Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Auswechselung Trinkwasserquellleitung Radebreche / Dittelsquelle: ca. 1450 cbm Aushub; ca. 710 m duktile Gussleitung DN 200; 6 Stk Schieber; 1 Stk Sammelschacht

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Wasser- und Abwasserzweckverband
Apfelstädt - Ohra
Kindleber Straße 188
99867 Gotha

Ausführungsort

DE-99867 Gotha

Frist

16.12.2008

Beschreibung

a) Auftraggeber (Vergabestelle): Wasser- und Abwasserzweckverband, Apfelstädt - Ohra, Kindleber Straße 188, 99867 Gotha.

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A § 3/1 (1).

 

c) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Ausführung von Bauleistungen.

 

d) Ort der Ausführung: Gemeinde Luisenthal / Gemarkung Ohrdruf.

 

e) Art und Umfang der Leistung: Auswechselung Trinkwasserquellleitung Radebreche / Dittelsquelle: ca. 1450 cbm Aushub; ca. 710 m duktile Gussleitung DN 200; 6 Stk Schieber; 1 Stk Sammelschacht.

 

f) Aufteilung in Lose: entfällt.

 

h) Ausführungsfristen

- Baubeginn: 19.01.2009, Bauende: 15.05.2009.

 

i) Name und Anschrift des Büros zur Anforderung und Ansicht der Unterlagen: Ingenieurbüro Kommunal- und Wasserwirtschaft Ohrdruf / Thüringen GmbH, Steinstraße 12, 99885 Ohrdruf, Tel. 036 24 / 402 555, Fax: 036 24 / 402 556, ab

02.12.2008 beim Planungsbüro (Abholung nur nach telefonischer Vereinbarung).

 

j) Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts - Höhe: 20,00 EUR. Einzahlung: IKW Ohrdruf / Thüringen GmbH, Konto-Nr. 661590000, Deutsche Bank 24, BLZ 820 700 24; bar, Überweisung, Schecks. Der Bieter erhält eine 3,5-Zoll-Diskette im Format GAEB 90 / 2000. Der Nachweis der Überweisung ist der schriftlichen Anforderung beizulegen.

 

k) Angebotsfrist: siehe Punkt o).

 

l) Angebote sind zu richten an - Baufirmen mit entsprechenden Referenzen und Erfahrungen für o. g. Arbeiten können Angebote einreichen: Kläranlage Gotha, Heutalsweg 7c, 99867 Gotha, im verschlossenen Umschlag unter Kenntlichmachung BITTE NICHT ÖFFNEN .

 

m) Angebotsfassung: Deutsch.

 

n) Zugelassene Personen bei Eröffnung der Angebote: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Angebotseröffnung: 16.12.2009, 10.00 Uhr, Kläranlage Gotha, Heutalsweg 7c.

 

p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Gewährleistungsbürgschaft

in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. Beide sind durch selbstschuldnerische Bürgschaften zu belegen.

 

q) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 16 der VOB (B).

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem

Vertreter.

 

s) Eignungsnachweise: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit entsprechend VOB (A) § 8 Abs. 3 sind zu

erbringen.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: endet am 16.01.2009.

 

u) Bewertungsbedingungen: annehmbarstes Angebot unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte; weitere Kriterien in den Verdingungsunterlagen.

 

v) Vergabeprüfstelle: Landratsamt Gotha, Kommunalaufsicht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122541 vom 10.12.2008

...