Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ausführung von Kampfmittelsondierung bei der grundhaften Ertüchtigung von Trasse Schönau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleChemnitzer Verkehrs-AG (CVAG)
Carl-von-Ossietzky-Straße 186
09127 Chemnitz
AusführungsortDE-09116 Chemnitz
Frist20.01.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/54321-Tender-18529d9cefe-11fb24573de6139
Beschreibung

a) Chemnitzer Verkehrs-AG

Carl-von-Ossietzky-Str. 186

09127 Chemnitz

 

E-Mail: mailto: kontakt@cvag.de

Internet: www.cvag.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: CVAG/22/B07

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung 09116 Chemnitz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Vorleistungen Abstellgleisanlage Umfang der Leistung: Abbruch Heizkanal 240 m³uR Komplett-Abbruch Heizkanal 240 m³ Material liefern und einbauen 103,5 t Beton verwerten, entsorgen 31 t Gemische aus Ziegeln, Fliesen, Keramik verwerten, entsorgen Straßenbau / Rad-/Gehwege 30 m³ Beton/ Stahlbeton abbrechen 520 m² Asphaltbefestigung aufnehmen 250 m³ ungebundene Befestigungen aufnehmen 105 m³ hydraulisch gebundene Tragschicht aufnehmen 9 St Schächte bis DN 1000 abbrechen 52 mSch Rahmengleis abbrechen 408 m³ Aushub und Entsorgung für Abbruch 540 m³ Material liefern und einbauen 350 m² Schottertragschicht herstellen 110 m³ Frostschutzschicht herstellen 41 m² Asphalttragdeckschicht als Baustraße 520 m² Kampfmittel Georadar Leistungen Kanalbau und Leitungsbau 532 m³ Aushub / Verfüllung Leitungsgraben einschl. Schachtbaugruben 89 m Stauraumkanal DN 500 55 m Kanalbau DN300 1 St Kunststoffschacht DU400 5 St Beton-Fertigteilschacht DN1000 40 m Rückbau Trinkwasserleitung im Kanalgraben 60 m Rückbau Kanal bis DN250 1 St Rückbau Schacht 1 St Rückbau Leichtflüssigkeitsabscheider bestehend aus 3 Schächten Leistungen Bahnstrom, Fahrleitung 2 St Mastgründungen in Bohrrohrgründung 14 St Spannbetonmaste demontieren. 14 St Ortbetonfundamente demontieren. 150 m Kabelleerrohr im Erdreich verlegen. 2 St Kabelschächte herstellen. 13 St Wanddurchführungen herstellen. 151 St Gründungsrohre für Fahrleitungsmaste liefern

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 06.03.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 05.05.2023 weitere Fristen:

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18529d9cefe-11fb24573de6139 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 20.01.2023 um: 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 28.02.2023

 

p) Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am: 20.01.2023 um: 10:00 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bei einer elektronischen Angebotsabgabe ist kein bieteröffentlicher Submissionstermin vorgesehen.

 

t) geforderte Sicherheiten Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß § 16 VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Nachweis Gütezeichen Kanalbau nach RAL-GZ 961 AK 2 oder ersatzweise Gütezeichen Kanalbau nach RAL-GZ 961 AK 3 und Vorlage einer Verpflichtung zur Bereitschaft einer Fremdüberwachung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle im Auftragsfall in Anlehnung an die RAL Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 für die Beurteilungsgruppen AK 2 und mindestens 3 Referenzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die der AK 2 entsprechen. Eigenerklaerung EU-Sanktionspaket Artikel 5k Formblatt "Erklärung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten" Haftpflichtversicherungsnachweis 2023 oder Haftpflichtversicherungsnachweis 2022 mit Deckungssumme min. 3 Mio. EUR sowie Eigenerklärung zur Aufrechterhaltung der Haftpflichtversicherung für 2023

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Referat 44 Stauffenbergallee 24 01099 Dresden

 

y) Sonstige Angaben

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169346 vom 22.12.2022