Titel | Beschaffen von Feldspektrometer | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Permoserstraße 15 04318 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04318 Leipzig | |
Frist | 12.11.2020 | |
Beschreibung | a) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Abt. Einkauf Permoserstraße 15 04318 Leipzig
b) Art der Leistung Aufforderung zur Angebotsabgabe Veröffentlichung: Donnerstag, 29.10.2020
c) Angebotsfrist: Donnerstag, 12.11.2020, 10:00 Bindefrist: Mittwoch, 02.12.2020
d) Vergabeverfahren gemäß UVgO: Verhandlungsvergabe (Vhv) Verfahrensnummer: Vhv 137_20 UFZ_RSC Beschaffung betrifft eine Rahmenvereinbarung: Nein
e) Losaufteilung vorgesehen: Nein
f) Nebenangebote zugelassen: Nein
g) Beschaffungsgegenstand: Feldspektrometer Kurze Beschreibung: Die AG Fernerkundung in der Geo- und Ökosystemforschung im Department Remote Sensing im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig - UFZ beschafft einFeldspektrometer. Das Gerät wird dazu verwendet, um Reflexionsspektren unterschiedlicher Oberflächen vor Ort im Gelände zu messen, um diese zusammen mit anderen Erdbeobachtungsdaten zu analysieren. Das Gerät soll klein und mobil sein und den VNIR-Bereich des solar-elektromegnetischen Spektrums (etwa 350-2500 nm) abdecken. Es können sowohl Neugeräte oder Gebrauchtgeräte (max. 3 Jahre alt) angeboten werden. Bei Gebrauchtgeräten ist sicherzustellen, dass das Gerät wird vor der Auslieferung generalüberholt, geprüft und ggf. neu kalibriert wird. Anzahl: 1 Stück Liefer- bzw. Leistungsort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig Liefer- bzw. Leistungsstelle: Wareneingang (Incoterms 2020: DDP entladen) Hinweis zur Angebotsabgabe: Es ist ein Angebot einzureichen, welches unter Einhaltung und Einbeziehung der Mindestanforderungen folgende Angaben enthalten sollte: ° Die Gesamtkosten für den benannten Beschaffungsgegenstand inklusive Anlieferung, Vor-Ort-Aufbau bzw. Installation, Inbetrieb- und Abnahme sowie die für den Betrieb notwendige Einweisung/Schulungen. ° die Lieferzeit in Kalenderwochen ° Angabe zum enthaltenen Garantie- / Gewährleistungszeitraum ° Die Zolltarifnummern der angebotenen Systeme ggfs. der angebotenen Komponenten ° Das Ursprungsland der angebotenen Systeme ggfs. der angebotenen Komponenten ° Optional geforderte Positionen ("Zwingend als Option ist anzubieten:") sind enthalten. Dem Angebot müssen technische Ausführungen zur Geräteinstallation und -handhabung (Handbuch, Datenblätter) beigefügt werden. Angebotsbestandteile: ° rechtsverbindliches Angebot (bei analoger Einreichung rechtsverbindlich unterschriebenes Angebot). ° Gültiger Handelsregisterauszug (nicht älter als sechs Monate) ausgefüllt und unterschrieben: ° Eigenerklärung.pdf ° Erfassungsblatt zur Prüfung Mindestkriterien Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf ° Erfassungsblatt zum Kaufvertrag Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf geprüft und akzeptiert: ° Kaufvertrag Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf Sollte es bezüglich des Kaufvertrages Fragen oder Änderungswünsche geben, so sind diese im Rahmen der ersten Angebotseinreichung zu stellen. Bitte beachten Sie: Bieter dürfen die Vergabeunterlagen nicht ändern - dies führt zum Ausschluss des Angebotes! Hinweis zu den Mindestkriterien: Die Einhaltung der definierten Mindestkriterien ist im <erfassungsblatt zur prüfung mindestkriterien vhv ufz_rsc.pdf> zu bestätigen. In dem Falle, dass zu einem oder mehreren hier definierten Kriterien (lfd. Nummer 1-15) eine Angabe fehlt (Erfassungsblatt nur teilweise ausgefüllt), wird das jeweilige Kriterium als nicht erfüllt gewertet. Wenn möglich bieten Sie bitte optional an: ° leaf-clip-Aufsatz für Reflexionsmessungen am Blatt ° pistol-grup für Reflexionsmessungen ° contact-probe für Reflexionsmessungen direkt am Objekt ° Computer zur Steuerung des Spektrometers ° abnehmbares Glasfaserkabel als Lichtleiter Zwingend als Option ist anzubieten: GEWÄHRLEISTUNG: => Wenn ein angebotenes Neugerät keine 24 Monate Gewährleistung hat, ist zwingend eine Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes auf 24 Monate anzubieten. => Wenn ein angebotenes Gebrauchtgerät keine 12 Monate Gewährleistung hat, ist zwingend eine Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes auf 12 Monate anzubieten. Bitte beachten Sie: Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des UFZ (Anlage1 AEB UFZ St22_07_15.pdf) und ergänzend der Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/B). Wir behalten uns vor, den Zuschlag ohne die Durchführung einer Verhandlung zu erteilen. Vergabebewertung: Alle eingehenden Angebote werden im Anschluss an die Eignungsprüfung und bei Einhaltung der geforderten Mindestkriterien nach Preis 100% bewertet. Einreichung der Unterlagen : ° digitale Angebotseinreichung Die Angebote sind mit dem Betreff: <verhandlungsvergabe mit der nummer: vhv ufz_rsc> per E-Mail an: E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+nbsmjuu/svfimAvga/ef" data-mailto-vector="1">marlitt.ruehl@ufz.de</a> und E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+obejof/qbsdixjuaAvga/ef" data-mailto-vector="1">nadine.parchwitz@ufz.de</a> einzureichen. Download- Dokumente ?Anschreiben Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf ?Aufforderung zur Angebotsabgabe Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf ?Erfassungsblatt zur Prüfung Mindestkriterien Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf ?Erfassungsblatt zum Kaufvertrag Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf ?Musterkaufvertrag Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf ?Eigenerklärung.pdf ?Anlage 1 AEB UFZ St22_07_15.pdf ?Prüfliste Vhv 137_20 UFZ_RSC.pdf Ansprechpartner (fachlich) Marlitt Rühl (E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+nbsmjuu/svfimAvga/ef)" data-mailto-vector="1">marlitt.ruehl@ufz.de)</a>; Nadine Parchwitz (nadine.parchwitz@ufz.de) Ansprechpartner (kaufmännisch) Marlitt Rühl (E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+nbsmjuu/svfimAvga/ef)" data-mailto-vector="1">marlitt.ruehl@ufz.de)</a>; Nadine Parchwitz (nadine.parchwitz@ufz.de) </verhandlungsvergabe></erfassungsblatt>
h) Angebotsabgabe Die Angebotsfrist endet am 12.11.2020 10:00
i) Bindefrist 02.12.2020
j) Vertragsbedingungen ?Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des UFZ. Abgabemöglichkeiten der Angebote per E-Mail an: E-Mail: marlitt.ruehl@ufz.de; E-Mail: nadine.parchwitz@ufz.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155110 vom 03.11.2020 |