Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ausführungsplanung zur Wiedervernässung des Hündfelder Moores
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBiologische Station Zwillbrock e.V.
Zwillbrock 10
48691 Vreden
VergabestelleBiologische Station Zwillbrock e.V.
Zwillbrock 10
48691 Vreden
AusführungsortDE-48691 Vreden
Frist21.10.2024
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a
TED Nr.00573827-2024
Beschreibung

1. Biologische Station Zwillbrock e.V.

Zwillbrock 10

DE-48691 Vreden

Telefon: +49 256498600

 

E-Mail: info@bszwillbrock.de

Internet: www.deutsche-evergabe.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Biologische Station Zwillbrock e.V.

E-Mail: info@bszwillbrock.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Ausführungsplanung zur Wiedervernässung des Hündfelder Moores

Beschreibung: Das Hündfelder Moor ist Teil eines ehemaligen grenzüberschreitenden Hochmoores zwischen Gronau und Enschede und soll grundlegend wiedervernässt werden. Die Wiedervernässung soll durch Maßnahmen erreicht werden wie z.B. die Anlage von Dämmen, die Beseitigung von Gehölzen, das Anheben des unter dem Moor befindlichen Grundwasserstandes und das Verschließen eines entlang der Staatsgrenze verlaufenden Grabens, der das ursprünglich grenzüberschreitende Hochmoor hydrologisch durchschneidet. Es wurde bereits eine umfangreiche Vorplanung von der Biologischen Station Zwillbrock e.V. (AG) erarbeitet, die durch eine Studie zur Wiedervernässungsplanung des Hündfelder Moores sowie eine hydrologische Studie zur Wirksamkeit der Maßnahmen und Betrachtung der Auswirkungen auf die Abflussverhältnisse zu einer Entwurfsplanung präzisiert wurde. Im Rahmen des hier vorliegenden Vergabeverfahrens werden auf dieser Grundlage die Ausführungsplanung und die Vorbereitung der Vergabe der Bauleistungen vergeben.

Kennung des Verfahrens: 1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a

Interne Kennung: 2024_CBB_003

Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)

Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Los 1: Vorbereitenden Arbeiten

Beschreibung: Los 1 umfasst die Ausführungsplanung für vorbereitende Arbeiten sowie Arbeiten, die im Wesentlichen außerhalb der Hochmoorflächen mit ihren besonderen erschwerenden Bedingungen ausgeführt werden. Zur Bearbeitung sind keine besonderen Kenntnisse in der Renaturierung von Hochmooren erforderlich. Los 1 umfasst insbesondere: Baustelleneinrichtung, Anlage eines temporären Fahrwegs und die dafür erforderliche Sandgewinnung, Einbau von Überlauf-Bauwerken, Bau von Versickerungsmulden und Bau eines Entwässerungsgrabens, Rückbau der Baustelle. Daneben gehört die Vorbereitung für die spätere Vergabe der Bauleistungen zum Leistungsumfang.

Interne Kennung: 0001

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 06/01/2025

Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Sofern eine Eintragung in ein Register für die jeweilige Unternehmensform erforderlich ist, ist darüber ein Nachweis vorzulegen.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Das jährliche Mittel des Umsatzes in den letzten drei Jahresabschlüssen muss als Mindestkriterium 100.000 € erreichen oder überschreiten.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Anzahl der Mitarbeitenden muss als Mindestkriterium 5 erreichen oder überschreiten. Anhand der folgenden Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen (s. 3.4.3 in der Bewerberinformation): A Unternehmensreferenzen Mit dem Teilnahmeantrag sind mindestens eine und maximal fünf Referenzen des Bewerbers oder der Bewerbergemeinschaft (Unternehmensreferenz) aus den letzten fünf Jahren über Planungsleistungen aus den Bereichen Tiefbau, Wasserbau und für Los 2 ergänzend Wiedervernässung von Mooren einzureichen. B Projektleiterreferenzen Mit dem Teilnahmeantrag sind mindestens eine und maximal fünf Referenzen des/der verantwortlichen Bearbeiters/Bearbeiterin (Projektleiterreferenzen) aus den letzten fünf Jahren über Planungsleistungen aus den Bereichen Tiefbau, Wasserbau und für Los 2 ergänzend Wiedervernässung von Mooren hinzuzufügen.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:

Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen:

Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 24/10/2024

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 21/10/2024 10:00:00 (UTC)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 102 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Bezirksregieurng Münster - Vergabekammer Westfalen

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Biologische Station Zwillbrock e.V.

