Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Baugrunduntersuchungen und Altlastenerkundungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Neuruppin Hauptamt Sachgebiet Justiziariat/Zentrale Vergabestelle
Karl-Liebknecht-Straße 33/34
16816 Neuruppin
AusführungsortDE-16816 Neuruppin
Frist22.07.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin

SG Zentrale Vergabestelle

Karl-Liebknecht-Straße 33/34

16816 Neuruppin

Telefon +49 3391355-725

 

E-Mail vergabestelle@stadtneuruppin.de 

 

Zuschlag erteilende Stelle

die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5H49Y 

Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5H49Y/documents 

 

b) Art und Umfang der Leistung

Baugrunduntersuchungen und Altlastenerkundungen sowie die kampfmitteltechnische Begleitung dieser Leistungen im Bereich des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 1.1 Gewerbegebiet Zur Mesche gemäß Aufstellungsbeschluss. Es sind Untersuchungen im Bereich der künftigen Erschließungsflächen sowie ausgewählten weiteren Flächen gemäß des der Leistungsbeschreibung beigefügten Untersuchungsplans durchzuführen. Die Untersuchungspunkte sind im Rahmen der Auftragsausführung zu konkretisieren, wobei insbes. vorhandene Leitungen zu berücksichtigen sind. Es handelt sich um 26 Rammkern-sondieren, Untersuchungen von 3 Haufwerken und 6 oberflächennahe Probenahmen (Schürfe).

 

Da das gesamte Gebiet unter Kampfmittelverdacht steht, ist eine kampfmitteltechnische Begleitung der Untersuchungen

erforderlich.

 

Zu den weiteren Details wird auf die allgemeine Leistungsbeschreibung und das Leistungsverzeichnis verwiesen.

 

Haupterfüllungsort

Bezeichnung Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin

Postanschrift Karl-Liebknecht-Straße 33/34

Ort 16816 Neuruppin

 

Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Die Leitungsabfrage und die Anzeige beim Kampfmittelräumdienst soll direkt ab

Auftragserteilung erfolgen. Alle weiteren Arbeiten beginnen am 01.09.2025

Ende der Arbeiten: 15.11.2025

 

Zuschlagskriterien

Niedrigster Preis

 

Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (siehe Eigenerklärung)

- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen (siehe Eigenerklärung)

Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt

Eigenerklärung bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen

Auftraggeber sind Nachweise vorzulegen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Eigenerklärung)

- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (siehe Eigenerklärung)

- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (siehe Eigenerklärung)

- Angaben zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, (Abschluss spätestens zu Ausführungsbeginn erforderlich) (siehe

Eigenerklärung)

Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt

Eigenerklärung bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen

Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Referenzliste mit mindestens 2 Referenzen (nicht älter als 5 Jahre), die mit der zu vergebenen Leistung der

Baugrunduntersuchungen vergleichbar sind (siehe Eigenerklärung)

- Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (siehe

Eigenerklärung)

- für die Leistung Baugrunduntersuchungen: Nachweis über einen fachlich einschlägigen Hochschulabschluss oder eine

vergleichbare Ausbildung, die zur Befähigung der Mitarbeitenden im Fachgebiet Geotechnik oder vergleichbar führt

- Nachweis über Akkreditierung der Untersuchungsstelle für Probenahme und Analytik nach DIN EN ISO 17025

- für die Leistung der kampfmitteltechnischen Begleitung: Nachweis, dass das Unternehmen über Rechte gemäß der §§ 7 und 20

des Sprengstoffgesetzes, in der gültigen Fassung verfügt

Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt

Eigenerklärung bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen

Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.

Sonstige

- Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (siehe Eigenerklärung)

Erklärung Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen nach dem

Brandenburgischen Vergabegesetz (Bestehen keine anderen Mindestentgelt-Regelungen z. B. nach dem Arbeitnehmer-

Entsendegesetz oder liegt das danach zu zahlende Arbeitsentgelt unter dem Mindestarbeitsentgelt je Stunde des § 6 Absatz 2

des Brandenburgischen Vergabegesetzes von zzt. 13,00 Euro brutto, so verpflichtet sich der Bieter, im Falle der Auftragserteilung

allen bei der Ausführung der Leistungen Beschäftigten für den Einsatz im Rahmen dieses Auftrages mindestens ein Bruttoentgelt

von 13,00 Euro gerechnet auf die Arbeitsstunde zu zahlen. Das Mindestentgelt entspricht dabei dem regelmäßig gezahlten

Grundentgelt für eine Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschläge. Das gleiche gilt auch für Nachunternehmer.).

Die entsprechende Bieter- bzw. Nachunternehmererklärung zum BbgVergG befindet sich bei den Vergabeunterlagen auf dem

Vergabemarktplatz Brandenburg.

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ)

der Industrie- und Handelskammer. Sollten einzelne Nachweise/Bescheinigungen nicht im AVPQ-Verzeichnis enthalten sein,

können diesen von der Vergabestelle nachgefordert werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen,

dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung

sowie die oben aufgeführten Unterlagen/Nachweise vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist die Eigenerklärung auch für

die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die

Angabe der Registrierungsnummer sowie des Zugriffscodes, unter der die Nachunternehmen im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der

Industrie- und Handelskammer geführt werden.

 

Wesentliche Zahlungsbedingungen

- § 17 VOL/B

 

Schlusstermin für den Eingang der Angebote 22.07.2025 um 11:00 Uhr

 

Bindefrist des Angebots 20.08.2025

 

Zusätzliche Angaben

1. Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies

gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Die Vergabeunterlagen werden allen Bietern ausschließlich

über den Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download zur Verfügung gestellt. Ein weitergehender Versand durch den

öffentlichen Auftraggeber, gleich welcher Art, erfolgt nicht. (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/). Um am

Verfahren teilnehmen zu können ( und z.B. eigene Nachrichten an die Vergabestelle zu senden, Angebote bzw. Teilnahmeanträge

abzugeben oder über Änderungen automatisch per E-Mail informiert zu werden) sind ein Login und eine vorherige Registrierung

erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.

2. Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz so rechtzeitig zu stellen, dass der Vergabestelle eine

Beantwortung spätestens 4 Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist möglich ist.

3. Ist die USt nach § 13b UStG durch die Auftraggeberin zu entrichten, wird sie dem Angebot fiktiv zugerechnet (bewerteter Preis =

Angebotsnettopreis + (Einfuhr-/)Umsatzsteuer ohne Rücksicht auf die Steuerschuldnerschaft).

4.Die elektronische Rechnungsstellung ist möglich. (weitere Informationen: www.neuruppin.de/globale-seiten/

impressum.html )

Leitweg-ID: 12-12992262165687-51

 

Bekanntmachungs-ID: CXP9YH5H49Y

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195117 vom 11.07.2025