Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ausführung von Ingenieurleistungen zur übergeordneten Maßnahmenbewertung für ein Ökologisches Großprojekt

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
Alu-Straße 1
06749 Bitterfeld-Wolfen

Ausführungsort

DE-06749 Friedersdorf

Frist

29.06.2012

Beschreibung

a) MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH

OT Bitterfeld

Alu-Straße 1

06749 Bitterfeld-Wolfen

 

b) Art der Vergabe:

 

Freihändige Vergabe im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Formblätter zum Teilnahmewettbewerb, die von der Vergabestelle abzufordern sind. Die Teilnahme am Wettbewerb ist nur mittels der dafür vorgesehenen Formblätter (einschließlich Anlagen) - Unterlagen des Teilnahmewettbewerbs - zulässig. Die Unterlagen sind bei der Vergabestelle schriftlich per Post oder per E-Mail anzufordern. Auf Anforderung werden die Unterlagen von der Vergabestelle dem Bewerber schriftlich per Post oder per E-Mail im PDF-Format zugesandt.

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

 

Ausführung von Ingenieurleistungen zur übergeordneten Maßnahmenbewertung für das Ökologische Großprojekt Hydrierwerk Zeitz mit folgendem Leistungsumfang: (1) einmalige Grundleistung: I. Einarbeitung in die Struktur und Teilprojekte des ÖGP Hydrierwerk Zeitz (einschließlich Forschungsvorhaben) und Grundlagenermittlung mit Zusammenfassung des aktuellen grundwasserbezogenen Bearbeitungs- und Kenntnisstandes, übergreifender Gefahrenbewertung und Ableitung bestehender Kenntnisstandsdefizite sowie II. Aktualisierung des Gesamtkonzeptes für die grundwasserbezogenen Sanierungs- und Überwachungsmaßnahmen mit Ableitung von Handlungserfordernissen und Fortschreibung des Maßnahmen-, Zeit- und Kostenplans; (2) jährliche Grundleistungen: I. Übergeordnete Bewertung der einzelnen Maßnahmen des ÖGP Hydrierwerk Zeitz in Bezug auf deren Fortschritt, (Zwischen-)Ergebnisse und Strategie sowie Ableitung von maßnahmenspezifischen Handlungsvorschläge; II. Fortschreibung des Gesamtkonzeptes für die grundwasserbezogene Sanierungs- und Überwachungsmaßnahmen, Fortschreibung des Maßnahmen-, Zeit- und Kostenplans - Dokumentation in einem Jahresbericht (Grundlage für Fortschreibung des Sanierungsrahmenkonzeptes); (3) operative Leistungen auf Anforderung des Auftraggebers: I. Übernahme von Aufgaben zur fachlichen Abstimmung und Koordinierung der Maßnahmen der ÖGP Hydrierwerk Zeitz und Forschungsvorhaben am Standort mit Bezug zum ÖGP Hydrierwerk Zeitz; II. Teilnahme an Strategiebesprechungen, Fachberatungen, Fachgesprächen und Präsentationen sowie III. ggf. Erstellung von Maßnahmekonzepten, Mitwirkung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen, Mitwirkung an Abnahmen und der Erarbeitung von Stellungnahmen

 

e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Vergabe soll für einen Leistungszeitraum von 2 Jahren mit der 2-maligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr erfolgen.

 

f) Teilnahmefrist: 29.06.2012 (Termin zur Einreichung der Teilnahmeanträge bei der Vergabestelle) Es werden mindestens 3 und maximal 6 Bewerber ausgewählt und mit Zusendung der Vergabeunterlagen zur Angebotsabgabe aufgefordert. Kriterien zur Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Eignung für die zu vergebenden Leistungen mit dem Ziel, die bestmögliche Leistung für den Auftraggeber zu erhalten.

 

g) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

h) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Zahlungsbedingungen sind Bestandteil der Vertragsbedingungen, die mit den Vergabeunterlagen übergeben werden.

 

i) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers: Erklärung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen; Erklärungen und Nachweise des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen; Erklärungen und Nachweise zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit: Erklärung über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung, Erklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren, Nachweis der beruflichen Befähigung und Erfahrung der vorgesehenen Projektleitung, Nachweis der erbrachten Leistungen der letzten 8 Jahre (speziell Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und an denen die vorgesehene Projektleitung maßgeblich beteiligt war), Angaben über die technische Leitung und das Projektteam, Angaben zur Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren, Angaben zur technischen Ausstattung, Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität.

 

j) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Kriterien, die in der Aufforderung zur Angebotsabgabe/den Vergabeunterlagen aufgeführt sind.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127112 vom 03.06.2012

...