Titel | Ausführung von Laserscanner-Messaufnahme, Berechnung des Digitalen Geländemodells | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Olbrichtplatz 3 01099 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01099 Dresden | |
Frist | 04.07.2016 | |
TED Nr. | 149840-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Olbrichtplatz 3 01099 Dresden Fax: +49 35182836111 Telefon: +49 35182831109
E-Mail: Falk.Kaempf@geosn.sachsen.de Internet: www.landesvermessung.sachsen.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Laserscanner-Messaufnahme (2 Lose: Dresden und Pirna). Referenznummer der Bekanntmachung: 11-2844.10/53
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71355100 NUTS-Code: DED21
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 322.770,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Dresden Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 Hauptort der Ausführung: Dresden, DE.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells (Los 1: Gebiet Dresden, 1.762 km2).
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 185.010,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 05.10.2016 Ende: 25.10.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Pirna Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2 Hauptort der Ausführung: Dresden, DE.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells (Los 1: Gebiet Pirna, 1.312 km2).
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 137.760,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 05.10.2016 Ende: 25.10.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zum Zeitpunkt des Angebotes gültiger Nachweis der VOL-Präqualifikation (PQ-VOL) oder folgende Einzelnachweise
— Handelsregisterauszug und
— Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate) oder gleichwertige Bescheinigungen einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters, der Nachunternehmer des Bieters und der Teilnehmer der Bietergemeinschaft.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mindestens drei, vom jeweiligen Auftraggeber bestätigte Referenzschreiben über vergleichbare, auf die zu vergebenden Leistungen bezogene, mindestens eine Projektgröße von 1.000 km2 und den gleichen Leistungsumfang umfassende, abgeschlossene Projekte der letzten drei Jahre unter Angabe von Fläche in km2, Aufnahmesystem (Typ des Laser-scanners), Leistungsumfang und Qualität der Leistung des Bieters und der Nachunternehmer des Bieters und der Teilnehmer der Bietergemeinschaft. Bei Nachunternehmern des Bieters und Teilnehmern der Bietergemeinschaft müssen sich deren Referenzen auf die von ihnen durchgeführten Leistungsanteile entsprechend Anlage 5 beziehen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04.07.2016 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04.10.2016
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05.10.2016 Ortszeit: 12:00 Ort: Dresden (keine öffentliche Angebotseröffnung).
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
Ist die Lieferung der Leistung mängelfrei, erfolgt eine schriftliche Abnahme durch den Auftraggeber. Diese Abnahme ist Voraussetzung für die Vergütung der mängelfrei erbrachten Leistung. Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt binnen 30 Tagen nach schriftlicher Abnahme und Eingang einer prüffähigen Rechnung auf Papier beim Auftraggeber. Der Auftraggeber stimmt einer Übersendung der Rechnung auf elektronischem Weg nicht zu. Weitere Erklärungen sind als Anlage in den Vergabeunterlagen vorgegeben und mit dem Angebot einzureichen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419771040 E-Mail: post@lds.sachsen.de Fax: +49 3411049
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.04.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135757 vom 02.05.2016 |