Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Baugrunderkundung: Schürfarbeiten, Rotationsseilkernbohrungen, Herstellung von Grundwassermessstellen und geotechnische Bohrlochversuche

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnehmerwettbewerb nach VOB/A

Auftraggeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Rauenstein 6 A
09514 Lengefeld

Ausführungsort

DE-09623 Frauenstein

Frist

04.03.2011

Beschreibung

a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Rauenstein 6 A, 09514 Lengefeld, Tel.: (037367) 31010, Fax: 31030, E-Mail: Betrieb.FMZ@ltv.sachsen.de

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnehmerwettbewerb, VOB/A § 3 (4)

 

c) elektronische Auftragsvergabe: entfällt

 

d) Ausführung von Bauleistungen, Bauvertrag für Bohrarbeiten

 

e) 09623 Frauenstein, OT Nassau/Sa., Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen, BRD

 

f) Die Leistung umfasst u.a.: Bauleistungen zur Baugrunderkundung: Baustelleneinrichtung (Einsatz von 3 Bohrgeräten gleichzeitig); Baufelderschließung zu 11 Bohransatzpunkten in teilweise schwierigem Gelände; Schürfarbeiten 11 St., bis 1,3 m Tiefe; Rotationsseilkernbohrungen (DIN 4021) 11 St., bis max. 140 m Tiefe, in Summe 850 m, davon 280 m Schrägbohrung mit einer Neigung bis 30°, durchgehender Kerngewinn >DN 100; Bohrlochaufweitung und Herstellung von 4 Grundwassermessstellen (5"); geotechnische Bohrlochversuche (Dilatometersonde, ETIBS, WD-Versuche, Pumpversuche in bis 140 m tiefen Bohrungen)

 

g) nein

 

h) nein

 

i) Dauer der Leistung: Vorbereitung: 26.04.-16.05.2011; Bohrarbeiten: 17.05.-13.07.2011

 

m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04.03.2011; Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: siehe a); Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: 16.03.2011

 

p) Deutsch

 

r) Vertragserfüllungs-/Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5/3 v.H. des Endbetrages der Auftragssumme

 

t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde mind. 3 Referenzen für Schrägbohrungen (Durchmesser >156 mm; >10° Neigung) mit durchgehendem Kerngewinn im Festgestein mit Bohrlängen bis mindestens 140 m mit Angaben des Auftraggebers, Ansprechpartner mit Tel.-Nr. vorzulegen; Nachweis über die Verfügbarkeit der erforderlichen technischen Ausrüstung nach Qualität und Anzahl der Bohrgeräte gemäß Anfrage; Nachweis von mindestens 3 Raupenbohrgeräten mit Angabe der Typenbezeichnung und technischen Daten; Nachweis für die Ausführung von vergleichbaren Projekten mit Bohrleistungen >-1.000 m mit Angabe der Ausführungsfristen; Nachweis über die erfolgreiche Ausführung von geotechnischen Bohrlochversuchen (Dilatometersonde, ETIBS, WD-Versuche, Pumpversuche) in Schrägbohrungen bis 140 m Tiefe. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde zusätzlich zu den Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A folgende Angaben zu machen: Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung und einer Umweltschadenhaftpflichtversicherung, jeweils mit einer Deckungssumme von mind. 2 Mio EUR je Schadensfall.

 

w) Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat 16, 01075 Dresden

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125080 vom 10.02.2011

...