Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Belagssanierung/Knoten Vorhard - Ausführungsprojekt, Bauleitung, SIA Phasen 41 - 53

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Kanton Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Tiefbau
Entfelderstrasse 22
5001 Aarau

Vergabestelle

Kanton Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Tiefbau
Entfelderstrasse 22
5001 Aarau

Ausführungsort

CH-5001 Aarau

Frist

17.12.2024

Beschreibung

1. Abteilung Tiefbau (ATB)

Entfelderstrasse 22 (Buchenhof)

CH-5001 Aarau

Telefon: +41628353200

 

E-Mail: ausschreibungen.atb@ag.ch

Internet: atb7.decisionadvisor.ch/login

 

2. Ausschreibung

Gegenstand und Umfang des Auftrags

Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Bauleitung, SIA Phasen 41 - 53

Die Gemeinde Döttingen hat über das Gebiet Vorhard ein Erschliessungsplan erarbeitet. Entsprechend sind Anpassungen an den bestehenden Einmündungen auf der K 113 Aaretalstrasse erforderlich. Beim Knoten Wasentalstrasse und Vorhard sind auf der K 113 Aaretalstrasse Mittelzonen geplant, damit das Einspuren in die Gewerbezone bzw. ins Siedlungsgebiet vereinfacht wird. Bei der Badstrasse wurde ein Kreisel mit einem Durchmesser von 36.00m definiert, damit die beiden Gewerbegebiete, die durch die Kantonsstrasse getrennt sind, miteinander verkehrstechnisch erschlossen werden. Die Versorgungsroute (Route I) musste für die K 113 Aaretalstrasse und Beznaustrasse berücksichtigt werden. Die Fussgängerquerungen sind beim Kreisel und beim Knoten Wasentalstrasse einzuplanen. Die Strasse K 113 (Aaretal- und Döttingerstrasse) in der Gemeinde Döttingen und Würenlingen, vom Kreisel «PSI» befindet sich in einem sanierungsbedürftigen, beziehungsweise schlechten Zustand. Der Belagsaufbau auf der K 113 Aaretalstrasse, besteht aus mehreren Schichten und die Belagssanierung ist dringend umzusetzen. Die K 113 Aaretalstrasse hat eine Breite von 7.50m im Abschnitt des Gewerbegebiets. Ausserorts, beim Kreisel «PSI» bis zum neuen Kreisel, hat die Strasse eine Breite von 7.00m und soll dem heutigen Ausbaustandart angepasst werden.

 

3. Ort der Auftragserfüllung

Schweiz

Die Arbeiten erfolgen am Sitz des Auftragnehmers und am Projektstandort. Für einzelne Planungs- und Koordinationssitzungen kann auch der Ort des Auftraggebers gewählt werden.

 

4. Ausführungstermin

03.03.2025 - 31.12.2027

Vertragslaufzeit

03.05.2025 - 31.12.2027

Dieser Auftrag kann verlängert werden

je nach Projekstand

 

5. Eignungskriterien

EK 1: Referenzprojekt

Vergleichbares Referenzobjekt des Anbieters, welches nicht älter als 5 Jahre ist. Nachweis muss erbracht werden. Das Referenzprojekt ist im Dokument "Angaben und Beilagen" zu dokumentieren.

 

6. Zuschlagskriterien

Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

7. Gemeinschaftsvokabular

Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV)

Haupt-CPV

71300000

Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

8. Teilnahmebedingungen

Keine Bedingungen

 

9. Termine

Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen

08.11. - 17.12.2024

 

10. Fragerunde 1, einreichen bis

22.11.2024

Fragerunde wird ausserhalb von simap.ch durchgeführt

atb7.decisionadvisor.ch/login

Fragen sind spätestens bis zum vorgegebenen Termin um 23:59 Uhr im ATB-Submissionstool "Decision Advisor" unter "Frageforum" in deutscher Sprache einzureichen.

 

11. Einreichen des Angebots

17.12.2024, 23:59

 

12. Angebot gültig bis

180 Tage nach Einreichefrist

 

13. Öffentliche Offertöffnung

Nein

 

14. Unterlagen

Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen

Deutsch

 

15. Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen

Website

Internet: atb7.decisionadvisor.ch/login

Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen

Der Begleitbrief und die Anleitung "Angebot einreichen" befindet sich auf www.simap.ch. Die restlichen Ausschreibungsunterlagen sind von der Plattform "Decision Advisor" herunterzuladen. Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.

Anmeldung & Registration

 

16. Angebotseinreichung

Sprachen für Angebote

Deutsch

 

17. Art der Einreichung

Andere, siehe Formvorschriften

 

18. Spezifische Formvorschriften

Das Angebot wird komplett in elektronischer Form im ATB-Submissionstool "Decision Advisor" eingereicht. Auf eine Abgabe jeglicher Dokumente in Papierform wird verzichtet. Zugriff auf das ATB-Submissionstool "Decision Advisor" erhält der Anbieter über Publikation des Links auf simap.ch. Nach Anmeldung im Tool kann der Anbieter alle submissionsrelevanten Fragen beantworten und in einem letzten Schritt die erforderlichen Angebotsunterlagen hochladen.

Technischer Support für das ATB-Submissionstool "Decision Advisor" ist durch den Hersteller DV Bern AG wochentags von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr gewährleistet.

Kontaktdaten DV Bern AG:

Telefon 031 378 24 19

E-Mail: support.eprocurement@dvbern.ch

 

19. Auftraggeber

Beschaffungsstelle

Abteilung Tiefbau (ATB)

Entfelderstrasse 22 (Buchenhof)

5001 Aarau - Schweiz

+41628353200

E-Mail: ausschreibungen.atb@ag.ch

 

20. Bedarfsstelle (Vergabestelle)

Abteilung Tiefbau (ATB)

Entfelderstrasse 22 (Buchenhof)

5001 Aarau - Schweiz

+41628353200

E-Mail: ausschreibungen.atb@ag.ch

 

21. Weitere Informationen

Ausschreibung

Staatsvertragsbereich

Nein

 

22. Sprache(n) des Verfahrens

Deutsch

 

23. Durchführung eines Dialogs

Nein

 

24. Optionen

Nein

 

25. Werden Varianten zugelassen?

Nein

 

26. Werden Teilangebote zugelassen?

Nein

 

27. Allgemeine Bedingungen

Bietergemeinschaft

Zugelassen

 

28. Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften

Nicht zugelassen

 

29. Subunternehmen

Zugelassen

 

30. Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen

Zugelassen

 

31. Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieter

Ingenieurbüro Senn AG

Elektron AG

TERRE AG

Gysi Leoni Mader AG

 

32. Rechtsmittelbelehrung

1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht.

2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist

a)anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und

b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird.

3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten.

4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen.

5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.

 

Publikationsorgane

Offizielles Publikationsorgan

simap.ch

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189546 vom 13.11.2024

...