Titel | Beschaffung Trimble S9, R980, X9 und Drohne DJI M3E | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Straßenbau Saarland Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen | |
Vergabestelle | Landesbetrieb für Straßenbau Saarland Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen | |
Ausführungsort | DE-66538 Neunkirchen | |
Frist | 22.01.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | 1.a) Landesbetrieb für Straßenbau Peter-Neuber-Allee 1 DE-66538 Neunkirchen Telefon: +49 6821-100-0 Fax: +49 6821-100-339
E-Mail: vergabestelle@lfs.saarland.de Internet: www.lfs.saarland.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle wie unter a)
c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe elektronische Angebote unter www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H5662 ist zugelassen.
2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach § 10 Abs. 1 UVgO Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach § 12 Abs. 1 UVgO.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur.
4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: a) Art und Umfang der Leistung: Beschaffung Trimble S9, R980, X9 und Drohne DJI M3E b) Ort der Leistungserbringung: Hauptleistungsort: Landesbetrieb für Straßenbau, Peter-Neuber-Allee 1, 66538 Neunkirchen.
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Vollendung der Leistung: Spätestens 40 Werktage nach Zuschlagserteilung Laufzeit bzw. Dauer: Keine Angabe.
9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H5662/documents
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: b) Angebotsfrist: 22.01.2025 09:00 Uhr c) Bindefrist 21.02.2025.
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen: - keine -.
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: - keine
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Folgende Nachweise können, entsprechend den Anforderungen in der Eigenerklärung zur Eignung, auf gesondertes Verlangen angefordert werden, wenn das Angebot in die engere Wahl kommt: - Gewerbeanmeldung - Berufs- /Handelsregisterauszug - Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende Unterauftragnehmer. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Folgende Nachweise können, entsprechend den Anforderungen in der Eigenerklärung zur Eignung, auf gesondertes Verlangen angefordert werden, wenn das Angebot in die engere Wahl kommt: - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters, testierte Jahresabschlüsse, testierte Gewinn- und Verlustrechnungen oder Informationen über die Bilanz Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende Unterauftragnehmer. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Folgende Nachweise können, entsprechend den Anforderungen in der Eigenerklärung zur Eignung, auf gesondertes Verlangen angefordert werden, wenn das Angebot in die engere Wahl kommt: - Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen - Nachweise in Form von Studien- oder Ausbildungsnachweisen für technische Fachkräfte oder technische Stellen, die zur Leistungserbringung eingesetzt werden - Nachweise über technische Ausrüstung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens - Nachweise des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystem - Angaben über Kontrollen, die bei komplexer Art der zu erbringenden Leistung oder aufgrund eines besonderen Zwecks, vom öffentlichen Auftraggeber durchgeführt werden - Nachweis über Umweltmanagementmaßnahmen, die während der Ausführung angewendet werden sollen - Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl sowie die Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren - Erklärung über die Geräteausstattung für die Auftragsausführung - Bescheinigungen anerkannter Institutionen oder amtlicher Stellen über die Einhaltung der technischen Anforderungen oder Normen Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende Unterauftragnehmer. Sonstige: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß §§ 31-35 UVgO, 122-124 GWB zu machen. Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende Unterauftragnehmer. Auf gesondertes Verlangen: - Verpflichtungserklärung für Leistungen anderer Unternehmer. - Verpflichtungserklärung wirtschaftliche Eignungsleihe Näheres siehe Vergabeunterlagen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Niedrigster Preis Zusätzliche Angaben Sonstige Ausführungsbedingungen: Einhaltung des Saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn Gesetz und Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und fairen Löhnen für die Vergabe von Öffentlichen Bau, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen gemäß STFLG. Die nach diesem Gesetz anzuwendenden Arbeitsbedingungen sind unter folgendem Link abrufbar: Saarland - Tarifregister und Tariftreue Stichwort "Saarländisches Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz". Dies gilt nicht für Vergaben, deren Leistungserbringung durch Unternehmer oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU-Ausland haben und deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6H5662 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190226 vom 11.12.2024 |