Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beschaffung von Gefäßsystem mit Wasserbevorratung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt München Baureferat
Friedenstraße 40
81671 München

Ausführungsort

DE-81671 München

Frist

04.12.2017

Beschreibung

1.a) Landeshauptstadt München

Baureferat-Gartenbau

Friedenstraße 40

81671 München

 

E-Mail: harald.mattheas@muenchen.de

E-Mail: thomas.seltmann@muenchen.de

 

2.a) Die Landeshauptstadt München will auf dem Weg des Interessenbekundungsverfahrens den Kreis geeigneter Interessenten über die uns bereits bekannten Unternehmen hinaus für die Vergabe dieser Leistungen erkunden. Es handelt sich nicht um ein formelles Verfahren.

 

b) Leistungen: Gefäßsystem mit Wasserbevorratung für kleinkronige Bäume in Erdkultur im Außenbereich

 

c) Art und Umfang der Leistungen Die Landeshauptstadt München Baureferat-Gartenbau sucht für Begrünungsmaßnahmen des öffentlichen Raumes und im Straßenbegleitgrün ein Gefäßsystem mit Wasserbevorratung für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich, welches den Pflege- und v.a. Gießaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Gefäßen deutlich reduziert. Das System soll aus einem Außengefäß aus Metall (Stahl pulverbeschichtet, mit Farben nach RAL oder Edelstahl) und einem einhängbaren Kulturtopf bestehen. Dabei soll der substratgefüllte Kulturtopf mit Abstand zum Boden und zur Außenwand des Außengefäßes in dieses eingehängt werden, so dass ein durchwurzelbarer Luftraum zwischen Kulturtopf und Außengefäß entsteht. Der obere Zwischenraum am Rand zwischen Kulturtopf und Außengefäß soll mit einer ringförmigen Abdeckung aus Metall verschlossen sein. Im Boden des Außengefäßes soll eine mindestens 10 cm hohe Wasserbevorratung, ohne direkten Kontakt zum Kulturtopf, möglich sein, welche über eine von außen ablesbare Pegelstandsanzeige überwacht werden kann. Die Regulierung des maximalen Wasserstandes muss über ein Überlaufsystem im Außengefäß gewährleistet sein. Das gesamte fertig bepflanzte System muss mittels Gabelstapler, Radlader oder mit Hilfe eines Kranes an Befestigungsmöglichkeiten am Außengefäß transportabel sein.

 

3. Leistungszeitraum voraussichtlich 04 / 2018

 

4. Anforderungen Als Eignungsnachweis werden erwartet:

 

- detaillierte technische Beschreibung

 

- Referenzobjekte

 

- Mustergefäß zur Begutachtung

 

5. Bewerbungen Interessierte Personen bzw. Firmen geben bitte ihr Interesse formlos bei der unten genannten Adresse bekannt. Die Bewerbung begründet keinen Anspruch auf Einladung zu diesem Vergabeverfahren oder anderen bestimmten Ausschreibungen.

 

a) Frist zur Abgabe der Bewerbungen: bis zum 04.12.2017 um 14:00 Uhr.

 

b) Die Wertung Ihrer Bewerbung für die anstehende Ausschreibung können wir nur garantieren, wenn sie bis zur vorgenannten Frist eingegangen ist. Spätere Meldungen sind für die Aufnahme in eine Interessentenkartei für künftige, ähnliche Vergabeverfahren, jederzeit möglich.

 

c) Adresse für die Abgabe der Bewerbung: Landeshauptstadt München Baureferat, Submissionsbüro Zimmer 0.243 Friedenstraße 40 81671 München Fax: 089/233-60215

 

d) Auskünfte:

 

-zum technischen Inhalt: Landeshauptstadt München Baureferat-Gartenbau G 11 oderG42 Herr Mattheas (G11) oder Herr Seitmann (G42) Tel.: 089/233 - 60387 (H. Mattheas) 089/233 - 60430 (H. Seitmann) E-Mail: harald.mattheas@muenchen.de E-Mail: thomas.seltmann@muenchen.de

 

-zum Verfahren: Landeshauptstadt München Baureferat, Verwaltung und Recht Submissionsbüro, VZ-23 Frau Anja Löbner Tel.: 089/233-60277 E-Mail: submissionsbuero.bau@muenchen.de

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141296 vom 12.11.2017

...