Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Berichterstellung Populationsökologie und die Verbreitungsgebiete ausgewählter Fischarten für eine fischökologisch orientierte Differenzierung des vorhandenen Priorisierungskonzepts

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Konstantinstr. 110
53179 Bonn

Ausführungsort

DE-53179 Bonn

Frist

24.08.2010

Beschreibung

a) Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle und der Vergabestelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN), Konstantinstr. 110, 53179 Bonn

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb (§ 3 Abs. 3 Bst. a VOL/A)

 

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: schriftlich an den Fachbetreuer

Bundesamt für Naturschutz, z.H. Jan Paulusch, Konstantinstr. 110, 53179 Bonn

 

d) Ort der Leistung: Bundesamt für Naturschutz (BfN), Konstantinstr. 110, 53179 Bonn

Art und Umfang der Leistung:

Mit der Neuregelung des Wasserrechts wird klargestellt, dass die Maßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Durchgängigkeit bei Stauanlagen an Bundeswasserstraßen von der WSV eigenständig durchgeführt werden (§ 34 Abs. 3 WHG). Aufgrund der langfristigen Umsetzung der Maßnahmen ist eine Priorisierung notwendig, welche aus naturschutzfachlicher Sicht zu ergänzen ist.

Ziel des Vorhabens ist es, die vorhandenen Informationen über die Populationsökologie und die Verbreitungsgebiete ausgewählter Fischarten sowie über schon laufende Hilfsmaßnahmen und -programme in Deutschland möglichst vollständig zusammenzutragen und so aufzubereiten, dass eine fischökologisch orientierte Differenzierung des Priorisierungskonzepts, insbesondere im Hinblick auf den Fischabstieg, für die Baumaßnahmen an Bundeswasserstraßen möglich wird.

Dazu sind vorhandene Fachdaten, Bewertungsansätze und Priorisierungskonzepte zu nutzen.

Die Ergebnisse sind sowohl textlich als kartografisch (GIS) aufzubereiten.

 

e) Unterteilung in Lose: Die Gesamtleistung bildet ein Los.

Zu dem Los können nur Angebote über die Gesamtheit der geforderten Leistungen abgegeben werden. Zugelassen sind auch Zusammenschlüsse kompetenter Bieter, die von einem Generalunternehmer vertreten werden.

 

f) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Mit der Ausführung der Leistung ist umgehend nach Erteilung des Zuschlags zu beginnen. Die Leistung ist bis zum 30.11.2012 zu erbringen.

 

g) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter h) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: Sie sind aufgerufen, sich bis zum 24.08.2010 um die Teilnahme an der geplanten beschränkten Ausschreibung zu bewerben.

 

h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen deutlich gekennzeichnet mit der Aufschrift "Teilnahmewettbewerb -"Wiederherstellung der Fischdurchgängigkeit an Flüssen - Weiterentwicklung fachlicher Kriterien" an: Bundesamt für Naturschutz, Konstantinstr. 110, 53179 Bonn

Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird:

Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens abgesandt am: 03.09.2010.

Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung des Bewerbers verlangt werden:

Dieser Teilnahmewettbewerb wendet sich an Anbieter, die über fischökologische Expertise verfügen und Erfahrung in der Bearbeitung populations- und autökologischer Fragestellungen aufweisen. Weiterhin werden planerische Fähigkeiten und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit vorausgesetzt.

Folgende Unterlagen sind Ihrem Teilnahmeantrag beizufügen:

I. Unternehmensdarstellung:

a) Standort und Struktur des Unternehmens

b) Unternehmensschwerpunkte, Dienstleistungs- und Forschungsspektrum

c) Unternehmensgröße (Personalbestand über 5 Jahreszeitraum)

d) Entwicklung der bisherigen Forschungsarbeiten / einschlägige Vorerfahrungen

e) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses (festangestellt, freiberuflich), die zur Leistungserbringung eingesetzt werden

II. Projektspezifische Anforderungen:

Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich:

o fundiertes Wissen zur Ökologie von Fischen

o Fähigkeit zur Interdisziplinären Zusammenarbeit

o planerisches Verständnis - sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen

III. Referenzprojekte mit folgenden Angaben:

Organisation, Ansprechpartner, Eingesetzte Methoden, Werkzeuge, Besonderheiten (innovative Lösungsansätze, etc.)

IV. Sonstige Erfahrungen / Kompetenzen, die zur Bewältigung des Projektes notwendig sein könnten.

Der Antrag wird unter Bezugnahme auf die hier vorgegebene Struktur erwartet.

 

k.) Angabe der Zuschlagskriterien: Wirtschaftlichkeit des Angebotes unter Berücksichtigung der in der Leistungsbeschreibung genannten Leistungskriterien

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 124555 vom 12.08.2010

...