Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beschaffung des Hostings einer bereits entwickelten und lauffähigen KI

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)
Mainzer Straße 29
65185 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65185 Wiesbaden

Frist

21.06.2023

Beschreibung

1. Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Mainzer Straße 29

65185 Wiesbaden

Telefon:+49 611/340-3364

Fax:+49 611/340-1150

 

E-Mail: stefan.kaiser@hzd.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich.

 

4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Hosting einer KI zur Überprüfung von Flächen auf Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-3000-2023-0042 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Ziel ist der Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung des Hostings einer bereits entwickelten und lauffähigen KI, incl. Hardwarebeschaffung von Servern Beim Regierungspräsidium Darmstadt gibt es eine Fachgruppe (Kampfmittelräumdienst) die auf Antrag, anhand von Luftbildern, nach Blindgängern (Bomben/Munition) auf Grundstücken sucht. Das können z.B. sein: Baugrundstücke, Haltestellen von öffentlichen Verkehrsmitteln, Schienen und Trassen, usw. Die Blindgänger sind Reste aus dem 2. Weltkrieg. Die Fachgruppe soll durch eine KI bei der Prüfung der Flächen unterstützt werden. Die KI wird gerade von der Partnerschaft Deutschland (PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH) entwickelt. Hierzu greift die KI auf eine Datenbank mit Luftbildern zu. Die Datenbank hat eine Größe von ca. 450GB. PD übernimmt jedoch nur die Entwicklung der KI, die fertige KI muss gehostet werden. Mindestanforderungen für die Architektur und Hardware-Anforderungen (Stand September 2022) zum Hosten der KI: ? CPUs: 40x QuadCores (à 4x min 2,4 GHz) ? min 500 GB RAM ? min 30TB SSD(!) Speicher für Datenbank und Luftbilder (5x 8TB SSDs im Raid-Verbund) ? GPUs: 2x NVIDIA GTX A5000 ? schnelle Netzwerk-Anbindung Ort der Leistung: Darmstadt NUTS-Code : DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Das Bereitstellen des Hostings ist am 01.07.2023 zu gewährleisten. Die Laufzeit beträgt voraussichtlich vom 01.07.2023 bis voraussichtlich 30.06.2026. Wenn nicht 6 Monate vor Laufzeitende gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um 2 Jahre.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails - in Papierform zur Verfügung gestellt Anfordern der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Straße:Mainzer Straße 29 Stadt/Ort:65185 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung: Erteilung weiterer Auskünfte: Offizielle Bezeichnung:Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Straße:Mainzer Straße 29 Stadt/Ort:65185 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) E-Mail: stefan.kaiser@hzd.hessen.de digitale Adresse(URL):Internet: vergabe.hessen.de.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 21.06.2023 10:00 Uhr Bindefrist: 17.07.2023.

 

11. 12. Zahlungsbedingungen: 30 Tage ab Rechnungseingang.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Der Bieter verpflichtet sich, im Falle des Auftragszuschlags, auf die Einhaltung des IT-Grundschutzes nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder einem vergleichbaren Schutzniveau. Dies bestätigt er anhand des ausgefüllten und unterschriebenen Formulars "Verpflichtungserklärung IT-Sicherheit" (vgl. Anlage).

 

14. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.

 

15. Sonstige Informationen: Die zweite Version der Vergabeunterlagen beruht ausschließlich auf der geforderten Verlängerung der Angebotsfrist. Inhaltlich ist die Leistungsbeschreibung unverändert! nachr. HAD-Ref. : 8/37833 nachr. V-Nr/AKZ : VG-3000-2023-0042.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Der Bieter sowie dessen Unterauftragnehmer haben die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn (Datei "Verpflichtungserklaerung_oeff_AG" auf der Vergabeplattform) vorzulegen. Es sind zwingend Ort, Datum und der Name des Erklärenden für den Bieter in Textform anzugeben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Unterauftragnehmer im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestlohn ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Tag der Veröffentlichung in der HAD: 02.06.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 172530 vom 08.06.2023

...