Titel | Beschaffung eines uHPLC für einen Massenspektrometer für chromatographisches Hochdurchsatz-Screening | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld | |
Ausführungsort | DE-33615 Bielefeld | |
Frist | 27.09.2022 | |
TED Nr. | 473177-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld
E-Mail: grossgeraete@uni-bielefeld.de Internet: http.:www.uni-bielefeld.de/
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYYLT/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYYLT
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: UHPLC gekoppelt mit Single-Quadrupol-Massenspektrometer Referenznummer der Bekanntmachung: 074-2022-08
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.1.3) Art des Auftrags ag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Benötigt wird ein uHPLC gekoppelt an einen Massenspektrometer für chromatographisches Hochdurchsatz-Screening von organischen Molekülen und zum Teil kleinen Peptiden. Ein uHPLC-System für die schnelle chromatographische Auftrennung ist hier von zentraler Bedeutung. Insbesondere soll das uHPLC System mit einem Mehrfachprobengeber ausgestattet sein, der Proben sehr schnell (10s Zyklenzeit) aus Mikrotiterplatten auftragen und bei hohem Druck (>1000 bar) vermessen kann. Das Massenspektrometer soll mit Elektrospray-Ionisation als Ionenquelle und Single Quadrupol als Analysator ausgestattet sein. Um geringe Konzentrationen der Analyten im hohen Durchsatz massenselektiv, chromatographisch zu bestimmen, muss das LC/MS System für kurze Zyklenzeiten, hohe Sensitivität, große Probenanzahl und hohen Druck optimiert sein.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA41 Hauptort der Ausführung: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das System muss mindestens folgende Komponenten beinhalten: - Lösungsmittelbehälter, - quaternäre uHPLC Pumpe, - Mehrfachprobengeber, - Säulenofen, - Dioden Array Detektor, - Single Quadrupole Massenspektrometer, - Stickstoffgenerator - sowie Computersystem inklusive Mess- und Auswertesoftware.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB: Eigenerklärung Ausschlussgründe. Das Formular im Anhang 521 EU ist zu verwenden
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Gültiger Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden. Ggf. Nennung der Mindestdeckungssumme
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531, Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: -Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und -bei Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe,Formular 533.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.09.2022 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25.11.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.09.2022 Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYYLT
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.08.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167004 vom 04.09.2022 |