstellen inkl. Protokoll; 700 St. Analytik der Parameter und Berechnung des Exzess-N2; 700 St. Dokumentation und Übergabe der Analyseergebnisse in prc/.prm (AquaInfo-Austauschformat).

 

3. Mit der Maßnahme soll in der 2. KW 2016 begonnen werden, der Abschluss soll bis zur 42. KW 2016 erfolgen.

 

4. N2 / Argon-Methode VOL

 

5. Die Angebotsunterlagen können gegen Vorlage einer Einzahlungsquittung über 20,00 beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

 

- Betriebsstelle Süd, Rudolf-Steiner-Straße 5, 38120 Braunschweig, Tel.: 0531-8665 4316, abgefordert werden. Der vorbezeichnete Betrag ist auf das Konto Nr. 101 404 515 bei der Norddeutschen Landesbank (BLZ 250 500 00) unter Angabe der HPNr. 0002221 einzuzahlen.

 

6. Der Submissionstermin ist am Montag, den 07.12.2015, 11:00 Uhr; Öffnung der Angebote erfolgt gemäß VOL/A § 14.

 

7. Die Zuschlagsfrist endet am 10.12.2015. Der Auftraggeber behält sich gemäß VOL/A § 6 vor, Teilnehmern am Wettbewerb Leistungsfähigkeits- und Zuverlässigkeitsnachweise abzuverlangen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 134763 vom 26.11.2015

...