Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bau eines Versorgungsbrunnens

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Nordgruppe
Hauptstraße 60
67360 Lingenfeld

Ausführungsort

DE-67360 Lingenfeld

Frist

15.10.2014

Beschreibung

1. Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Nordgruppe

Sitz: Verbandsgemeindeverwaltung,

Hauptstraße 60

67360 Lingenfeld

Tel. 0 63 44 / 50 90,

Fax 0 63 44 / 50 91 88.

 

2. Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Auftragsart: Bauvertrag nach VOB 2012.

 

3. a) Ortsgemeinde Zeiskam, am Wasserwerk Zeiskam.

 

b) Trinkwasserversorgung des Zweckverbandes Germersheimer Nordgruppe.

 

c) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Art der Leistung: Brunnenbau - Bau eines Versorgungsbrunnens im Wassergewinnungsgebiet Zeiskam beim Wasserwerk, Ortsgemeinde Zeiskam: Niederbringung einer Erkundungsbohrung als Kernbohrung bis ca. 175 m Tiefe, 150 mm. Geophysikalische Untersuchung und Wasseranalysen, Ausbau zur Grundwassermessstelle 300 zur hydrologischen Untersuchung, Ausführung der Hauptbohrung. Einbau eines hinterzementierten Stahl-Sperrrohres DN 813 x 10, Bohrdurchmesser 1220 mm bis ca. 60 m; Ausführung der Bohrung bis ca. 175 m u. GOK mit Bohrdurchmesser 800 mm; Ausbau der Bohrung zum Brunnen mit Edelstahlwickeldrahtfilterrohr DN 400 und PVC-Peilrohren DN 50; Brunnenentwicklung und Pumpversuchsdurchführung. Herstellung des Brunnenkopfes mit Haube und Installation. Anschluss des Brunnens an das Wasserwerk mit Verbundleitung.

 

d) Nein.

 

e) Öffentliche Rohwassergewinnung.

 

f) Optimierung der Rohwassergewinnung.

 

4. Ausführungsfrist: Ende Februar 2015 bis August / September 2015, Bohrung und Brunnenausbau.

 

5. Bietergemeinschaft: Bieter-/Arbeitsgemeinschaften sind zugelassen. Das geschäftsführende Mitglied ist zu benennen. Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. 6.a) Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme:.

 

15. Oktober 2014 (Ausschlussfrist);

 

b) Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Ingenieurbüro Dilger GmbH, Gewerbepark Neudahn 3 , 66994 Dahn, Tel. 0 63 91 / 911 - 0, Fax 0 63 91 / 911 - 150, E-Mail: poststelle@ingenieurbuero-dilger.de.

 

7. Aufforderung zur Angebotsabgabe: 23.Oktober 2014.

 

8. Unbefristete selbstschuldnerische Bürgschaft eines zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers (nach Muster des Auftraggebers). Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme; Gewährleistung: 3 % der Kostenfeststellung.

 

9. Zahlungen erfolgen gemäß VOB/B, den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) sowie den Besonderen Vertragsbedingungen (BVB).

 

10. Mit dem Teilnahmeantrag geforderte Eignungsnachweise und Angaben: Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben zu machen und Einzelnachweise vorzulegen: nach VOB/A § 6 (3) 2 a, b (wobei mindestens 2 Brunnenerstellungen im Lockergestein mit vergleichbaren Tiefen und mindestens den unter 3 c) genannten Durchmessern sowie Nachweis der Brunnenentwicklung nach DVGW-Arbeitsblatt W 119 nachzuweisen sind), c, d, e, f, g, h, i unter Vorlage der Einzelnachweise. Angabe der Auftraggeber der vorgenannten Referenzmaßnahmen; Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft; DVGW-Bescheinigung (Rohrleitungsbau und Nachweis der Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 120). Es wird gefordert, dass alle vorgenannten Angaben und Nachweise nach § 6 (3) 5. bereits beim öffentlichen Teilnahmeantrag vorgelegt werden. Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten zwei Jahren nicht; gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder; gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmer-Entsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500,- belegt worden ist. Außerdem hat der Bewerber eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten Jahren nicht an wettbewerbsbeschränkenden Aktivitäten beteiligt war oder deswegen ein Strafverfahren gegen ihn anhängig ist.

 

11. Sind zugelassen.

 

12. Vergabeprüfstelle nach § 21

 

VOB/A: Kreisverwaltung, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim; Auskunft über die Baumaßnahme erteilt: Ingenieurbüro Dilger GmbH, Gewerbepark Neudahn 3 , 66994 Dahn, Tel. 00 49 63 91 / 911 - 0, Fax 00 49 63 91 / 911 - 150, E-Mail: poststelle@ingenieurbuero-dilger.de.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131754 vom 02.10.2014

...