Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
B 244 Neubau OU - Bohrleistungen geotechn. Gutachten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLSBB Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich West
Rabahne 4
38820 Halberstadt
AusführungsortDE-38820 Halberstadt
Frist09.01.2020
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de
Beschreibung

a) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Regionalbereich West

Rabahne 4

38820 Halberstadt

Telefon +49 39416612199

Fax +49 39416612100

 

E-Mail: PoststelleWest@lsbb.sachsenanhalt.de

Internet: www.lsbb.sachsen-anhalt.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer W-222-2019-00004

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt Es werden elektronische Angebote akzeptiert Elektronische Angebote werden ohne Signatur akzeptiert (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung DEE09, Wernigerode

 

f) Art und Umfang der Leistung ggf. aufgeteilt in Lose B 244 Neubau OU Wernigerode, Bohrleistungen geotechn. Gutachten 1 St Kernbohrung Länge ca. 45 m als Schrägbohrung 45 Grad 1 St Kernbohurng Länge ca 40 m als Schrägbohrung 30 Grad 1 St Kernbohrung Länge ca 35 m als Vertikalbohrung mit Ausbau zur Grundwasserbeobachtungsstelle 1 St Kernbohrung Länge ca 40 m als Schrägbohrung 45 Grad 2 St Baggerschürfe 7 Mt Bohrkernlager

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 03.02.2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 28.02.2020

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeplattform des Bundes, Internet: www.evergabe-online.de

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Süd, Angebote in Textform unter Internet: www.evergabe-online.de, ,

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist am 09.01.2020um 11:00Uhr Eröffnungstermin am 09.01.2020um 11:00Uhr Ort Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Süd An der Fliederwegkaserne 21 06130 Halle (Saale) Zimmer: 160 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen keine- gemäß §14 VOB/A sind keine Bieter zugelassen

 

r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Abrechnungssumme

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftbare Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind der Vergabestelle mit dem Angebot vorzulegen: gemäß VOB/A §6a - die Erklärungen gem. Landesvergabegesetz (LVG LSA): Erklärung zum Nachunternehmereinsatz, Erklärung zur Tariftreue und Endgeltgleichheit, Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen, - Nachweise nach §6a Abs. 2 VOB/A, welche durch die Präqualifikation oder die "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen sind - Angebots LV im Format D.84 GAEB 90 und pdf. (Kurztext-Preisverzeichnis), - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer sowie die Nummer deren Präqualifikation. Falls sie nicht präqualifiziert sind, dann die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung, Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: gemäß VOB/A §6a(3) - offene Urkalkulation (auch für Nachunternehmer),

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 28.01.2020

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Nachprüfungsstelle Hasselbachstraße 6 39104 Magdeburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151328 vom 15.12.2019