Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beschaffung einer Drohne

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel

Ausführungsort

DE-14542 Werder

Frist

17.11.2020

Beschreibung

1. DIGITALWERK, Zentrum für Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand

Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH

Eisenbahnstr. 109

14542 Werder/Havel

T +49 3327 - 56 58 0

 

E-Mail: j.wagener@drei-i-m.de

 

2. Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes: (Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 VOL/A, LHO -Öffentliche Vergabe) Sehr geehrte Damen und Herren, unser Projekt wird vom Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Zielstellung des Projektes ist die Unterstützung vom Mittelstand und Handwerk in Berlin und Brandenburg rund um die Themen der Digitalisierung. Für einen Demonstrator planen wir die Anschaffung einer Drohne, um aus Sicht eines Dachdeckers von Hausdächern Fotoaufnahmen für eine Inspektion sowie Angebotserstellung zu generieren. Wir bitten um die Abgabe eines Angebotes für die folgende produktneutrale Leistungsbeschreibungen mit Nennung der Einzelpreise: Ihre Ansprechperson: Durchwahl T +49 3327 - 56 58 0, E-Mail j.wagener@drei-i-m.de, Ihr Zeichen/Ihre Nachricht, Datum: 5. November 2020, o 1 x Drohne

 

3. Fluggerät: Startgewicht ca. 900 g, Max. Geschwindigkeit (Auf Nähe des Meeresspiegels, ohne Wind), ca 72 km/h, Flughöhe über dem Meeresspiegel, ca 6000 m, ca 31 Minuten, 18 km (bei 50 km/h), 29 - 38 km/h, mind. 8 GB, Flugzeit (Ohne Wind), Flugdistanz (O. Wind), Windwiderstand, Interner Speicher, Kamera: Sensor 1" CMOS, Pixel: mind. 20 Millionen, Aufnahmebereich: mind. 1 m bis °°, ISO-Bereich: mind., fS Video: 100-6400, fS Foto: 100 - 3200 (Auto), fS Manuell: 100-12800, Bildgröße mind. 5472x3648, Videoauflösung mind. fS 4K, fS Video Bitrate: 100 Mbps, Unterstützte Dateisysteme FAT32, exFAT, Fotoformate JPEG, DNG (RAW), Videoformat MP4/MOV (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)

 

4. Technische Hochschule: Brandenburg University of Applied Sciences: Institut für Innovations- und Informationsmanagement: Institut für Innovations- und Informationsmanagement, An-Institut: Technischen Hochschule Brandenburg, Magdeburger Str. 50, 14770 Brandenburg an der Havel, T +49 3381 355 - 534, F +49 3381 355 - 66 534, info@th-brandenburg.de, Internet: http.:www.th-brandenburg.de, Geschäftsführerin: Michaela Scheeg

 

5. Bankverbindung: Kontoinhaber: Institut für Innovations- und Informationsmanagement, Commerzbank Berlin, IBAN: DE21 1004 0000 0333 7615 00, BIC/Swift: COBADEFFXXX

 

5. Registergericht: Amtsgericht Potsdam, Registernummer: HRB 29937 P, USt-ID: DE312107476, Seite 1/4

 

6. Sonstiges: Wichtig: Möglichkeit ein Handy an die Fernsteuerung anzuschließen, Beispielbild:

 

7. Weitere Bestandteile: o lx Garantie im Schadensfall o Die Möglichkeit, dass es innerhalb eines Jahres bis zu zwei Ersatzgeräte geben kann. Es sollen verschiedene Schadensarten wie beispielsweise Kollisionen oder Wasserschäden abgedeckt werden. Passend zur Drohne, o lx Zubehörpaket, o 2 x Flug-Batterien (für einen längeres Flugerlebnis), o Ladestation für Akkus (während der Fahrt aufzuladen), o 4 x Ersatz Propeller (für einen leiseren Flug), Alles passend zur Drohne, o lx Protection Case, o 1 x Tragekoffer, o IP67 zertifiziert, Passend zur Drohne, o lx Micro-SD Karte, o ab 128GB, o UHS Geschwindigkeitsklasse 3 (U3), o Videogeschwindigkeitsklasse 30 (V30) für 4K UHD, Passend zur Drohne

 

8. Die Angebotsfrist endet am 20.11.2020 um 23:59 Uhr, maßgeblich für das Einhalten der Angebotsfrist ist allein der tatsächliche Eingang des vollständigen Angebotes beim Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH. Etwaige Änderungen bzw. Berichtigungen des Angebots sind bis zum Ende der genannten Angebotsfrist in entsprechender Form wie das Angebot einzureichen.

