Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bereitstellung einer GIS-Software

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Markranstädt
Am Markt 1
04420 Markranstädt

Ausführungsort

DE-04420 Markranstädt

Frist

20.01.2015

Beschreibung

a) Stadt Markranstädt

Markt 1

04420 Markranstädt

Tel.-Nr.: (034205) 61112, Fax: 61234

 

E-Mail: e.hofmann@markranstaedt.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) schriftlich per Post

 

d) Ausführungsort: Stadtverwaltung Markranstädt, 04420 Markranstädt; Art und Umfang der Leistung: Bereitstellung einer GIS-Software (Geografisches-Informations-System); Installation und die vollständige Ablösung des alten GIS; inklusive: - Migration von Bestandsdaten aus vorhandenen Systemen -

 

a) Einspielung der Daten vom Vermessungsamt bzw. Anpassung z. B. ALKIS-Daten;

 

b) Aus dem Programm Archikart Version 3.1.6 Flurstücksverwaltung die Werte: Sondereinträge, Katasterdaten, Übersichts-Bemerkungen, Baulasten, Bewertungen, Dokumentenarchiv);

 

c) aus dem Programm Polygis Version 9.9 die Daten aus den Modulen: Baum, Grün, Straße, sowie eigen angelegter Fachanwendungen und Pläne (z.B. Bebauungspläne, Flächennutzungsplan);

 

d) aus den Straßenbefahrungsdaten der Firma Lehmann & Partner in das neue GIS; - Schulung der Administratoren und Anwender des neuen GIS und Softwareservice; Näheres ergibt sich aus den EVB IT-Systemvertrag.

 

h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Stadt Markranstädt, Markt 1, 04420 Markranstädt, Tel.-Nr.: (034205) 61112, Fax: 61234, Email: e.hofmann@markranstaedt.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Stadt Markranstädt, Markt 1, 04420 Markranstädt

 

i) Angebotsfrist: 20.01.2015, 10:00; Bindefrist: 31.12.2015

 

l) a) Nachweis über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren,

 

b) Referenzliste mit mindestens 3, maximal 5 Referenzen des Bieters, mit Angabe des jeweiligen Auftraggebers, des jeweiligen Auftragvolumens sowie des Ansprechpartners des Auftraggebers mit Angabe der Telefonnummer.

 

c) Wenn Arbeiten beim Auftraggeber auszuführen sind: der Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,

 

d) die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist, oder er sich in Liquidation befindet,

 

e) die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal mit einem Bußgeld von mindestens 2.500 Euro wegen Verstoßes gegen durch das Arbeitnehmer-Entsendegesetz geschützte Pflichten belegt wurden,

 

f) die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft,

 

g) die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe für alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft,

 

h) die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt,

 

i) eine Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit der Angabe des Wertes, der Leistungszeit und der Auskunftsperson beim Auftraggeber oder (nur bei privaten Auftraggebern) dessen schriftliche Bestätigung (im Einzelnen s. Leistungsbeschreibung),

 

j) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung, Abschluss für den Fall der Beauftragung genügt,

 

k) technische Leistungsfähigkeit: Unternehmensbeschreibung - Firmenprofil; Nachweis vergleichbarer Referenzprojekte in der Konzeption und Beratung,

 

l) Nachweis umfangreicher Fachkenntnisse und Erfahrung insbesondere im Aufbau von Infrastrukturknoten bzw. Geoportalen, aussagefähige und nachprüfbare Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Kenntnisse bzgl. der Nutzung und Bereitstellung von Geodaten,

 

m) Übersicht über die zur Aufgabe zugeordnete technische Ausstattung,

 

n) Nachweis über das für die Aufgabe zugeordneten Fachpersonals mit geoinformationstechnischer Qualifikation, mit namentlicher Benennung und Angabe der Qualifikation (Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren),

 

o) Referenzen über Kenntnisse im Aufbau von Geoinformationssystemen (GIS),

 

p) Referenzen über die Kenntnisse im Umgang mit (Geo-) Daten

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132210 vom 11.12.2014

...