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Biologische Station Zwillbrock e.V.

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0002

Titel: Los2: Moor-Wiedervernässung

Beschreibung: Los 2 umfasst die Ausführungsplanung für Arbeiten im eigentlichen Hochmoor, deren Umsetzung auf die besonderen Bedingungen im Hochmoor (geringe Tragfähigkeit, ganzjährig nasse Verhältnisse) Rücksicht nehmen muss. Zur Aufstellung einer effizient umsetzbaren Ausführungsplanung sind Kenntnisse in der Hochmoorregeneration unbedingt erforderlich. Los 2 umfasst inbesondere den Verschluss des Grenzgrabens, Bau von Torfdämmen, Abgraben von Torfrippen, Verfüllen von Senken, Einbau von Überlauf-Bauwerken in die Dämme im Moor, Umbau des temporären Fahrwegs in die finalen Dämme. Daneben gehört die Vorbereitung für die spätere Vergabe der Bauleistungen zum Leistungsumfang.

Interne Kennung: 0002

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 06/01/2025

Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Sofern eine Eintragung in ein Register für die jeweilige Unternehmensform erforderlich ist, ist darüber ein Nachweis vorzulegen.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Das jährliche Mittel des Umsatzes in den letzten drei Jahresabschlüssen muss als Mindestkriterium 100.000 € erreichen oder überschreiten.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Anzahl der Mitarbeitenden muss als Mindestkriterium 5 erreichen oder überschreiten. Anhand der folgenden Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen (s. 3.4.3 in der Bewerberinformation): A Unternehmensreferenzen Mit dem Teilnahmeantrag sind mindestens eine und maximal fünf Referenzen des Bewerbers oder der Bewerbergemeinschaft (Unternehmensreferenz) aus den letzten fünf Jahren über Planungsleistungen aus den Bereichen Tiefbau, Wasserbau und für Los 2 ergänzend Wiedervernässung von Mooren einzureichen. B Projektleiterreferenzen Mit dem Teilnahmeantrag sind mindestens eine und maximal fünf Referenzen des/der verantwortlichen Bearbeiters/Bearbeiterin (Projektleiterreferenzen) aus den letzten fünf Jahren über Planungsleistungen aus den Bereichen Tiefbau, Wasserbau und für Los 2 ergänzend Wiedervernässung von Mooren hinzuzufügen.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:

Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen:

Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 24/10/2024

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 21/10/2024 10:00:00 (UTC)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 102 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Bezirksregieurng Münster - Vergabekammer Westfalen

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Biologische Station Zwillbrock e.V.

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Biologische Station Zwillbrock e.V.

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Biologische Station Zwillbrock e.V.

Registrierungsnummer: 13496

Postanschrift: Zwillbrock 10

Stadt: Vreden

Postleitzahl: 48691

Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)

Land: Deutschland

E-Mail: info@bszwillbrock.de

Telefon: +49 256498600

Internetadresse: www.deutsche-evergabe.de

Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Bezirksregieurng Münster - Vergabekammer Westfalen

Registrierungsnummer: f1e738c4-09a1-4468-9236-83099331a34c

Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9

Stadt: Münster

Postleitzahl: 48147

Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de

Telefon: +49 2514110

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1854bb50-0f37-45f7-9b2d-ca6a5c3a206a - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/09/2024 13:41:00 (UTC)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 573827-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2024

Datum der Veröffentlichung: 24/09/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188487 vom 27.09.2024