Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ausführen von Baumeisterarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Schulgemeinde Wattwil-Krinau

Vergabestelle

Gemeinde Wattwil
Grüenaustrasse 7
9630 Wattwil

Ausführungsort

CH-9630 Wattwil

Frist

17.12.2020

Beschreibung

1. Auftraggeber

 

1.1 Schulgemeinde Wattwil-Krinau

Grüenaustrasse 7

9630 Wattwil

Schweiz

Telefon: 071 988 30 11

 

E-Mail: schulgemeinde@wattwil.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: 30.11.2020

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes: Datum: 17.12.2020 Uhrzeit: 11:00

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 18.12.2020, Uhrzeit: 10:00

 

1.6 Art des Auftraggebers: Gemeinde/Stadt

 

1.7 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart: Bauauftrag

 

1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag: Ja.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Bauauftrages: Ausführung

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung: Baumeisterarbeiten

 

2.4 Aufteilung in Lose?: Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular: CPV: 45000000 - Bauarbeiten Baukostenplannummer (BKP): 111 - Rodungen, 1121 - Abbrüche, 113 - Sanierung Altlasten, 115 - Bohr- und Schneidarbeiten, 2110 - Baustelleneinrichtung, 2113 - Baumeisteraushub, 2115 - Beton- und Stahlbetonarbeiten, 2116 - Maurerarbeiten, 2117 - Instandsetzungsarbeiten Normpositionen-Katalog (NPK): 116 - Holzen und Roden, 117 - Abbrüche und Demontagen, 216 - Altlasten, belastete Standorte und Entsorgung, 132 - Bohren und Trennen von Beton und Mauerwerk, 113 - Baustelleneinrichtung, 237 - Kanalisationen und Entwässerungen, 241 - Ortbetonbau, 314 - Maurerarbeiten

 

2.6 Detaillierter Projektbeschrieb: gemäss allgemeine- und besondere Bestimmungen. Umfang gemäss Leistungsverzeichnis.

 

2.7 Ort der Ausführung: Schulhausanlage Risi, Frohmaderweg, 9630 Wattwil

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 01.05.2021, Ende: 31.12.2022, Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja, Beschreibung der Verlängerungen: Aufgrund von Terminschiebungen ist eine längere Ausführungszeit möglich. Mögliche Terminverschiebung aufgrund Covid-19-Pandemie Das Terminprogramm sieht einen Baustart im Sommer 2021 vor. Die aktuelle Covid-19-Pandemie (inkl. ständig sich veränderndem Massnahmenplan des Bundes) verunmöglicht jedoch eine abschliessende, diesbezügliche Planung. Der Unterricht kann während der gesamten Sanierung nicht im Schulhaus Risi stattfinden. Das Konzept der Klassenauslagerung sieht vor, dass diese in andere, bestehende Schulanlagen der Schulgemeinde integriert werden. Sollte diese Klassenauslagerung aufgrund der Covid-19-Pandemie und der entsprechend zu treffenden Schutzmassnahmen nicht verantwortbar beziehungsweise möglich sein, müsste eine Verschiebung des Baustarts in Betracht gezogen werden. Die Schulgemeinde Wattwil-Krinau behält sich deshalb bereits jetzt vor, unter den genannten Umständen den Baustart um maximal ein Jahr (bis Sommer 2022) zu verschieben. Die im Terminprogramm festgehaltenen Erfüllungstermine für die einzelnen BKPs würden selbstverständlich parallel zum verschobenen Baustart ebenfalls verschoben.

 

2.9 Optionen: Nein

 

2.10 Zuschlagskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin: Beginn 05.06.2021 und Ende 25.03.2022.

 

3. Bedingungen

 

3.7 Eignungskriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise: Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen für Angebote: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes: 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen: unter Internet: http.:www.simap.ch, Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch.

 

4. Andere Informationen

 

4.3 Verhandlungen: Technische Bereinigungen bleiben vorbehalten. Es werden keine Abgebotsrunden durchgeführt.

 

4.6 Offizielles Publikationsorgan: Amtsblatt des Kantons St.Gallen

 

4.7 Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 155248 vom 11.11.2020

...