 

9. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Seite 2/4

 

10. Wir bitten um Abgabe Ihres Angebotes wie folgt: Die Berechnung der Preise soll wie folgt aufgeschlüsselt werden (alle Angaben jeweils in Euro zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer): 1. Ix Drohne, 2. Ix Garantie im Schadensfall, 3. Ix Zubehörpaket, 4. Ix Protection Case, 5. Ix Micro-SD Karte

 

11. Liefer- und Rechnungsanschrift: Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH, z. Hd. Jan Wagener, Eisenbahnstraße 109 (im Bahnhof), 14542 Werder, Für Rückfragen stehe ich ihnen gern zur Verfügung unter: E-Mail: j.wagener@drei-i-m.de

 

12. Falls Sie bereit sind die Leistung auszuführen, werden Sie gebeten Ihr o Angebot, o die Eigenerklärung (Anlage 1) per Post bis zum 20.11.2020 einzusenden. Der Umschlag ist außen mit Ihrem Namen (Firma, Ihrer Anschrift) und der deutlichen Angabe "Angebot Drohne - nicht öffnen!" zu kennzeichnen und an die obengenannte Rechnungsanschrift zu senden. Angebote, die auf anderem Wege, z. B. als elektronische Angebote, per E-Mail, Telefax usw. zugestellt werden, finden keine Berücksichtigung und werden ausgeschlossen. Auskünfte über nicht beigefügte Unterlagen bei Herr Jan Wagener, E-Mail: j.wagener@drei-i-m.de Fragen zur Leistungsbeschreibung werden ausschließlich in Textform (E-Mail) und nur bis spätestens zum 17.11.2020 entgegengenommen und beantwortet. Bitte beachten Sie folgenden Hinweis. Die Leistung soll in der 49. KW spätestens 50. KW erfolgen. Sollte die Leistung länger benötigen, vermerken Sie dies bitte in Ihrem Angebot.

 

13. Zuschlagskriterien sind:: 1. Einhaltung der Anforderung (70%), 2. Lieferzeit (20%), 3. wirtschaftlichstes Angebot (10%), Die von Ihnen erbetenen personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des

 

14. Vergabe Verfahrens verarbeitet und gespeichert. Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebots. (Hinweise Datenschutzverordnung als Anlage beigefügt). Seite 3/4, Ich freue mich von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen ^V: Jan Wagener Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH Seite 4/4

 

15. Anlage 1: Bezeichnung der VOL-Leistung, (wie Aufforderung zur Angebotsabgabe)

 

16. Eigenerklärung des Lieferanten: Name und Anschrift des Bieters: Ich erkläre keine schweren Verfehlungen begangen zu haben, welche zu einem oder mehreren der nachfolgend benannten Tatbestände führten. o wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB) o wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132 a StPO) o wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) o rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre wegen

 

17. Mitgliedschaft in einer kriminellen: Vereinigung (§ 129 StGB), § 129 a (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129 b (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug ( § 265 b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Gewässer- oder Bodenverunreinigung (§ 324, 324 a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB) die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten od. Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurden." Ich erkläre, dass - ich meine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beträge zur Sozialver- sicherung ordnungsgemäß erfüllt habe, - ich in den letzten 2 Jahren nicht o gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder o gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz oder o gemäß § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden bin, - ich Amtsträgern oder für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten keine Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt habe, - ich keine Verstöße gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), u.a. Beteiligung an Absprachen über Preise oder Preisbestandteile, verbotene Preisempfehlungen, Beteiligung an Empfehlungen oder Absprachen über die Abgabe oder Nichtabgabe von Angeboten, begangen habe, - über mein/unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren eröffnet oder Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt wurde. - ich in meinem Unternehmen in den letzten 3 Geschäftsjahren einen durchschnittlichen jährlichen Umsatz von mindestens 200 TEUR erzielt habe. * = zutreffendes bitte ankreuzen, Seite 1 von 2

 

18. Anlage 1, I I nur für Bieter/Liferanten, die im Agenturgeschäft handeln. * Ich erkläre, dass das Unternehmen, in dessen Namen ich biete, mir gegenüber eine gleiche Erklärung wie die vorstehende Erklärung bzw. eine Erklärung gleichen Inhaltes abgegeben hat. Ich erkläre, dass für mein Unternehmen sowie seine geschäftsführenden Personen D keine Eintragungen im Gewerbezentralregister (§ 149 Abs. 2 GewO) enthalten sind. * OS Eintragungen im Gewerbezentralregister (§ 149 Abs. 2 GewO) enthalten sind. * Diese lauten wie folgt (bitte in einer Anlage aufführen): (Ort) (Datum) (Stempel und Unterschrift des Firmeninhabers, Geschäftsführers oder Vertretungsberechtigten) * = zutreffendes bitte ankreuzen Seite 2 von 2

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 155253 vom 11.11.2020

...