Titel | Ausführung von umweltanalytischen und hydrogeologischen Bearbeitung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Bleicherufer 13 19053 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-19053 Schwerin | |
Frist | 16.03.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabemarktplatz-mv.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17019f0994b-5bfe329645a404d6 | |
TED Nr. | 64852-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Dezernat 41 Bleicherufer 13 19053 Schwerin Telefon: +49 385595860 Fax: +49 38559586570
E-Mail: poststelle@staluwm.mv-regierung.de Internet: www.stalu-mv.de/wm
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hochwasserschutz Boizenburg – Baugrunduntersuchung Kampagne 2 Referenznummer der Bekanntmachung: StALU WM 43/11/2020
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Bereich der Gemeinde Boizenburg ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes geplant. Für die Baumaßnahme ist eine ausreichende Datengrundlage im Hinblick auf die geotechnische, umweltanalytische und hydrogeologische Bearbeitung zu erarbeiten. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Ausführung von Erkundungs- und Laborarbeiten. Ziel ist die Ergänzung der bereits vorliegenden Baugrundaufschlüsse als Grundlage für die weitere Planung sowie die Ausschreibung der Bauleistung. Die Ausschreibung umfasst Leistungen zur Ausführung von insgesamt 132 Drucksondierungen mit Messung des Porenwasserdruckes, 113 Rammkernsondierungen, 24 Bohrungen mit anschließendem Ausbau einer Bohrung zur Grundwassermessstelle sowie 18 Mischproben zur schadstoffanalytischen Beprobung des Oberbodens und 235 Einzelproben zur schadstoffanalytischen Erkundung des Deichkörpers. Das Untersuchungsgebiet besteht in großen Teilen aus einem Naturschutzgebiet.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351000 45120000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80O Hauptort der Ausführung: Bereich 19258 Boizenburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bereich der Gemeinde Boizenburg ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes geplant. Für die Baumaßnahme ist eine ausreichende Datengrundlage im Hinblick auf die geotechnische, umweltanalytische und hydrogeologische Bearbeitung zu erarbeiten. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Ausführung von Erkundungs- und Laborarbeiten. Ziel ist die Ergänzung der bereits vorliegenden Baugrundaufschlüsse als Grundlage für die weitere Planung sowie die Ausschreibung der Bauleistung. Die Ausschreibung umfasst Leistungen zur Ausführung von insgesamt 132 Drucksondierungen mit Messung des Porenwasserdruckes, 113 Rammkernsondierungen, 24 Bohrungen mit anschließendem Ausbau einer Bohrung zur Grundwassermessstelle sowie 18 Mischproben zur schadstoffanalytischen Beprobung des Oberbodens und 235 Einzelproben zur schadstoffanalytischen Erkundung des Deichkörpers. Das Untersuchungsgebiet besteht in großen Teilen aus einem Naturschutzgebiet. Im Vorwege hat sich der AG mit der zuständigen Umweltbehörde ausgetauscht. Das Betreten der Fläche ist vom AN der zuständigen Umweltbehörde mitzuteilen. Desweiteren ist das Baufeld bis zum 01. November aufgrund der Zugvögel zu räumen. Die Lage der vorgesehenen Erkundungen kann der Leistungsbeschreibung entnommen werden. Aufgrund der örtlichen Verhältnisse können unter Berücksichtigung der eingesetzten Geräte kleinräumige Abweichungen der Ansatzpunkte erforderlich werden. Jeder Aufschlusspunkt ist jeweils nach Beendigung der Arbeiten vom AN nach Koordinaten (ETRS89) einzumessen. Erforderliche Verlegungen von Bohr-, Ramm-, Mischproben- und Drucksondierungsansatzpunkte sind dem AG bzw. dessen Vertreter mitzuteilen, mit diesem abzustimmen und im Übersichtsplan ergänzend darzustellen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14.04.2020 Ende: 02.11.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über bestehende Haftpflichtversicherung (Mindesthöhe: 1 000 000,00 EUR).
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.03.2020 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09.04.2020
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.03.2020 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 3855885160 E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.02.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151838 vom 13.02.2020 |