Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bau einer Parkanlage mit Wegen
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH
Rathausplatz 5
79395 Neuenburg am Rhein
AusführungsortDE-79395 Neuenburg am Rhein
Frist28.05.2020
TED Nr.189849-2020
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH

Metzgerstraße 1

79395 Neuenburg am Rhein

Telefon: +49 763193394-0

Fax: +49 763193394-99

 

E-Mail: info@neuenburg2022.de

Internet: www.neuenburg2022.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabe24.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gesellschaft zur Umsetzung einer Landesgartenschau

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Herstellung und Durchführung der Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: LGS 2022 BA4 Stadtpark am Wuhrloch mit Radweg Lückenschluss Abschnitt 1

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112700

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Bau einer Parkanlage mit Wegen, Erdarbeiten, vegetationstechn. Arbeiten, Pflanz-, Saat- und Pflegearbeiten, Bau einer Skater-Anlage, sowie baubegleitende Kampfmittelräumung in Teilbereichen.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233222 45233200 45262620 45342000 45112200 45112210 90523100 45231110 45231300 45232450 45212200

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE132 Hauptort der Ausführung: Gelände Landesgartenschau 2022 79395 Neuenburg am Rhein

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bau einer 2,4 ha großen Parkanlage mit Wege- und Platzflächen (Asphalt, Pflaster, wassergebundene Wegedecken), Erdarbeiten, vegetationstechnische Arbeiten, Baum- und Strauchpflanzungen und Ausstattung sowie Bau von Entwässerungsleitungen. Desweiteren Bau einer Skater-Anlage mit Betonflats und Beton-Obstacles. Die Arbeiten werden in Teilbereichen baubegleitend auf vorhandene Kampfmittel untersucht und ggf. geräumt. Mögliche Funde sind zu dokumentieren, zu räumen und an den Kampfmittelräumdienst des Landes Baden-Württemberg zu übergeben.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 31.08.2020 Ende: 31.03.2022

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 05.06.2020

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Auf der Baustelle muss zu jeder Zeit mindestens ein weisungsbefugter Mitarbeiter sein, der in Deutsch kommunizieren kann.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingegangen sein.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.04.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 152706 vom 28.04.2020