Titel | Bau von Kanalschleusen | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | WNA Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Hockstr. 10 63743 Aschaffenburg | |
Ausführungsort | DE-91052 Erlangen | |
Frist | 17.10.2020 | |
TED Nr. | 431185-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Hockstraße 10 63743 Aschaffenburg Telefon: +49 6021-3120
E-Mail: wna-aschaffenburg@wsv.bund.de Internet: www.wna-aschaffenburg.wsv.de Internet: www.schleuse-kriegenbrunn.wsv.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: www.evergabe-online.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/631/003
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45248100
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Sparschleuse Kriegenbrunn am Wasserstraßen-Kilometer 48,66 des Main-Donau-Kanals muss erneuert werden. Die neue Schleuse wird bei laufendem Schifffahrtsbetrieb unmittelbar neben der alten Schleuse gebaut, denn nur so bleibt die Wasserstraßen-Verbindung von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer auch während des Baus befahrbar. Mit dem Schleusen-Projekt investiert der Bund in die Zukunft der Wasserstraße als Verkehrsträger. Für den Neubau der Schleuse Kriegenbrunn erfolgte zur Genehmigung ein Planfeststellungsverfahren inklusive einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Planfeststellungsbeschluss wurde Ende 2018 rechtskräftig. Das gesamte Bauvorhaben soll durch einen Generalunternehmer umgesetzt werden.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 71240000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE252 Hauptort der Ausführung: 91056 Erlangen, Ortsteil Kriegenbrunn, MDK-km 48,66
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es wird der Neubau der kompletten Schleuse inklusive Sparbecken, der neue Vorhäfen sowie der Anbindung an die gedichtete Kanalstrecke ausgeschrieben. Im Auftrag enthalten sind u.a. auch die Tore und Verschlüsse der Schleuse, die komplette Antriebs- und Steuerungstechnik, Kommunikations- und elektrotechnische Anlagen, der Hochbau von Technikgebäuden sowie Wege- und Landschaftsbau. Weiterhin sind das Anlegen eines Bodenzwischenlagers in unmittelbarer Baustellennähe sowie dessen Betrieb bis zur Fertigstellung der Schleusenanlage im Auftrag enthalten. Der Neubau wird in einer ca. 30 Meter tiefen Baugrube errichtet, die zum Schutz der benachbarten alten Schleuse verformungsarm sein muss. Hierfür ist eine ausgesteifte überschnittene Bohrpfahlwand vorgesehen. Der Auftraggeber hat eine eigene Planung für die Gesamtmaßnahme erstellt, die mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt wird. Diese hat den Charakter eines Planungsvorschlags, einer Referenzplanung. Die Bieter können sich diese Referenzplanung zu Eigen machen oder ganz oder teilweise eigene Planungen zugrunde legen. Dabei müssen die Planungsziele des Auftraggebers (u.a. Sicherheit der Bestandsschleuse und der neuen Schleuse, Wirtschaftlichkeit) berücksichtigt und nachgewiesen werden. Das Vergabeverfahren soll als Verhandlungsverfahren durchgeführt werden. In dessen Rahmen sollen auch die Planungen der Bieter besprochen werden.
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11) Angaben zu Optionen
II.2.14) Zusätzliche Angaben Es wird ein Verhandlungsverfahren durchgeführt.
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 01.03.2021
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.09.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154431 vom 17.09.2020 |