Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ausführung von Neutrassierung, Vermessung und Baugrunduntersuchung, Gewässerhydraulik, Baumgutachten und FFH-Voruntersuchung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wasser- und Bodenverband Oberland Calau
Lindenstr. 2
03226 Vetschau

Ausführungsort

DE-03226 Vetschau

Frist

24.05.2018

Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau"

Lindenstraße 2

03226 Vetschau OT Raddusch

Telefon: 03 54 33 / 59 26 0

Telefax: 03 54 33 / 59 26 27

 

E-Mail: info@wbvoc.de

 

2. Anschrift der Stelle, die den Zuschlag erteilt: Bezeichnung: Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau" Anschrift: Lindenstraße 2 03226 Vetschau OT Raddusch Telefon: 03 54 33 / 59 26 0 Telefax: 03 54 33 / 59 26 27 E-Mail: info@wbvoc.de

 

3. Anschrift der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Bezeichnung: Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau" Anschrift: Lindenstraße 2 03226 Vetschau OT Raddusch Telefon: 03 54 33 / 59 26 0 Telefax: 03 54 33 / 59 26 27 E-Mail: info@wbvoc.de Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1 Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers: -

 

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.

 

d) Art und Umfang der Leistung Die Maßnahme beinhaltet die Erstellung der Vorplanung für die Verlegung der Nieplitz aus der bis zu 4 m hohen Dammlage in die Böllrichwiesen im Bereich südlich der Stadt Treuenbrietzen. Die Neutrassierung ist auf einer Länge von ca. 1,6 km geplant. Neben der Objektplanung für die Maßnahme werden Besondere Leistungen gefordert. Hierzu gehören eine Vermessung und Baugrunduntersuchung, Gewässerhydraulik, Baumgutachten und FFH- Voruntersuchung sowie separate Beratungsleistungen. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Böllrichwiesen Steinmühlenstraße 14929 Treuenbrietzen

 

e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein

 

f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 42. KW 2018 Beginn der Ausführungsfrist: 30.05.2018 Ende der Ausführungsfrist: 19.10.2018

 

h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 24.05.2018 12:00 Uhr - im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.

 

i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 24.05.2018 Uhrzeit: 12:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 14.06.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr

 

j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert keine

 

k) Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen nach erbrachter Leistung

 

l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: siehe Leistungsbeschreibungen/Vergabeunterlagen Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Gefordert werden hier: Erklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 4 (6) VOF Erklärung zum NichtVorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 4 (9) a - d VOF Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gefordert werden hier: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung über eine Mindest-Deckungssumme von 1.500.000 EUR für Personen- und Sachschäden Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Gefordert wird der Nachweis der Berufszulassung oder Nachweis zur beruflichen Befähigung des Bewerbers. Als Mindestanforderungen werden min. 3 Referenzen für die Planung bei einem gleichartigen Gewässerbauvorhaben mit einem Wertumfang von min. 500.000 EUR Netto innerhalb der letzten 3 Jahre gefordert. Persönliche Referenzen der eingesetzten Mitarbeiter werden akzeptiert. Sonstiger Nachweis: keine

 

m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.

 

n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Stufe 1 1. Feststellung der Eignung nach wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit 2. Feststellung der Eignung nach technischer Leistungsfähigkeit Wer die Eignung nach Punkt 1 und 2 nicht erfüllt, wird von der weiteren Bewertung ausgeschlossen. Stufe 2 3. Wertung des Angebotspreises Kriterien: Kriterium Gewichtung 1. wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2. technische Leistungsfähigkeit 3. Angebotspreis

 

o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bitte nutzen Sie für Anfragen an die Vergabestelle ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Bitte kennzeichnen Sie die Umschläge mit den Angeboten entsprechend. Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Programm, das überwiegend aus Mitteln der EU finanziert wird.

 

Bekanntmachungs-ID: CXP9YC1DRLV

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 144258 vom 03.05.2018

...