Titel | Bau von Gasversorgungsleitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | TIWAG Tiroler Wasserkraft AG Eduard-Wallnöfer-Platz 2 6020 Innsbruck | |
Ausführungsort | AT-6020 Innsbruck | |
Frist | 27.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | tiwag.vemap.com/…/anzeigen.html?annID=399 | |
TED Nr. | 539210-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG und weitere Auftraggeber gemäß Ausschreibungsunterlagen Eduard-Wallnöfer-Platz 2 6020 Innsbruck Telefon: +43 5060721577 Fax: +43 5060741677
E-Mail: mailto: martin.crepaz@tiwag.at Internet: www.tiwag.at
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: tiwag.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: tiwag.vemap.com Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: tiwag.vemap.com
I.6) Haupttätigkeit(en) Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Konzernrahmenvereinbarung Horizontalbohrungen HDD 2023 Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-10082
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45231221 Bau von Gasversorgungsleitungen
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Durchführung von Horizontalspülbohrungen (HDD) in Nord- und Osttirol. Leistungsumfang: • Unterquerungen mit Außendurchmesser bis zu 355 mm; zum Teil Bodenklasse 6 und 7; • Längsbohrungen mit Außendurchmesser bis zu 355 mm; zum Teil Bodenklasse 6 und 7; inkl. Erd- und Aufbrucharbeiten, teilw. liefern von PE-HD-Rohren, Verlegen vom AN gelieferter oder vom AG beigestellter PE-HD Rohre inkl. der damit verbundenen Schweißarbeiten, Verlegen beigestellter LWL-Leerrohr-Systeme, Oberflächenwiederherstellung. Aus Erfahrungen der vergangenen Jahre ist bei voraussichtlich ca. 60-100 Teilleistungsabrufen pro Jahr ein jährliches Gesamtvolumen von ca. 2-3 Mio. EUR (ohne Preisgleitung) zu erwarten (unverbindliche Schätzung).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT33 Hauptort der Ausführung: Nord- und Osttirol, Österreich
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Durchführung von Horizontalspülbohrungen (HDD) in Nord- und Osttirol. Leistungsumfang: • Unterquerungen mit Außendurchmesser bis zu 355 mm; zum Teil Bodenklasse 6 und 7; • Längsbohrungen mit Außendurchmesser bis zu 355 mm; zum Teil Bodenklasse 6 und 7; inkl. Erd- und Aufbrucharbeiten, teilw. liefern von PE-HD-Rohren, Verlegen vom AN gelieferter oder vom AG beigestellter PE-HD Rohre inkl. der damit verbundenen Schweißarbeiten, Verlegen beigestellter LWL-Leerrohr-Systeme, Oberflächenwiederherstellung. Aus Erfahrungen der vergangenen Jahre ist bei voraussichtlich ca. 60-100 Teilleistungsabrufen pro Jahr ein jährliches Gesamtvolumen von ca. 2-3 Mio. EUR (ohne Preisgleitung) zu erwarten (unverbindliche Schätzung).
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 31.03.2027 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option auf jährliche Verlängerung durch den Auftraggeber bis 31.03.2031
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf jährliche Verlängerung durch den Auftraggeber bis 31.03.2031
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.10.2022 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Tirol Michael-Gaismair-Straße 1 Innsbruck 6020 Österreich Telefon: +43 51290170 E-Mail: mailto: post@lvwg-tirol.gv.at Fax: +43 5129017741705 Internet-Adresse: Internet: www.lvwg-tirol.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.09.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167635 vom 05.10.2022 |