Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beschaffung «Entwicklung parametrisches geologisches Tiefenlager»

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Nagra, Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle
Hardstrasse 73
5430 Wettingen

Ausführungsort

CH-5430 Wettingen

Frist

29.03.2024

Vergabeunterlagen

www.simap.ch

Beschreibung

1.1 Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, Nagra

Nagra, zu Hdn. von A&V G. Wewerka / Beschaffung gTL

Hardstrasse 73, Postfach

5430 Wettingen

Telefon: +41 56 4371111

 

E-Mail: george.wewerka@nagra.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäß Kapitel 1.1

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 29.02.2024 Bemerkungen: Fragen zur Submission sind ausschließlich im Frageforum auf simap.ch bis zum festgelegten Termin in deutscher Sprache zu stellen. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt.

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 29.03.2024 Uhrzeit: 16:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Für folgende Firmen gilt die Frist gem. Ziff. 4.5 unten: •Amberg Engineering •Schüssler-Plan Digital GmbH •Lombardi Engineering •ILF Beratende Ingenieure •CSD Ingenieure AG Das vollständige und rechtsgültig unterzeichnete Angebot ist als Papierausdruck (in einfacher Ausführung) mit allen geforderten Beilagen einzureichen. Zusätzlich ist ein USB-Stick mit dem vollständigen Angebot abzugeben. Sollten die Angaben des elektronischen Datenträgers mit dem in Papierform abgegebenen Angebot nicht übereinstimmen, so ist das in Papierform abgegebene Angebot maßgebend. Die Angebote müssen spätestens zum festgelegten Datum & Zeit bei der Nagra eingetroffen sein (es gilt nicht der Poststempel). Das anbietende Unternehmen ermächtigt die Auftraggeberin, die im Angebot gemachten Angaben zu überprüfen.

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 01.04.2024, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich

 

1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kantonaler Aufgaben

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Nein.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung Beschaffung «Entwicklung parametrisches geologisches Tiefenlager»

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71350000 - Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Für die Planung des geologischen Tiefenlagers "gTL" setzt die Nagra Planungsmethoden nach Stand von Wissenschaft und Technik ein. Die parametrische Modellierung des gTL in BIM ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.

 

2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Am Standort der Beauftragten sowie bei der Nagra in Wettingen.

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems 36 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Nach drei Jahren, kann der Vertrag durch beide Parteien, unter Einhalt einer Kündigungsfrist von 6 Monaten, auf Ende jeden Monats gekündigt werden.

 

2.9 Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ziff. 2.8 oben

 

2.10 Zuschlagskriterien Lineare Preisbewertung Gewichtung 30% Auftragsanalyse und Vorgehenskonzept Gewichtung 25% Qualifikation und Expertise Schlüsselpersonen Gewichtung 30% Präsentation Gewichtung 15%

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin 36 Monate nach Vertragsunterzeichnung Bemerkungen: Siehe auch Ziff. 2.8 oben.

 

3. Bedingungen

 

3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Keine

 

3.2 Kautionen / Sicherheiten Keine

 

3.3 Zahlungsbedingungen Gemäß Ausschreibungsunterlagen

 

3.4 Einzubeziehende Kosten Gemäß Ausschreibungsunterlagen

 

3.5 Bietergemeinschaft Nicht zugelassen

 

3.6 Subunternehmer Nicht zugelassen

 

3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: EK1: Sprachkenntnisse Projektleiter:in EK2: Hinreichende Projekt- und BIM-Erfahrung EK3: Verfügbarkeit Schlüsselpersonen Details siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen eine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes bis: 30.09.2024

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 08.02.2024 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.1 Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören Diese Ausschreibung untersteht nicht dem GATT/WTO Abkommen

 

4.2 Geschäftsbedingungen Anbieterseitige AGB sind ausgeschlossen. Es gelten die AGB der Schweizerischen Informatikkonferenz (SIK).

 

4.3 Begehungen Keine

 

4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Nagra vergibt Aufträge nur an anbietende Unternehmen, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. (gemäß Formular "Angaben zum Unternehmen").

 

4.5 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen Folgende Firmen haben beim PoC (Proof of Concept) mitgewirkt: -Amberg Engineering -ILF Engineering -Lombardi -Schlüssler Plan -CSD Die von diesen Firmen erarbeiteten Arbeitsresultate werden allen Anbietern zugänglich gemacht. Zudem gilt für die oben genannten Firmen gilt die «Standard-Angebotsfrist» von 40 Kalendertagen (19.03.2024 / 16.00), während für alle anderen Anbieter die Frist gemäß Ziff. 1.4 gilt. Gestützt auf diese Maßnahmen werden die oben genannten Firmen als Anbieter zugelassen (Art, 14, Abs. 2 IVÖB). Gähler und Partner AG (GPAG) hat bei der Erstellung der vorliegenden Submissionsunterlagen mitgearbeitet und ist vom Verfahren ausgeschlossen.

 

4.6 Sonstige Angaben ergabestelle macht darauf aufmerksam, dass für einen Folgeauftrag gemäß Art. 21 Abs. 2i IVÖB ein freihändiges Vergabeverfahren angewendet werden kann.

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: www.simap.ch

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung 1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5001 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäß Zivilprozessrecht gilt nicht. 2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a)anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäß den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 177627 vom 14.02.2024

...