Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung

Vergabeverfahren

Verfahrensvorinformation

Auftraggeber

GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin

Ausführungsort

DE-12459 Berlin

Frist

18.01.2013

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 399540-2012

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH

Karl-Liebknecht-Str. 33

Zu Händen von: Herrn Dr. Kucht

10178 Berlin

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3024513192, Fax: +49 3024511111

 

E-Mail: a.kucht@gesa-info.de

Internet: www.gesa-info.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: Tauw GmbH

Michaelkirchstraße 17/18

Zu Händen von: Herrn Lutz

10179 Berlin

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3028518325, Fax: +49 3028518311

 

E-Mail: axel.lutz@tauw.de

Internet: www.tauw.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II.B: Auftragsgegenstand (Lieferungen oder Dienstleistungen)

 

II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Sanierung FCKW südlicher Transferpfad Wasserwerk Wuhlheide

 

II.2) Art des Auftrags und Ort der Lieferung bzw. Ausführung. Lieferauftrag Ostendstr. 1-14, 12459 Berlin, Deutschland. NUTS-Code DE300

 

II.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung

 

Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: nein

 

II.4) Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen: Errichtung und Betrieb einer Grundwassereinigungsanlage zur hydraulischen hot-spot Sanierung von Grundwasserverunreinigungen durch FCKW (ggf. FCKW als Produktphase). Förderrate Grundwasser vorauss. 10 - 20 m³/h. Veranschlagte Kosten ohne MwSt: Spanne von 300 000 bis 500 000 EUR Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733900

 

II.6) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 28.2.2013

 

II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.8) Zusätzliche Angaben:

 

Kostenschätzung ("veranschlagte Kosten") entsprechend Errichtung und dreijährigem Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Angaben zum allgemeinen Rechtsrahmen

 

Einschlägige behördliche Internetseite(n), auf der Informationen abgerufen werden können Umweltrecht http://http://www.stadtentwicklung.berlin.de/

 

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13.12.2012

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128258 vom 18.12.2012

...