Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bauleistungen für die Gleiserneuerung und -begrünung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Kurt-Schumacher-Straße 8
60311 Frankfurt am Main

Ausführungsort

DE-60316 Frankfurt am Main

Frist

23.08.2022

Beschreibung

a) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Kurt-Schumacher-Straße 8

60311 Frankfurt am Main

Telefon:+49 6921303

Fax:+49 6921323336

 

E-Mail: mailto: vergabestelle@vgf-ffm.de

Internet: www.vgf-ffm.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich

 

d) Art des Auftrags: Gleiserneuerung und -begrünung Habsburger-/Wittelsbacheralle Frankfurt am Main

 

e) Ort der Ausführung: 60316 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt

 

f) Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen des Projektes sind die folgenden Arbeiten durchzuführen: Demontagearbeiten: 560 mGL Schwellengleis demontiere; 60 to Schrottschienen/Kleinschrott laden, transportieren, abladen; 810 St. Holzschwellen in Container verladen; Aufbruch: 1 psch Absicherung der Baustelle gegen elektrische Gefährdungen; 40 St. Stadtbahngitter im Haltestellenbereich demontieren und entsorgen; 42 St. Pfosten demontieren entsorgen; 15 St. Stammschutz Ummantelung Bohlen Polsterung H 2 m herstellen räumen; 100 cbm Bereich Wurzel aussaugen; 300 m Bordsteine sichern; 1.000 cbm Masse aufnehmen (ab Schwellenoberkante) laden; 1.100 to Böden/Auffüllungen Gleisschotter Deponieklasse 0; 900 to wie vor Deponieklasse 1; Herstellung: 1.700 qm Planum Abweichung +/- 2 cm Verdichtungsnachweis; 1.700 qm Schotterdecke liefern/einbauen (30 cm); 1.140 m Schienen abholen/transportieren/laden; 824 St. Betonschwellen laden/transportieren/abladen (AN); 560 mGL Gleisjoche (W-Oberbau) montieren (Vormontage); 560 mGL Gleisjoche laden/abladen/einbauen; 66 St. Alumiothermische Schienenschweißverbindungen (Vigonol); 14 St. Alumiothermische Schienenschweißverbindungen; 560 mGL Gleis (Rille/Vignol) stopfen (1. Stopfgang); Gleis (Rille/Vignol) stopfen (Endlage); 200 cbm Handschachtung; 42 St. Rohrpfosten für Stadtbahngitter laden/transportieren/setzen; 40 St. Stadtbahngitter verzinkt laden/transportieren/setzen; 150 St. Kammerfüllelemente liefern und einbauen; 450 qm Frostschutzschicht als Tragschicht (0/32) liefern/einbauen; 450 qm Felsenkies als Decke (0/5) liefern/einbauen; Gleisbegrünung: 540 mGl Kammerfüllelemente und Fußprofile/Filterflies/Vegetationstragschicht liefern und einbauen, 260mGl Rasensaatgut und -einsaat. Produktschlüssel (CPV): 45234116 Gleisbauarbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn : 21.09.2022 Ende : 31.03.2023

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/8bd4cc99-d563-4684-a115-65c656a40ab3

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 23.08.2022 10:00 Uhr Bindefrist: 23.09.2022

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind elektronisch: Elektronische Angebote sind einzureichen unter: "Internet: www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off" schriftlich: siehe unter a)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

s) Angebotseröffnung: 23.08.2022 10:00 Uhr Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.

 

t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß Verdingungsunterlagen; Vertragsstrafe: 0,2 % je Kalendertag der im Zuschlagsschreiben genannten Auftragssumme (netto), max. 5 % der Netto-Auftragssumme.

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Bietergemeinschaften (BIGE) haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, dass sie im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter bilden und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften ("Bietergemeinschaftserklärung"). Bietergemeinschaften werden Einzelbietern gleichgesetzt, wenn sie die Arbeiten im eigenen Betrieb oder in den Betrieben der Mitglieder ausführen.

 

w) Beurteilung der Eignung: Der Bieter weist seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) gemäß § 6 a VOB/A nach. Nachzuweisen sind nachfolgende Kriterien, wobei die Art der Nachweiserbringung in den Vergabeunterlagen angegeben wird. Regelmäßig werden Formblätter vorgegeben. - Zuverlässigkeit im Sinne von § 6 Abs. 3 VOB/A - Eintragung im Handelsregister, soweit das Unternehmen eintragungspflichtig ist - Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 21 Arbeitnehmerentsendegeset z, § 21 Schwarzarbeitergesetz und § 19 Mindestlohngesetz Zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: - Angabe des Gesamtumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Angabe des Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Die Eignung setzt dabei mindestens Folgendes voraus: - Bezeichnung der Leistung und Angabe des Auftraggebers von 3 Referenzprojekten im Bereich Gleisbauarbeiten. - Beim Einsatz von Nachunternehmen hat der Bieter ein Verzeichnis über deren Leistungen (Art und Umfang) mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Eignungskriterien kann - soweit darin enthalten - durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeic hnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl ist beim Einsatz von Nachunternehmen der o.g. Nachweis der Eignung auch für die vorgesehenen Nachunternehmen wie beschrieben zu führen.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

y) Sonstige Angaben: entfällt nachr. HAD-Ref. : 26/641 nachr. V-Nr/AKZ : VGF 163/22

 

z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tariftreueerklärung Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Tag der Veröffentlichung in der HAD: 04.08.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 166481 vom 10.08.2022

...