Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase einer Flurbereinigung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberAmt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
Philipp-Zorn-Straße 37
91522 Ansbach
AusführungsortDE-91522 Ansbach
Frist09.12.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 346491-2011

 

I.1) Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken

Philipp-Zorn-Straße 37

Kontaktstelle(n): Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken

Zu Händen von: Jürgen Bernhard

91522 Ansbach

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 981591130, Fax: +49 981591600

 

E-Mail: poststelle@ale-mfr.bayern.de

Internet: www.landentwicklung.bayern.de/mittelfranken

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Ländliche Entwicklung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Flurneuordnung und Dorferneuerung Grünreuth.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen. Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Dienstleistung: Grünreuth, Gemeinden Hartenstein und Neuhaus a.d. Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land und im Büro des Auftragnehmers. NUTS-Code DE259

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurbereinigung Grünreuth mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71330000, 71354100, 75131000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang. Bearbeitungsgebiet ca. 850 ha mit ca. 131 Besitzständen.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Unterteilung des Auftrags in drei Bearbeitungsblöcke: Grundauftrag (1.2.2012 bis 31.12.2012), Option 1 (1.1.2013 bis 31.12.2014) und Option 2 (1.1.2015 bis 31.12.2016) weitere Details siehe Vergabeunterlagen. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 13 (ab Auftragsvergabe)

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.2.2012. Abschluss 31.12.2016

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: (x). Nachweise und Eigenerklärungen:

1.) zur Verfügbarkeit eines PC-Arbeitsplatzes mit einer Lizenz des Geoinformationssystems DAVID 3.70 der Fa. ibR, Bonn,

2.) zur Verfügbarkeit einer Lizenz des Datenbanksystems ORACLE am selben PC-Arbeitsplatz,

3.) zum Grundwissen in der Anwendung des Geoinformationssystems DAVID 3.x,

4.) zur Erfahrung der Sachbearbeiter bei der Wertermittlung, Digitalisierung, Neuverteilung und der Aufstellung und Ausarbeitung des Flurbereinigungsplans. Weitere Details siehe Vergabeunterlagen.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Z1 - H7534 - 4126

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 9.12.2011 - 10:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 27.12.2011 - 10:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 27.1.2012

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 27.12.2011 - 10:30. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Promenade 27, 91522 Ansbach DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Internet-Adresse: www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm Fax: +49 981531837

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt. Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken Philipp-Zorn-Str. 37, 91522 Ansbach DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@ale-mfr.bayern.de Telefon: +49 981591102, Fax: +49 981591600

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 2.11.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126240 vom 04.11.2011