Titel | Ausführung von Sanierung des Förderbrunnen | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen | |
Ausführungsort | DE-35396 Gießen | |
Frist | 12.04.2017 | |
Beschreibung | 1. Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) Teichweg 24 35396 Gießen Telefon:+49 641/9506-175 Fax:+49 641/9506-371
E-Mail: Manfred.WACK@zmw.de Internet: www.zmw.de
2. a) Art der Leistung : Bauleistung.
2. b) Angabe darüber inwieweit die entsprechend der Art der Leistung maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung Anwendung finden soll : ( ) vollständig (X) nur eingeschränkt ( ) gar nicht
Angaben darüber, welche Vorschriften KEINE Anwendung finden (bei eingeschränkter Anwendung der Vergabe- und Vertragsordnung) Das Vergabeverfahren erfolgt nicht nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB/A, Abschnitt 1).
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Grundhafte Sanierung des Förderbrunnen 28.
4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 12.04.2017 10:00 Uhr.
5. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : - Rückbau eines Brunnens (Teufe ca. 130 m, Ausbau DN 400 / DN 350), - Abriss des Brunnenkopfes, - Einbau eines Sperrrohres bis ca. 10 m unter Gelände, - Entfernung des Ausbaus DN 400 (ggf. Stützung des Bohrloches erforderlich), - Entfernung des Ausbaus DN 350 (ggf. Stützung des Bohrloches erforderl ich), - Geophysik mit Zuflusszonenermittlung im offenen, beräumten Bohrloch, - Neuausbau gemäß Ergebnissen der Zuflusszonenermittlung mit Stockwerksdifferenzierter Verfilterung und Abdichtung. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
Hauptgegenstand: 45262220 Brunnenbohrung
Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Wasserwerk Stadtallendorf NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf
Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 15.05.2017 bis 31.07.2017.
6. Wertungsmerkmale: Mit der Bewerbung sind folgende Nachweise vorzulegen:
- Nachweis einer aktuell gültigen Zertifizierung nach DVGW-AB W 120 mit Zertifizierung B4, A2 und S1,
- Vorlage von 3 aussagekräftigen Referenzen aus dem Zeitraum 2011 bis 2016 für die Sanierung von Brunnen durch Überbohren, Rohrschnitt, Teilverfüllung,
- Vorlage von 3 aussagekräftigen Referenzen aus dem Zeitraum 2011 bis 2016 über den Ausbau von Brunnen mit Ausbau DN 400 mit ca. 100 m Ausbauteufe,
- Nachweis von ausreichend qualifiziertem Personal, 1 Bohr-/Brunnenbauermeister und 2 Bohrgeräteführer.
7. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 8.
8. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
9. Sonstige Angaben: Die beigefügten Formulare "Eigenerklärungsnachweis", "Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung" und "Ausschluss Bewerber" sind mit der Bewerbung ausgefüllt einzureichen. Rückfragen zum Inhalt des Interessenbekundungsverfahren sind nur schriftlich über die Vergabeplattform oder via E-Mail zu stellen. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139028 vom 31.03.2017 |