Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beschaffung eines Benchtop NMR Spectrometers

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
Karl-von-Frisch-Straße 10
35043 Marburg

Ausführungsort

DE-35043 Capelle

Frist

17.04.2024

Beschreibung

1. Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

Karl-von-Frisch-Straße 10

35043 Marburg

Telefonnummer: +49 6421178650

Telefaxnummer: +49 6421178999

 

E-Mail: volker.vincon@vw.mpi-marburg.mpg.de

Internet: www.mpi-marburg.mpg.de/home

 

Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Beschaffung eines Benchtop NMR Spectrometers zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente nach Vorgabe der technischen Leistungsanforderungen. Menge und Umfang: Die Forschung der Arbeitsgruppe Geochemische Protoenzyme (Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde), Leitung Dr. Martina Preiner, beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum abiogenetischer Fragestellungen. Insbesondere die Analyse einer Vielzahl von organischen Cofaktoren, die in nicht-enzymatischen Reaktionen (miteinander) reagieren, sind elementarer Bestandteil der Forschung. Die Nukleare Magnet Resonanzspektroskopie (NMR) spielt dabei eine besondere Rolle, da hierdurch direkt Informationen über die strukturellen Veränderungen der Moleküle gewonnen werden und letztlich auch die Möglichkeit bietet, Reaktionen "online" zu verfolgen. Die Besclhaffung eines Benchtop Nuclear Magnetic Resonance (NMR) Spectrometer ist zur Durchführung der Forschungsarbeiten essentiell. Ort der Leistung: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie Karl-von-Frisch-Straße 10 35043 Marburg Deutschland

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 03.06.2024 Ende der Ausführungsfrist: 01.09.2024 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Lieferung des Auftragsgegenstandes hat schnellstmöglich zu erfolgen. Der Auftragnehmer hat als Bieter im Vergabeverfahren einen verbindlichen Liefertermin mitzuteilen, dieser Termin ist maßgeblich, wobei die Lieferung spätestens bis zum 01.09.2024 (Fixtermin) abgeschlossen sein muss.

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie Postanschrift: Karl-von-Frisch-Straße 10 Postleitzahl / Ort: 35043 Marburg Land: Deutschland Telefon: +49 6421178650 Fax: +49 6421178999 E-Mail: volker.vincon@vw.mpi-marburg.mpg.de Hauptadresse: (URL) Internet: www.tender24.de Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie Karl-von-Frisch-Straße 10 35043 Marburg Deutschland Internet-Adresse (URL): Internet: www.tender24.de

 

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 17.04.2024 12:00 Ablauf der Bindefrist: 21.05.2024

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Alle prüffähigen und den Anforderungen des § 14 UStG entsprechenden Rechnungen des Auftragnehmers sind binnen dreißig (30) Tagen nach Eingang beim Auftraggeber und Erfüllung der Voraussetzungen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Rechnungen für die erbrachten Leistungen sind ausschließlich elektronisch per Mail an die Funktionsadresse invoice-terr@gv.mpg.de einzureichen und an den Auftraggeber zu richten. Akzeptiert werden die Formate PDF, PDF/A und ZUGFeRD. Das v.g. Mailpostfach verarbeitet nur Rechnungen und Gutschriften. Mailtexte werden nicht gelesen. Andere Formate können nicht verarbeitet werden.

 

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: a) Formblatt Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestlohn (Anlage 1); b) Formblatt Selbstauskunft des Bieters (Anlage 2) zum Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S. d. §§ 123 oder 124 GWB. Des Weiteren werden Angaben zur Unternehmensdarstellung verlangt und über dieses Formblatt abgefragt. Dies beinhaltet u.a. Name des Unternehmens (Firma), Anschrift, USt-ID Nummer, Gründungsjahr, Kontaktdaten, Angaben zur Unternehmensgröße, falls gegeben die Angabe des amtlichen Verzeichnisses bzw. Präqualifizierungssystems, in dem der Wirtschaftsteilnehmer erfasst ist, Leistungsspektrum, Haupttätigkeitsgebiet sowie organisatorische Gliederung des Unternehmens, Umsatzdaten der letzten drei Geschäftsjahre, Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister. Gefordert wird das Vorliegen bzw. der mögliche Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. fünf (5) Mio. EUR (2-fach maximiert je Versicherungsjahr) für Personen- und Sachschäden und mind. 250.000,00 EUR bzw. bei einem Auftragswert > 1 Mio. EUR von mind. 500.000 EUR (2-fach maximiert je Versicherungsjahr) für Vermögensschäden. Diese Erklärung ist zwingend von jedem Unternehmen einzureichen, direkt einsehbar über den Link www.mpi-marburg.mpg.de/formulare ; c) Formblatt Bietergemeinschaft (Anlage 3); d) Formblatt Angaben über Teilleistungen anderer Unternehmen (Anlage 4); e) Formblatt Verpflichtungserklärung Verfügbarkeit von Fähigkeiten (Mitteln/Kapazitäten) anderer Unternehmen (Anlage 5); f) Zusätzliche Vertragsbedingungen der MPG z.F.d.W. e.V. (Anlage 6); g) Erklärung über das Nichtvorliegen eines Zuschlags- und Erfüllungsverbots gemäß Art. 5k Abs. 1 VO (EU) Nr. 833/2014 i.V.m. der VO (EU) 2022/576 für öffentliche Aufträge im Zusammenhang mit russischen Personen, Organisationen und Einrichtungen (Anlage RU-Sanktionen); h) Klassifizierung des Produktes unter exportkontrollrechtlicher Relevanz (Anlage EX - Exportkontrolle); i) Kaufvertrag High Performance Benchtop Nuclear Magnetic Resonance (NMR) Spectrometer (Anhang Kaufvertrag) sowie weitere technische Unterlagen bzw. Produktdatenblätter gemäß Vorgabe im Leistungsverzeichnis, Nachweis von Marken- bzw. Patent- und Exklusivitätsrechten. Bitte beachten Sie die Checkliste zur Angebotsabgabe.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (60%), 2 Kriterium mit Frage nach Anforderungserfüllung (40%).

 

15. Sonstiges:

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 178463 vom 22.03.2024

...