Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Aufwertung von Laich- und Landhabitaten

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 18/19
14473 Potsdam

Ausführungsort

DE-14473 Potsdam

Frist

26.06.2023

Beschreibung

a) Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg

Heinrich-Mann-Allee 18/19

14473 Potsdam

 

E-Mail: vergabe@naturschutzfonds.de

 

b) Aufwertung von Laich- und Landhabitaten der Rotbauchunke im FFH-Gebiet "Poratzer Moränenlandschaft" Mit den geplanten Maßnahmen sollen drei Kleingewässer in ihrer Funktion als Laichhabitat für Amphibien wiederhergestellt werden. Aktuell sind die, noch in der Biotopkartierung als Gewässer kartierten Hohlformen teilweise oder vollständig von Grauweiden überwachsen und haben damit ihre Habitatfunktion verloren. Mit den gerodetem und aus den Hohlformen geborgenem Buschwerk sollen Winterhabitate und Tritt-steinbiotope in Form von Haufwerken zur Verfügung gestellt werden. Mit der Pflanzung von Solitäreichen und der Ablage von Lesesteinhaufen in einer Reihe, wird ein linea-rer Biotopverbund im Grünland geschaffen. Zur langfristigen Sicherung und Aufwertung der Laich- und Landhabitate der Amphibien im Projektge-biet sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Rodung von Gehölzen aus den Hohlformen zur Wiederherstellung offener Wasserflächen - Anlage von Totholzhaufen aus den gerodeten Gehölzen - Pflanzung von Solitäreichen - Anlage von Lesesteinhaufen Bezeichnung Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 18/19 Ort 14473 Potsdam

 

c) Ergänzende / Abweichende Angaben Das Baugebiet befindet sich im Landkreis Uckermark in Luisenau, südöstlich von zum Haupterfüllungsort Ringenwalde und südlich der Landstraße nach Poratz. Die Flächen des NSF haben hier einen Gesamtumfang von ca. 39 ha und liegen im südlichen Teil des FFH-Gebietes "Poratzer Moränenlandschaft" (DE2948-304). Aus Gründen des Artenschutzes und in Entsprechung der Stellungnahmen des Landkreises Uckermark sowie des Biosphärenreservates sind die Baumaßnahmen zwischen 01.10.2023 und 31.12.2023 auszuführen. Es handelt sich hierbei um eine ex-ante Bekanntmachung, um den Erfordernissen der Binnenmarktrelevanz gerecht zu werden. Anschließend soll die Leistung im Rahmen eines teilnahmebeschränkten Vergabeverfahrens vergeben werden. Sollten Sie Interesse an einer Berücksichtigung haben, so können Sie bis zum 05.06.2023 ihr Interesse bekunden und ihre Eignung im Sinne des Formblatt 124 VHB Bund darlegen. Ein Anspruch auf Beteiligung am anschließenden Vergabeverfahren besteht für sie nicht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 172309 vom 26.05.2023

...