Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beprobung von Grundwassermessstellen, Analyse an vier Deponiestandorten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Wittenberg Fachdienst Bauordnung Zentrale Vergabestelle
Breitscheidstraße 4
06886 Wittenberg

Ausführungsort

DE-06869 Coswig

Frist

28.11.2024

Beschreibung

1. Landkreis Wittenberg

Breitscheidstraße 3

DE-06886 Lutherstadt Wittenberg

 

Telefonnummer:+493491 806-2832

E-Mail: vergabestelle@landkreis-wittenberg.de

Internet: www.landkreis-wittenberg.de

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung. Vergabenummer Ö 166/24 L Vergabe-ID (bei evergabe.de) 3068729

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): Entfällt (siehe 9.).

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Beprobung Grundwassermessstellen und Analyse der Proben im Rahmen der Nachsorge an 4 Deponiestandorten Menge und Umfang: Die Beprobung der Grundwassermessstellen soll im Leistungszeitraum (2025 bis 2027) zweimal jährlich (im Frühjahr und im Herbst) ausgeführt werden. Es sind alle in der Leistungsbeschreibung und im Leistungsverzeichnis beschriebenen Grundwassermessstellen der Deponien Goltewitz, Klieken, Reinsdorf-Dobien und Zschornewitz zu beproben. Ort der Leistung: Deponie Goltewitz (06785 Orannienbaum-Wörlitz) Deponie Klieken (06869 Coswig) Deponie Reinsdorf-Dobien (06886 Lutherstadt Wittenberg) Deponie Zschornewitz (06773 Gräfenhainichen).

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.02.2025 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2027 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Es besteht die Option auf zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr (2028 sowie 2029).

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL): Internet: https:///www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-192f726aa56-61023f941adc57c

 

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 28.11.2024 10:00 Ablauf der Bindefrist: 31.01.2025.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Punkt 6 der Leistungsbeschreibung.

 

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Zum Nachweis der Eignung ist die Eignerklärung zur Eignung mit dem Angebot vom Bieter einzureichen (in Vergabeunterlagen enthalten). Diese enthält folgende Angaben: zu Insolvenzverfahren und Liquidation dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren dass die für die Ausführung notwendige technische Ausstattung zur Verfügung steht zu 5 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind Im Falle der Präqualifikation entfällt die v. g. Eigenerklärung. Diese Unternehmen haben jedoch einen entsprechenden Nachweis der Präqualifikation vorzulegen. Akzeptiert wird die Eintragung in das ULV der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Thüringen oder im AVPQ für die entsprechende Leistung oder in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. Das Angebotsschreiben beinhaltet folgende Angaben, die mit dem Angebot ebenfalls abzugeben sind: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Benennung einer Haftpflichtversicherung Ist der Einsatz von Nachunternehmen (NU) vorgesehen ist, so ist zusätzlich das Nachunternehmerverzeichnis mit Angaben der auszuführenden Teilleistungen und Namen der NU mit dem Angebot einzureichen (in Vergabeunterlagen enthalten). Auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 5 Werktagen in Textform vorzulegende Unterlagen (vgl. § 8 Abs. 2 TVergG LSA): DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 Nachweis zum Qualitätsmanagement (z. B. Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder vergleichbarer Nachweis; ggf. in Form einer Eigenerklärung) Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach TVergG LSA bei NU-Einsatz: Eigenerklärung des Bieters zum Nachunternehmereinsatz nach TVergG LSA bei NU-Einsatz von jedem NU die Eigenerklärung zur Eignung sowie Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach TVergG LSA.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis: Ja.

 

15. Sonstiges: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Werktagen schriftlich oder elektronisch gerügt hat, b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber schriftlich oder elektronisch gerügt werden, c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber schriftlich oder elektronisch gerügt werden, oder d) mehr als 15 Werktage nach Eingang der Mitteilung des öffentlichen Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189477 vom 11.11.2024

...