Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Baugrunduntersuchung zum Anbau eines Radweges

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Leipzig
Maximilianallee 3
04129 Leipzig

Ausführungsort

DE-04129 Leipzig

Frist

12.11.2020

Beschreibung

a) Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig

Maximilianallee 3

04129 Leipzig

Deutschland

 

Telefonnummer: +49 34124220

Faxnummer: +49 3419124379;

 

E-Mail: LASuVNLLeipzig.Poststelle@lasuv.sachsen.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 2.11-0451/3899/6

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Elektronische Angebote werden ausschließlich über die Vergabeplattform der Vergabestelle akzeptiert.

 

d) Art des Auftrages Art: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Delitzsch

 

f) Art und Umfang der Leistung

 

Art der Leistung Baugrunderkundung und Laboruntersuchung Umfang der Leistung 46 Stück Verdichtungsprüfungen auf ungeb. Tragschicht bzw. Planum mit leichtem Fallgewicht 68 Stück Rammkernsondierung (KRB), Tiefe bis 3 m 2 Stück Schwere Rammsondierung (DPH), Tiefe bis 10,0 m 23 Stück Handschürfe / Handschachtung 0,5 m x 0,5 m im Straßenasphalt; Tiefe 0,50 1,0 m; Deckenverschluss entsprechend ZTV Asphalt 13 2 Stück maschinelle Baugrundbohrung, Tiefe bis 20 m; DU 100 mm 1 Paket chemische Laboruntersuchungen: RuVA-StB 01, LAGATR Boden, Recyclingerlass Sachsen, DepV, Abrasivität im Lockergestein, DIN 4030-20 (Betonaggressivität), DIN 50929-3 (Stahlaggressivität) 1 Paket bodenphysikalische Laboruntersuchungen: Korngrößenverteilung, Fließ- und Ausrollgrenze; Wassergehalt Glühverlust, Scherversuch, Kompressionsversuch

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Beginn 04.01.2021 Ende 26.02.2021

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. I) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist Die Vergabeunterlagen ohne Registrierung abrufbar unter: www.evergabe.de/unterlagen

 

n) Frist für den Eingang der Angebote Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 12.11.2020 10:00

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name und Anschrift: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig Maximilianallee 3 04129 Leipzig Zimmer: E-Mail: nur über die Vergabeplattform

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

q) Angebotseröffnung Datum 12.11.2020 Uhrzeit 10:00 Ort Deutschland Zimmer; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5,0 v.H. der Auftragssumme, bei einem Auftragswert über 250 TEUR (ohne Umsatzsteuer) sowie auf Anforderung im Austausch die Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3,0 v.H. der Abrechnungssumme

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZTV/E-StB

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters MIT ANGEBOT VORZULEGEN: Verzeichnis Nachunternehmerleistungen bzw. der Leistung anderer Unternehmen Qualifikation des Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. Merkblatt Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS); Nachweis der Eignung des Bieters: Dieser kann mit der Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder mit der ausgefüllten Eigenerklärung Eignung nach Formblatt Nr. 107 " HVA B-StB Eigenerklärung Eignung 04-16" [liegt der Vergabeunterlage bei] oder mit dem Formblatt Nr.124_LD des Vergabe-u. Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes [Downloads" Formulare für Dritte Teil 1" auf www.fib-bund.de/lnhaltA/ergabeA/HB/] mit folgenden Angaben erfolgen:

 

a) Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

 

b) bestätigte Bescheinigungen über Ausführung von drei Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

 

c) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,

 

d) Nachweis der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,

 

e) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,

 

f) Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,

 

g) Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,

 

h) Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,

 

i) Nachweis, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Diese Angaben sind von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Von ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise vorzulegen AUF GESONDERTES VERLANGEN DER VERGABESTELLE VORZULEGEN: Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer; Urkalkulation im verschlossen Umschlag und das EFB-Blatt; Für wesentliche Leistungen die an Nachunternehmer gegeben werden, sind zum Nachweis der Eignung dieser für präqualifizierte Unternehmen die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind bzw. für nicht präqualifizierte Unternehmen sind der ausgefüllte Vordruck "HVA B-StB Eigenerklärung Eignung" mit den Angaben zu den oben genannten Punkten a) bis i) einzureichen,

 

v) Bindefrist am 11.12.2020

 

w) Sonstige Angaben

 

Nachprüfung behaupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr/Abt. Verkehr Wilhelm-Buck-Straße 2 01097 Dresden - Telefax: +49 3515648609

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 155003 vom 23.10.2020

...