Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ausbau der Vereinigten Weißeritz, Kampfmittelsondierung im Gewässerbett

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Oberes Elbtal
Am Viertelacker 14
01259 Dresden

Ausführungsort

DE-01159 Dresden

Frist

27.03.2018

Beschreibung

a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Betrieb Oberes Elbtal

Am Viertelacker 14

01259 Dresden

Telefonnummer: +49 402880

Fax: +49 40288190

 

E-Mail: vergabe.oe@ltv.sachsen.de

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art des Auftrags: Bauvertrag

 

e) Ort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Ausbau Vereinigte Weißeritz Dresden; Bereich/Abteilung: oberhalb Brücke Freiberger Str. bis oberhalb Brücke Oederaner Straße; Postleitzahl: 01159; Ort: Dresden; Land: Deutschland

 

f) Art und Umfang der Leistung: Ausbau der Vereinigten Weißeritz, Stadtgebiet Dresden, oberhalb der Brücke Freiberger Straße bis oberhalb der Brücke Oederaner Straße, Teillos 2.2, Fluss-km 3+187 bis 3+88; Die Vereinigte Weißeritz soll oberhalb der Brücke Freiberger Straße bis oberhalb der Brücke Oederaner Straße auf einer Länge von ca. 200 m ausgebaut werden. - Arbeiten in der fließenden Welle, - 4.400 m\h2 Kampfmittelsondierung im Gewässerbett, - 905 m\h3 Abbruch bestehende Sohlbefestigung aus Beton, Wasserbaupflaster, - 5.720 m\h3 Profilaushub in der fließenden Welle, verwerten bzw. entsorgen, - 5.652 t Lieferung Wasserbausteine, Kantenlänge > 0,80 m, - 3.800 m\h2 Steinsatz Wasserbausteine für Mittelwasserrinne und Vorländer, - 500 lfd.m Längs- und Querriegel, Wasserbausteine, Kantenlänge > 1,20 m, - 400 m\h2 Wasserbaupflaster in Beton herstellen

 

g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert.

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: 25.06.2018; Ende: 26.10.2018

 

j) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.

 

l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de.

 

m) entfällt

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 27.03.2018, 13:00 Uhr

 

o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen; Bereich/Abteilung: Betrieb Oberes Elbtal; Straße, Hausnummer: Am Viertelacker 14; Postleitzahl: 01259; Ort: Dresden; Land: Deutschland

 

p) Angebote sind abzufassen in Deutsch.

 

q) Eröffnungstermin: Datum: 27.03.2018, 13:00 Uhr; Ort: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, Am Viertelacker 14, 01259 Dresden, Raum 0.08; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte mit entsprechender Vollmacht

 

r) Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme (brutto), Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Abrechnungssumme (brutto)

 

s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B, Zahlungsfrist für Schlusszahlung wird auf 60 Tage verlängert

 

t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Nachweis zur Eignung kann ganz oder teilweise durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Erbringung von Einzelnachweisen geführt werden. Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe genügt die Abgabe von Eigenerklärungen zur Eignung (Abgabe des ausgefüllten Formblattes 124). Eigenerklärungen dienen als vorläufiger Nachweis und sind auf Anforderung durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen, zu § 6a Abs. 2 Nr. 2 und 3 VOB/A von jedem Mitglied, soweit es den Leistungsteil betrifft, der durch das Mitglied ausgeführt werden soll. Erforderlich sind gemäß § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 VOB/A folgende Nachweise und Erklärungen: 1. Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, 2. Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; 3. Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, 4. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes sowie Angaben 5. ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, 6. ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, 7. dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, 8. dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, 9. dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Erforderlich sind gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zusätzlich folgende Nachweise und Erklärungen: Erforderlich sind 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in der fließenden Welle in vergleichbaren Gewässern. Erforderlich ist weiter eine Erklärung zu Ausstattung, Geräten und technischer Ausrüstung mit denen die Leistungen erbracht werden sollen. Die Referenzen und Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben. Erforderlich sind gemäß § 6a Abs. 4 VOB/A zusätzlich folgende Nachweise und Erklärungen: Eigenerklärung zur Eignung gemäß MiLoG (Erklärung zur Zahlung Mindestlohn), die Erklärung ist mit dem Angebot abzugeben.

 

v) Bindefrist: 05.06.2018

 

w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft; Bereich/Abteilung: Bereich/Abteilung: Referat 11; Straße, Hausnummer: Archivstraße 1; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: Deutschland

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 143079 vom 06.03.2018

...