Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Baugrunderkundung und Rammpegelbau 4 Objekte

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Mitteldeutschland
Walter-Köhn-Straße 2
04356 Leipzig

Vergabestelle

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Mitteldeutschland
Walter-Köhn-Straße 2
04356 Leipzig

Ausführungsort

DE-04509 Delitzsch

Frist

17.12.2024

Vergabeunterlagen

www.lmbv-einkauf.de

Beschreibung

a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Mitteldeutschland

Walter-Köhn-Straße 2

DE-04356 Leipzig

Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland

Telefon: 03412222 2063

Fax: 03412222 2310

 

E-Mail: Kerstin.Witt@lmbv.d

Internet: www.lmbv-einkauf.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabe-Nr.: 2572100102.

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform.

Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe siehe Vergabeunterlagen Formblatt 211 "Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes" Pkt. 8 und 10.3. Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Delitzsch

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Titel: Baugrunderkundung und Rammpegelbau 4 Objekte Delitzsch

Art und Umfang der Leistung:

- Vorbereitungsarbeiten wie Klärung des Leitungsbestandes und Kampfmittel, Abstimmung mit Grundstückseigentümer

- 4 Rammkernsondierungen (RKS) bis 6m Tiefe, Ausbau zur temporären Grundwasser- messstelle (RP)

- Probenahme und Ermittlung geotechnischer Kennwerte im Labor

- Grundwasseranalysen - Betonaggressivität

- Einmessung der Bohrungen, Grundwasserstände und Pegel

- Ergebnisbericht, Dokumentation

- Entsorgung überschüssiges Bodenmaterial

Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht: Nein^1

Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage:

Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung: 17.03.2025

Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.05.2025

weitere Fristen: 18.04.2025 Abschluss der Feldarbeiten

 

j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.lmbv-einkauf.de Vergabestelle, siehe

a) Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

m) entfällt

 

n) entfällt

 

o) Frist für den Eingang der Angebote und Bindefrist

Eingang Angebote: am 17.12.2024 um 10:30 Uhr

Bindefrist: am 16.01.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote

Internet: www.lmbv-einkauf.de

Anschrift für schriftliche Angebote:

Anschrift siehe

a)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin

am: 17.12.2024, um 10:30 Uhr; Ort: Vergabestelle, siehe a).

Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten

 

t) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder

Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Gemäß Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der Anforderungen an Bietergemeinschaften

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist den Vergabeunterlagen beigefügt und erhältlich unter www.lmbv-einkauf.de unter der betreffenden Vergabenummer.

- Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen <250 Beschäftigte und < 50 Mio Euro Jahres- umsatz bzw. < 43 Mio EUR Jahresbilanzsumme).

-Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung für Sie zuständiger Krankenkasse(n) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:

- Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal unter Verwendung des Formblattes LMBV-Auf-Pers

- Verzeichnis(se) über Art und Umfang wesentlicher von Nachunternehmern auszuführender Leistungen Fbl. 233

- Erklärung der Bietergemeinschaft (soweit zutreffend) - Fbl. 234

- Angaben zur Preisermittlung entsprechend "Fbl.221 oder 222

- Aufgliederung der Einheitspreise - "Fbl 223"

- Urkalkulation

- Eignungsnachweise Nachunternehmer (auf Verlangen)

Folgende Sonstige Nachweise/Angaben des Bieters/Mitglieder der Bietergemeinschaft und Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse):

1 nachprüfbare Referenz: durchgeführte Rammkernsondierungen bis 6 m Tiefe einschließlich Probenahme, Laboruntersuchung und Schichtenverzeichnis sowie Ausbau zum Grundwassermesspegel innerhalb der letzten 5 Jahre ab Datum

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):

Seite 4 von 4

Stand: 01/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189887 vom 29.11.2024

...