Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Baugrundverbesserung Schleuse Hessigheim

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
Vangerowstraße 20
69115 Heidelberg

Ausführungsort

DE-69115 Heidelberg

Frist

24.08.2023

Beschreibung

a) Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

Telefon: +49 6221 507401

Telefax: +49 6221 507455

 

E-Mail: mailto: vergabestelle.wna-heidelberg@wsv.bund.de

Internet: www.wna-heidelberg.wsv.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Verhandlungsvergabe mit TW nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 231.2-HES.140.810.23F21

 

3. Angaben zu Teilnahmeanträgen / Angeboten a) Form der Teilnahmeanträge / Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Teilnahmefrist 24.08.2023 - 10:00 Uhr c) Sprache deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 24.08.2023 - 10:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Mit diesem Verfahren wird die Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes (SiGeKo) gemäß Baustellenverordnung für die Baumaßnahme "Baugrundverbesserung Schleuse Hessigheim" ausgeschrieben. Im Rahmen eines großangelegten Baugrundaufschlussprogramms im Jahr 2016 an der Staustufe Hessigheim wurden im Bereich der Hinterfüllung des rechten Oberhauptes und der rechten Schleusenkammer im Tiefenbereich von etwa 15 m bis 35 m unter Geländeoberkante (GOK) erhebliche Hohlräume mit Ausdehnungen von mehreren Metern nachgewiesen. Um eine Nutzung der Schleusenplanie im Rahmen der Unterhaltung der Staustufe und eine Befahrbarkeit mit Großgeräten im Rahmen von Baumaßnahmen wieder zu ermöglichen, soll der Baugrund mittels Primär- und Sekundärinjektionen mit einem Zementmörtel bzw. einer Zementsuspension verbessert werden. Ein weiteres Ziel der Maßnahme ist eine mögliche Stabilisierung der Lagesicherheit des rechten Oberhaupts und der rechten Kammerwand. Vor Aufnahme der Injektionsarbeiten werden noch Grundwassermessstellen und Messstellen für geophysikalische Messungen erstellt. Außerdem werden im Zuge der Injektionsarbeiten Kontrollbohrungen und weitere Messstellen für geophysikalische Messstellen notwendig werden. Gemäß § 4 BaustellV hat der Bauherr die Maßnahmen nach § 2 und § 3 Abs. 1 Satz 1 BaustellV zu treffen. Dies beinhaltet einen oder mehrere geeignete Koordinatoren für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz zu bestellen. Da die eingangs beschriebenen Arbeiten in unmittelbarer Nähe zum Gewässer bzw. Schleusenkammer durchgeführt werden soll, besteht die generelle Gefahr des Ertrinkens sowie des Abstürzens. Im Sinne des § 2 Abs. 3 der Baustellenverordnung (BaustellV) werden die Arbeiten als besonders gefährliche Arbeiten gewertet, was die Einschaltung eines Ingenieurbüros zur Erledigung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination notwendig macht. Im Sinne des § 3 BaustellV hat der im Rahmen der Maßnahme Baugrundverbesserung Hessgheim bestellte Koordinator die Arbeiten zu koordinieren und den Sicherheits- und Gesundscheitsschutzplan auszuarbeiten und ggf. anzupassen. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit (71317200-5) Hauptteil (2): Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit (71317210-8) Hauptteil (3): Dienstleistungen von Ingenieurbüros (71300000-1) c) Ort der Leistungserbringung Schleuse Hessigheim

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist 2023-2025.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Eignungskriterium Gewichtung/ Mindestanforderung: a) Umsatz vergleichbarer Planungsleistungen der letzten 3 Jahre (Jahre 2020, 2021, 2022, Teilleistungen derzeit laufender Projekte werden ebenfalls berücksichtigt), vergleichbar ist: Die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. 15% b) Referenzen mit vergleichbaren Planungsleistungen in den letzten 5 Jahren (Jahre 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, Referenzen derzeit laufender Projekte werden ebenfalls berücksichtigt), Die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. 85% c) Nachweis Berufshaftpflicht, Punkt 6 der Eigenerklärung Eignung( Mindestanforderung) Belege zu a) Umsatz: Bewertungsmaßstab: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt: Gesamtumsatz vergl. Dienstl. ≥ 130.000 €/a (brutto) 4 Punkte, Kriterium überdurchschnittlich erfüllt: Gesamtumsatz vergl. Dienstl. ≥ 110.000 - <130.000 €/a 3 Punkte, Kriterium durchschnittlich erfüllt: Gesamtumsatz vergl. Dienstl. ≥ 90.000 - <110. 000 €/a 2 Punkte, Kriterium unterdurchschnittlich erfüllt: Gesamtumsatz vergl. Dienstl. ≥ 70.000 - <90.000 €/a 1 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) noch erfüllt: Gesamtumsatz vergl. Dienstl. ≥ 50.000 - <70.000 €/a 0 Punkte, Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt: Gesamtumsatz vergl. Dienstl. 50.000 €/a Belege zu b) Referenzen Mindestens drei Referenzen über früher ausgeführte Planungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2018 bis 2022) erbrachten wesentlichen Planungen vergleichbarer Art mit Angabe des Wertes (netto Planungskosten), des Erbringungszeitpunktes sowie den Kontaktdaten der öffentlichen oder privaten Auftraggeber. Vergleichbar ist: Die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. Bewertungsmaßstab: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt: >6 Referenzen, für die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. 4 Punkte, Kriterium überdurchschnittlich erfüllt: 6 Referenzen, für die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. 3 Punkte, Kriterium durchschnittlich erfüllt: 5 Referenzen, für die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht 2 Punkte, Kriterium unterdurchschnittlich erfüllt: 4 Referenzen, für die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. 1 Punkt, Kriterium (Mindestanforderungen) noch erfüllt: 3 Referenzen, für die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht 0 Punkte, Kriterium (Mindestanforderungen) nicht erfüllt: <3 Referenzen, für die Erbringung von Leistungen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator in der Planungsphase und Bauausführungsphase von Baumaßnahmen, bei denen die Gefahr des Ertrinkens oder des Absturzes besteht. Belege zu c) durch abzufordernde Eigenerklärung (Formblatt 133-F/333a-L/F, Punkt 6) und Nachweis für Teilnehmer.

 

12. Zuschlagskriterien 100% Preis.

 

13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gemeinschaftlich haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

14. Sonstige Angaben -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ACHTUNG WICHTIG: Die Vergabestelle behält sich vor, den Zuschlag bereits auf Grundlage des Erstangebots zu erteilen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Anforderung und der Bezug der Vergabeunterlagen ist ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes möglich. Die Aktualisierung und ggf. Ergänzung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes. Fragen zum Vergabeverfahren oder zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Anfragen auf anderem Weg werden NICHT beantwortet. Die Einreichung der Teilnahmeunterlagen einschl. aller Nachweise sowie Erklärungen ist ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes möglich. Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter Internet: www.evergabeonline.de abgerufen werden. Die Dateien der Vergabeunterlagen des Vertragsentwurfes einschl. dessen Anlagen weisen im Dateinamen den Status "ENTWURF" auf. Diese Dateien dienen bis zur Öffnung der Teilnahmeanträge nur der Information der Bewerber und bilden zu einem späteren Zeitpunkt die Grundlage der Verhandlung mit den ausgewählten Bewerbern. Dateien, welche im Dateinamen des Status "ENTWURF" aufweisen, sind NICHT mit den Teilnahmeunterlagen einzureichen. Es gilt deutsches Recht.

 

15. Begrenzung der Anzahl der Bewerber 3

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 174096 vom 11.08.2023

...