Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Befliegung und Erzeugung von Orthophotos/ alternativ TrueOrthophotos

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz

Ausführungsort

DE-09111 Chemnitz

Frist

30.08.2023

Beschreibung

a) Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Markt 1

09111 Chemnitz

Telefonnummer: +49 371488-1067

Telefaxnummer: +49 371488-1090

 

E-Mail: mailto: vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de

Internet: www.chemnitz.de

 

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Angebote können abgegeben werden: elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

 

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Befliegung und Erzeugung von Orthophotos/ alternativ TrueOrthophotos und Schrägluftbildern für Chemnitz Menge und Umfang: Befliegung und Erzeugung von Orthophotos/ alternativ TrueOrthophotos und Schrägluftbildern für das Vermessungsamt der Stadt Chemnitz im Jahr 2024 Ort der Leistung: Stadt Chemnitz Städtisches Vermessungsamt Chemnitz Friedensplatz 1 09111 Chemnitz

 

e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 16.10.2023 Ende: 09.06.2024

 

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. Internet-Adresse (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Stadt Chemnitz Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission Markt 1 09111 Chemnitz

 

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 30.08.2023 12:00 Ablauf der Bindefrist: 16.10.2023

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß § 17 VOL/B

 

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen: Darstellung der Anzahl der an der Durchführung der zu vergebenden Leistung beteiligten Beschäftigten des Bieters mit Zuordnung der Anzahl zu den vorgesehenen Tätigkeiten im Projekt (z.B . 1 Pilot für Bildflug) Darstellung des Bieters zur Technologie der ausgeschriebenen Leistung auf max. 20 Seiten mind. 3 bestätigte Referenzschreiben Kalibierprotokolle/-zertifikate für verwendete Kameras und inertiale Messeinheiten "Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Öffentlichen Ausschreibungen" (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister) bzw. eine Präqualifizierung über die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formblatt 235) vorzulegen. Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) sowie die "Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes" dieser Nachunternehmer vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind entsprechende Nachweise zum Formular "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.

 

m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (40 %), 2 Qualität (60 %), 2.1 Zeitplanung der ausgeschriebenen Leistung (15 %), 2.1.1 zeitliche Plausibilität der einzelnen Arbeitsschritte (50 %), 2.1.2 Anflugzeit ins Fluggebiet < 1 Std. bzw. Stationierung des Flugzeuges im Fluggebi (50 %), 2.2 Angaben zur Bildflugplanung (20 %), 2.2.1 analoge Bildflugplanung mit einzelnen Bildmitten (20 %), 2.2.2 Berücksichtigung überfliegungsrelev. Besonderheiten wie Sperrzonen, Flughäfen (20 %), 2.2.3 Angabe der Anzahl der Luftbilder gesamt und pro Flugstreifen (20 %), 2.2.4 Angabe der Flugtage und Flugstunden (20 %), 2.2.5 Angabe der Längsüberdeckung pro Flugstreifen (10 %), 2.2.6 Angabe der Querüberdeckung pro Flugstreifen (10 %), 2.3 technische Ausrüstung zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung (7 %), 2.3.1 mehr als ein Flugzeug für den Auftrag eingeplant (25 %), 2.3.2 Zugriff auf weitere Flugzeuge vorhanden (25 %), 2.3.3 mehr als eine Kamera für den Auftrag eingeplant (eingereicht mit Kalibr.zerti.) (25 %), 2.3.4 Zugriff auf weitere Kameras vorhanden (25 %), 2.4 Workflows (21 %), 2.4.1 Workflow von der Bildflugplanung zu den Luft- und Schrägluftbild (33 %), 2.4.1.1 plausible Erläuterung zur Flugplanung bis Durchführung des Bildfluges (50 %), 2.4.1.2 plausible Erläuterung zur Datenbearbeitung der Rohdaten bis zum endgültigen TIFF (50 %), 2.4.2 Workflow der Georeferenzierung (33 %), 2.4.2.1 plausible Erläuterung der Technologie (DGPS/INS, Aerotriangulation, Selbstkalibr (100 %), 2.4.3 Workflow der Orthofotoherstellung (alternativ TrueOrthophotos) (34 %), 2.4.3.1 plausible Erläuterung zur Herstellung der DOP (alternativ TrueDOP) (100 %), 2.5 Maßnahmen zur Qualitätssicherung (30 %), 2.5.1 eigenes Qualitätssicherungskonzept wurde eingereicht (25 %), 2.5.2 fachlich plausible Anordnung der Querstreifen (12,5 %), 2.5.3 Anzahl der fachlich plausibel angeordneten Querstreifen > 2 (12,5 %), 2.5.4 fachlich plausible Anzahl und Verteilung der Passpunkte (keine Passpunktnester) (12,5 %), 2.5.5 Nutzung eines Kalibrierfeldes / -trasse zur Sicherung der geometrischen Qualität (12,5 %), 2.5.6 Zertifikate wurden eingereicht (12,5 %), 2.5.7 weitere Maßnahmen zur Qualitätssicherung (12,5 %), 2.6 Inhalt und Struktur des Angebotes (7 %), 2.6.1 Angebot beschränkt sich auf relevante Angaben und ist gut strukturiert (100 %)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173771 vom 31.07.2023

...